Im Western nichts Neues?

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Im Western nichts Neues?

Ansicht von 7 Beiträgen - 106 bis 112 (von insgesamt 112)
  • Autor
    Beiträge
  • #12435871  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Die glorreichen Sieben (The Magnificent Seven, John Sturges, 1960) ****

    Trotz der fabelhaften Besetzung bevorzuge ich das Remake von 2016. Es hat nicht die besseren Schauspieler, aber wesentlich mehr Wortwitz und lustigere Dialoge. Auch das etwas gestelzte und bedeutungsschwangere wurde im Remake auf eine deutlich andere Plattform verschoben.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12435945  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Duell am Missouri (The Missouri Breaks, Arthur Penn, 1976)

    „Marlon Brando und Jack Nicholson stecken die Leinwand in Brand in dieser stürmischen Geschichte …“

    verkündet keck die Werbung von amazon. Ich habe den Film nach 20 Minuten ausgemacht und diesen Western erst einmal auf Eis gelegt.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12435953  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Da muss man sich, als Western- Fan, schon drauf einlassen. Okay, da spielen halt auch meine beiden absoluten Schauspieler- Faves mit. Aber richtig plöt ist der Film nicht. Eher halt ganz anders. Muss ich mal wieder sehen nach langer Zeit.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #12435959  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Ein Film lebt nicht (nur) von den Hauptdarstellern ;-)

    Aber Yeah! dieser Western hat mir dann doch den Abend gerettet:

    Valdez (Valdez Is Coming, Edwin Sherin, 1971)

    Ich mag Burt Lancaster sehr. Der Mann aus Kentucky war allerdings eine Katastrophe, Vera Cruz sehr sehenswert, aber Valdez sicherlich seine beste Rolle in einem Western.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12435967  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Hey, im Western- Genre gibt es so viel tolle Schauspieler. Auch stete Bösewichter. Oder Festus! Die Liste ist endlos…

    Auf meiner 2. Mopedtour durch Kalifornien kamen wir an einem Kaff vorbei, wo ziemlich viele Western gedreht wurden wegen den nahen Alabama Hills. In Cali! Da gab es das eine Hotel, wo die alle abgestiegen sind. Aber weil wir ein festes Budget hatten für die Übernachtung bei höchstens 65 Dollar (der war da gerade sehr teuer) haben wir die anderen 20 oder so Dollar gespart. Hab mich später schon ein wenig geärgert. Dämlicher Schwabe mal wieder… ;) Aber fast noch besser, wir sassen anschliessend  alleine in dem wesentlich billigeren Motel im Pool, mit einem fast klischeehaften recht grossen Neonschild, das zudem, wie im schönsten Film, leicht geflackert hat. Yeh. Kopfbild.  ;)

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #12436293  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Heute mal wieder:

    Die glorreichen Sieben (The Magnificent Seven, Antoine Fuqua, 2016)

    Ja, der überzeugt mich tatsächlich mehr als das Original und ist vollkommen berechtigt in meiner momentanen TOP 10 der besten Western aller Zeiten ;-)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12436927  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Hängt ihn höher (Hang ‚Em High, Ted Post, 1968)

    Natürlich auch ein Klassiker. Erstaunlich für mich immer wieder, wie die einzelnen Beteiligten mit ihrer Lynchjustiz am Anfang des Filmes damit umgehen, nachdem sich herausstellt, dass der Gelynchte unschuldig ist …

    Btw. stößt mir bei diesem Film noch etwas auf (burbs … Entschuldigung): nach seinem Ausflug zu den Italo- bzw. Spaghettiwestern kehrte Clint Eastwood nach Hollywood zurück. Dieser Western darf also in seriösen Listen als Western genannt werden? Diese radikale Trennung werde ich meinen Lebtag nicht verstehen, zumal sie ja auch von einigen Membern hier erst recht spät vollzogen wurde (z.B. latho erst Mitte 2008).

    Für mich ist ein guter Western ein guter Western, egal ob er in den USA mit einem amerikanischen Regisseur gedreht wurde, oder in Europa mit überwiegend amerikanischen Schauspielern und z.B. Sergio Leone als Regisseur.

    Die Differenzierung, die hier schon öfter versucht wurde, überzeugt mich überhaupt nicht.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
Ansicht von 7 Beiträgen - 106 bis 112 (von insgesamt 112)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.