Ich war bei …

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 452)
  • Autor
    Beiträge
  • #12506671  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 36,983

    stormy-mondayPatti Smith, 2. Juli, Freilichtbühne Killesberg

    Und hier kommenden Mittwoch 9.7. Freilichtbühne Stadtpark HH

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12506677  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,167

    pheebee

    stormy-mondayPatti Smith, 2. Juli, Freilichtbühne Killesberg

    Und hier kommenden Mittwoch 9.7. Freilichtbühne Stadtpark HH

    Spielt sie ihr Album „Horses“ komplett?

    --

    #12506687  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 36,983

    stardog

    pheebee

    stormy-mondayPatti Smith, 2. Juli, Freilichtbühne Killesberg

    Und hier kommenden Mittwoch 9.7. Freilichtbühne Stadtpark HH

    Spielt sie ihr Album „Horses“ komplett?

    Keine Ahnung, aber ich glaube nicht. „Greatest Hits & Covers“ habe ich irgendwo gelesen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12506691  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,167

    Ok, ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass sie das Album auf ihrer jetzigen Tour live komplett performen würde.

    --

    #12506693  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 36,983

    50 Jahre „Horses“ it wohl der Anlass dieser Tour, aber das ganze Album komplett git es wohl nicht zu hören.

    Mir ist es egal, Patti live ist einfach ein großes Ereignis. Wir freuen uns sehr darauf.
    Sie könnte auch das Telefonbuch von Wanne-Eickel performen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12506695  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,124

    pheebeeSie könnte auch das Telefonbuch von Wanne-Eickel performen.

    Aber spätestens bei Castrop-Rauxel wird’s auch bei ihr dann eng.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12506703  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,580

    pipe-bowl

    pheebeeSie könnte auch das Telefonbuch von Wanne-Eickel performen.

    Aber spätestens bei Castrop-Rauxel wird’s auch bei ihr dann eng.

    Man macht keine Scherze mit Doppelnamen.

    Euer gebürtiger Osterholz-Scharmbecker
    wahr

    P.S. Bodo Ramelow kommt auch aus Osterholz-Scharmbeck

    #12506705  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 36,983

    wahrMan macht keine Scherze mit Doppelnamen.

    Ok. Dann könnte Patti Smith mir alternativ auch die Schrebergarten-Satzung von 1981 aus Wakendorf II vorlesen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12506709  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,861

    stormy-mondayPatti Smith, 2. Juli, Freilichtbühne Killesberg
    Ach, Patti. Wie schön hast Du gesungen, wie fein verwebt hat Dich Deine Band begleitet. Gleich zwei mal hast Du mich zum Weinen gebracht, einmal, als Du den Song für die American Natives gesungen hast, hätte fast Indianer geschrieben, aber Du hast die so tituliert, und dann tu ich das auch. Und gleich danach liest Du dieses Gedicht für Tibet vor und bei mir öffnen sich alle, wirklich alle Schleusen. Fein hingekriegt, altes Mädchen. Heul echt selten auf Konzerten…
    Du hast die Freilichtbühne gelobt mit ihren schönen Bäumen, die in Deinem Land stärker als je bedroht sind, wie Du erzählst. Du hast Stuttgart gepriesen wegen Rimbaud, der auf unseren Strassen unterwegs war und darüber geschrieben hat, Du hast ohne den Namen zu nennen, Deinen Präsidenten geschmäht in sehr lyrischen Worten, Du hast, wie Du das schon lange machst, mit „People have the Power“ aufgehört. Danke schön, Patti. Ein wunderbares Erlebnis mal wieder. Meine Faust ist immer noch oben. War schon länger nicht mehr bei Dir.
    Und dann spielt die Rausschmeisser- Musikke noch gleich abschliessend Freedom von Jimi. Warum noch mal hatte ich dieses Jimi -Schört an? Tststs…
    Jimi Hendrix was just a xxxx Courtesy of Patti

    Vielen Dank für den mittelangen Kurzbericht. Ich freu mich auf das Konzert im Münchner Tollwood am 14.07.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #12506717  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,580

    pheebee

    wahrMan macht keine Scherze mit Doppelnamen.

    Ok. Dann könnte Patti Smith mir alternativ auch die Schrebergarten-Satzung von 1981 aus Wakendorf II vorlesen.

    :)

    #12506721  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,478

    stardog

    pheebee

    stormy-mondayPatti Smith, 2. Juli, Freilichtbühne Killesberg

    Und hier kommenden Mittwoch 9.7. Freilichtbühne Stadtpark HH

    Spielt sie ihr Album „Horses“ komplett?

    Nein. Und Punk  auch nicht. Eher ruhiges Material. Trotzdem wunderschön.

    Was ich bissi schofelig fand, war, dass sie bei „Because the Night“ Bruce nicht erwähnte. I wrote the lyrics war alles…

    Allen künftigen Besuchern ihrer Konzerte, viel Freude.

