Ich höre gerade … Soul!

Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 6,153)
  • Autor
    Beiträge
  • #9182877  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Prince Phillip Mitchell „If We Can`t Be Lovers“ (Demoaufnahme unveröffentlicht) – Ort bzw Akteuere setzt ich nunmehr als bekannt voraus und Prince Phillip Mitchell spielt richtiggehend mit diesem Song, es ist ein Genuss ihn dabei akustisch zu beobachten – Bekanntheit erlangte dieser Track (wohl in Kreisen, welche vom Ursprung keinerlei Bries haben ….) durch das Sampling von Kanye West („featuring“ DJ Premier) auf „Everything I Am“ :doh: …… ich hoffe hier wurden wenigstens Tantiemen bezahlt ……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9182879  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    soulpopeJa, damals war es die Kleidung und der „Türlsteher“ …welche zum Showstopper werden konnten ….
    naja immerhin gab es jede Menge Schallplattengeschäfte wo man sich die Ware vor dem Kauf anhören :teufel_2: konnte ….. wir haben hier im Thread bereits einige Male Qualitätsdiscoscheiben beleuchtet ……so wie zB die Genregrösse Gwen Dickey (aka Sängerin von Rose Royce) anno 1978 :

    Ich muss den Thread bei Gelegenheit genau durchforsten, man bekommt ja nicht immer alles mit. Gwen Dickey, klar. Das waren halt auch mehr die Sachen, die man in den Clubs hörte, in die sie mich nicht mehr reingelassen haben…;-)

    Wobei bei uns ja die Amis waren. Und nachdem ich durch Beziehungen in deren Club reinkam, hing ich natürlich viel dort ab. Und da gab’s natürlich die geballte Ladung an Soul/Funk/Disco. Das war schon sehr aufregend für mich. Auch wenn ich mir als „Weißer“ dort fast wie ein Exot vorkam.

    Hier jetzt:
    Hot Chocolate: Every 1’s a Winner.

    Eins meiner Lieblingsalben im Genre. 1974 bin ich eher unfreiwillig in ein Konzert der Band geraten, sie waren Support von Alvin Stardust, so richtig kannte ich sie da noch nicht. Im Grunde war mir nur „Emma“ bekannt. Und ich war völlig begeistert und fasziniert von der Band, was natürlich vor allem am charismatischen Sänger lag. 1 Jahr später begann dann mit „You Sexy Thing“ so allmählich die Leidenschaft für die Band. Höhepunkt war dann aber dieses Album und der Titelsong.

    [img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hcv9dn61ycea.jpg

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182881  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1Hier jetzt:
    Hot Chocolate: Every 1’s a Winner.

    Eins meiner Lieblingsalben im Genre. 1974 bin ich eher unfreiwillig in ein Konzert der Band geraten, sie waren Support von Alvin Stardust, so richtig kannte ich sie da noch nicht. Im Grunde war mir nur „Emma“ bekannt. Und ich war völlig begeistert und fasziniert von der Band, was natürlich vor allem am charismatischen Sänger lag. 1 Jahr später begann dann mit „You Sexy Thing“ so allmählich die Leidenschaft für die Band. Höhepunkt war dann aber dieses Album und der Titelsong.

    [img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hcv9dn61ycea.jpg

    Alvin Stardust :teufel: …..

    Hot Chocolate waren natürlich genial, was vor allem wohl an der kehlig raspelnden Stimme von Sänger Errol Brown lag ….aber auch die anderen Musiker waren gut, siehe zB das Gitarrensolo auf „Every 1’s a Winner“ – und das von Dir gezeigte Plattencover ist …. HEISS :wow: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182883  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    soulpopeAlvin Stardust :teufel: …..

    Hot Chocolate waren natürlich genial, was vor allem wohl an der kehlig raspelnden Stimme von Sänger Errol Brown lag ….aber auch die anderen Musiker waren gut, siehe zB das Gitarrensolo auf „Every 1’s a Winner“ – und das von Dir gezeigte Plattencover ist …. HEISS :wow: ….

    Hey, nix gegen Alvin Stardust…;-)

    Ja, das Gitarrensolo ist genial. Ist ja auch mein Lieblings-Track der Band.

