Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Immerhin Würzburg steht (nicht mehr) vor dem Aus!
-
AutorBeiträge
-
Ich bin hocherfreut über eure Anteilnahme! Weiter so.
j.w.Ich hoffe, wir sprengen nicht das Gästebuch…
Auf keinen Fall, da passt noch eine Menge rein. Die Aktion brachte in den ersten 24 Std. schon mal 50 sehr gute Einträge. Wir schreiben jetzt auch die mit uns freundschaftlich verbundenen Bands an, welche oft schon mehrfach im Immerhin gastiert haben. Daher häufen sich jetzt auch die englischen Einträge, und die internationale Sparte verbreitert sich von Nordirland und Belgien über Schweden bis Texas. Und das war erst der Anfang.
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungSigned, sealed, delievered, it`s your`s.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreAuch das nördliche Westfalen steht an Eurer Seite, Pete! Good luck!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dabei!
--
Gibt es etwas Neues schon ? Drücke weiterhin die Daumen …
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]Die Diskussion ist entfacht, es gibt ein paar interessante Artikel auf örtlichen Blogs mit entsprechenden Kommentaren, ein Stadtmagazin hat einen Artikel veröffentlicht am 01.10., es gab sehr viele gute Einträge im Gästebuch, auch von hier aus dem Forum, und einige mutmachende Mails. Der offene Brief an den Stadtrat ist seit Ende letzter Woche raus.
Die Unterschriftenlisten haben sich beträchtlich gefüllt, die größere örtliche Tagespresse fehlt noch.
Insgesamt tut es richtig gut, was die Leute alles so ins Gästebuch schreiben, woher sie überall für Konzerte her kommen und was ihnen der kleine Laden bedeutet. Einerseits freue ich mich über die Zahl der Beiträge dort, die jetzt so langsam auf die 100 zuschreitet. Andererseits gibt es hier in der Stadt 20.000 Studenten…ich hab mich schon in den letzten 9 Jahren meiner Zeit im Immerhin gefragt, wo die denn alle so abends hin gehen.
Jedenfalls dürfte die Gleichung Student = jung + an alternativer Kultur interessiert + einsatzfreudig schon seit 20 Jahren nicht mehr zutreffen.
Wie auch immer, es läuft ganz gut, bin auf die Reaktionen diese Woche gespannt. Noch mal vielen Dank an alle von hier, die sich beteiligen!
Whole Lotta PeteJedenfalls dürfte die Gleichung Student = jung + an alternativer Kultur interessiert + einsatzfreudig schon seit 20 Jahren nicht mehr zutreffen.
Ich erinnere mich an manche Bemerkung von Dir über „Musik für Studenten“ (oder Abiturienten), da mag es vielleicht einen Zusammenhang geben.;-)
Gut zu hören, dass sich was tut, wir drücken weiter die Daumen.
--
Herr RossiIch erinnere mich an manche Bemerkung von Dir über „Musik für Studenten“ (oder Abiturienten), da mag es vielleicht einen Zusammenhang geben.;-)
Ich hab ja selbst studiert, da darf ich das
Schon da war zu erkennen, dass die Zeiten selbst angemalter Fahrräder ziemlich vorbei sind, die kommen heute mit dem BMW zur Vorlesung. Außerdem hab ich immer gern über „Musik für Kunststudenten“ gelästert. Noch ein paar Vorurteile gefällig? Ich verteil die auch gern direkt an der Theke – wenn nur mal ein paar Studenten kommen würden! :lol:
Nein quatsch, jeder ist und war herzlich willkommen. Und wir haben häufig Kunststudenten Freiräume gewährt, z.B. für Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen selbstgedrehter Sachen usw. Ganz oben in der Beliebtheitsskala standen Fachschafts- bzw. Semesterparties, sogar die Theologen sind regelmäßig angerückt.
Whole Lotta Pete[…] Ganz oben in der Beliebtheitsskala standen Fachschafts- bzw. Semesterparties, sogar die Theologen sind regelmäßig angerückt.
Fachschaften und ASTA auch angeschrieben?
--
smash! cut! freeze!Mittlerweile sind sehr viele Beiträge im Gästebuch gelandet, ganz herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben! Es geht natürlich noch weiter. Hier ein kleiner Auszug in Form von zwei Beiträgen von heute, die es schön auf den Punkt bringen:
06.10.2009 17:02, Richard aus berlin :
das immerhin ist und bleibt (hoffentlich nicht nur in unseren herzen) würzburgs schäbigste und liebenswürdigste spelunke!!!!! wär echt SCHADE drum!06.10.2009 17:03, Äxl aus Berlin:
Das Immerhin hat einen unverzichtbaren Beitrag für die Buntheit und Lebendigheit der Szene nicht nur in Würzburg sonder auch bundesweit geleistet, indem es vielen nationalen und internationalen Bands ein Podium gewährt hat! Das Immerhin als Veranstaltungsort ist ein wichtiger Teil des Touring-Circuits für kleine Bands aus den Bereichen Stoner / Desert / Doom / Rock! Für Undergound und Jugendkultur- Arbeit sind Orte wie das Immerhin von unschätzbarem Wert und es ist längst überfällig, dass solche Orte mit völlig übersubventionierten Leuchtturmprojekten der Hochkultur gleichgestellt werden! Das Land Schweden könnte hier ein gutes Vorbild im Bereich Jugend- und Rockmusikförderung bieten.Liebes Immerhin – weiter so und nicht unterkriegen lassen! Wir werden Dich vermissen!
Magnificent Music / Berlin
Highway Child / Kopenhagen
Fuzz Manta / KopenhagenWieso ist das Thema eigentlich unter „Und so war es dann“ zu finden? So schnell wollen wir nicht aufgeben!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoWieso ist das Thema eigentlich unter „Und so war es dann“ zu finden? So schnell wollen wir nicht aufgeben!
Kleiner dramaturgischer Kunstgriff
Mittlerweile tut sich so einiges. Die Presse wird aufmerksam, örtliche Fernseh- und Radiosender interessieren sich. Wird es ein TV-Special über das Konzert von Samsara Blues Experiment am 16.09. geben? Wie reagiert der Stadtrat? Demnächst erfahren wir mehr.
Hier einige Reaktionen aus dem Internet, z.B. bei ReadersEdition mit dem Artikel “Der Niedergang der Subkultur“…die Autoren haben offenbar auch das RS-Forum studiert.
Das schlägt ja echt Wellen. Großartig!
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob FlemingDas schlägt ja echt Wellen. Großartig!
Ja, sehr gut, das sollte überregional bekannt werden, je mehr davon wissen, desto besser. Das geht nicht nur Würzburg etwas an, das kann morgen woanders auch passieren. Kulturschaffen ist wichtig für unsere Gesellschaft.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuice[…] Kulturschaffen ist wichtig für unsere Gesellschaft.
Genau. Hier möchte ich mal mit einstimmen!
In Würzburg wie auch sonst wo ist es wichtig Kultur Räume (und damit Möglichkeiten) zu geben um sich zu entfalten. Weder der Abriss eines Hauses oder knappe Kassen sollten verhindern auch weiterhin machbare Lösungen zu finden.--
smash! cut! freeze! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.