     

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #12509985  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,449

    Robbie Williams in Hannover, 30.6.2025

    Doch, war gut. Also er war etwas zu geschwätzig und die zwischendurch kurz angespielten Gassenhauer von „Seven Nation Army“ bis „We Will Rock You“ hätte es wirklich nicht gebraucht. Aber wenn es wieder zur Hauptsache ging, war die Band prima und Robbies Darbietung souverän. Die Setlist beschränkte sich fast völlig auf die ersten Alben bis einschließlich „Escapology“ (ansonsten nur „Love My Life“ von 2016 und der neue Song „Rocket“ als Opener vor „Let Me Entertain You“). Am triumphalen Ende mit „Feel“ und „Angels“, natürlich!, fehlten daraus immer noch ein paar unentbehrliche Klassiker, z.B. „No Regrets“ und „Me And My Monkey“. Die beiden Swing-Alben ließ er außen vor, stattdessen doch etwas sehr offensichtlich „New York, New York“ und „My Way“.

    --

    #12511005  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,175

    Bombino – Stuttgart, Marktplatz (15.07.2025)

    Der Marktplatz in Stuttgart war gestern gut gefüllt, Bombino scheint doch bekannter zu sein als ich vermutet hatte. Andererseits war der Eintritt frei, das nimmt der Schwabe natürlich gerne mit, um mal das klassische Klischee zu bemühen. Geboten wurde ein gut 90 minütger, fulminanter Auftritt einer bestens eingespielten Band. Die ersten 3 Stücke waren noch akustisch, danach wurden die Amps hochgefahren und im Vergleich zu den Studioversionen noch ein paar Bricketts nachgelegt. So klingt das Ganze noch einmal eine ganze Ecke druckvoller als auf Platte und es war auch Zeit für bisweilen ausufernde Jams, bei denen vor allem Bombino selbst an der Gitarre überzeugte und sich regelrecht in einen Rausch spielte, während die Band für das rhythmische Fundament sorgte. Für den unbedarften Hörer mag das alles recht ähnlich und monoton klingen, aber wer sich darauf einlässt, kann hier in ungeahnte Klangwelten abtauchen. Tuareggae nennt Bombino, der zwischen den Songs fast ein bisschen schüchtern wirkt, seine Musik und das trifft es recht gut. Am Ende ein sehr starker Auftritt an einem lauen Sommerabend bei ausgelassener Stimmung.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #12519893  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 2,167

    BAP  Wiesmoor, Freilichtbühne 01.08.25

    Das war ein richtig schönes Konzerterlebnis.
    Ich habe BAP schon seit Ewigkeiten nicht mehr live gesehen. Die Tour trägt ja den Namen Zeitreise. Meines Wissens wurden ausschließlich Songs von den ersten drei Alben gespielt, und darunter sind natürlich jede Menge Klassiker.
    Die Band war hervorragend eingespielt und wirkte durchweg sympathisch, allen voran Wolfgang Niedecken, der zwischen den Liedern viele interessante Anekdoten erzählt hat.
    Bemerkenswert war auch, dass sie über drei Stunden gespielt haben. Einziger Wermutstropfen an diesem Abend war ein kräftiger Regenschauer zur Mitte des Konzerts, aber man ist ja schließlich nicht aus Zucker. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!

    --

    #12520551  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,049

    Fontaines D.C.
    Berlin, Zitadelle
    05.08.2025

    Wir kamen kurz vor Beginn des Sets auf’s Gelände, die Band legte dann gleich mit älteren Crowd Pleasern (Jackie down the line, Boys in the better land & Televised mind) los, wirkte aber spieltechnisch nicht ganz auf der Höhe, they really couldn’t get the thing off the ground
    Durchgängige Soundprobleme, ein möglicherweise bedrogter und definitiv unkommunikativer Grian Chatten, dessen zwischenzeitliche Blicke ins Publikum Anflüge von Verachtung erkennen liessen, ein alle fremdschamgenerierenden Gitarristenklischees durchdeklinierender Carlos O’Connell, sowie die redlich bemühten Conor Curley, Conor Deegan III & der überwiegend treffsicherr Tom Coll ergaben ein, bestenfalls leidlich bemühtes, Konzerterlebnis
    (Die gute Lightshow mal ausgenommen)

    Die erbärmlich unterkomplexe „Free Palestine“ Positionierung der Band sowie die zustimmenden Reaktionen dieses, offensiv wohlstandsverwahrlosten Teils des Publikums haben mir den Abend dann ernsthaft versaut.
    Für ihr Publikum kann eine Band sehr wohl etwas, von daher war es das mit uns.
    Never-fuckin‘-ever again!

    --

    Dead men smell toe nails
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 452)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.