    Gibt da ja ne schöne, recht günstige Box, mit den ersten 8 Studio-Alben. Sehr zu empfehlen…

    http://www.amazon.de/Box-Selection-Their-Albums-1974-1983/dp/B004ETLJW6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1428831999&sr=8-2&keywords=Hot+Chocolate+box

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182885  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1Hey, nix gegen Alvin Stardust…;-)

    war eh nix gegen Alvin Stardust, es waren einfach die Assoziationen und Erinnerungen meinerseits für welche der „Teufel“ stand ;-) …… obwohl ich damals das Gefühl hatte (zumidest musikalisch) zu spät geboren zu sein, war die von mir bewusst erlebte Musik und Kulturlandschaft aus heutiger Sicht für sich genommen eine sehr spannende und die Erinnerungen daran schätze ich immer mehr ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182887  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    soulpopewar eh nix gegen Alvin Stardust, es waren einfach die Assoziationen und Erinnerungen meinerseits für welche der „Teufel“ stand ;-) …… obwohl ich damals das Gefühl hatte (zumidest musikalisch) zu spät geboren zu sein, war die von mir bewusst erlebte Musik und Kulturlandschaft aus heutiger Sicht für sich genommen eine sehr spannende und die Erinnerungen daran schätze ich immer mehr ….

    Das ich 1960 geboren bin, ist das recht praktisch, sein Leben musikalisch einzuteilen. 60er Jahre Kindheit, 70er Jahre Jugend, 80er Jahre junger Erwachsener, danach ist es eh wurscht…

    Das Gefühl hatte ich auch mal, dass ich die 60er gerne noch bewusster, also musikalisch, erlebt hätte. Sehe ich heute anders. Bin froh, dass ich meine Jugend in den 70ern erlebt habe. Im Rückblick für mich das bisher aufregendste Jahrzehnt, musikalisch und auch so.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182889  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1Das ich 1960 geboren bin, ist das recht praktisch, sein Leben musikalisch einzuteilen. 60er Jahre Kindheit, 70er Jahre Jugend, 80er Jahre junger Erwachsener, danach ist es eh wurscht…

    Das Gefühl hatte ich auch mal, dass ich die 60er gerne noch bewusster, also musikalisch, erlebt hätte. Sehe ich heute anders. Bin froh, dass ich meine Jugend in den 70ern erlebt habe. Im Rückblick für mich das bisher aufregendste Jahrzehnt, musikalisch und auch so.

    Ich bin auch ein 1960er :wave: – und sonst JA !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182891  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    soulpopeIch bin auch ein 1960er :wave: – und sonst JA !!

    Bester Jahrgang…;-)

    Und gleich noch eins der aufregendsten Alben oben drauf!

    [img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tinawzkmrldy1n.jpg

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182893  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1Bester Jahrgang…;-)

    Und gleich noch eins der aufregendsten Alben oben drauf!

    [img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tinawzkmrldy1n.jpg

    Ja eine aufregende Livescheibe ……. und umso interessanter, daß hier das Momentum mit einer Vielzahl an Coverversionen aufrecht gehalten wird, was für die Güte der Akteure spricht :director: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182895  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    soulpopeJa eine aufregende Livescheibe ……. und umso interessanter, daß hier das Momentum mit einer Vielzahl an Coverversionen aufrecht gehalten wird, was für die Güte der Akteure spricht :director: ….

    Auf jeden Fall. Und obwohl ich ja bekanntlich leidenschaftlicher CCR-Fan bin, „Proud Mary“ mocht ich schon immer von Tina lieber.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182897  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1Auf jeden Fall. Und obwohl ich ja bekanntlich leidenschaftlicher CCR-Fan bin, „Proud Mary“ mocht ich schon immer von Tina lieber.

    Es ist für mich immer wieder bemerkenswert, wie Songs in der Livedarbietung als Vehikel verwendet werden und der/die Künstler daraus etwas Besonderes machen …… Kleinkunst oder manchmal auch Endgültiges ……. „Proud Mary“ rompt ja mit CCR stimmungsmässig durch „Big Easy Country“ während die Turners daraus einen brodelnden Soulsud machen ….. für mich schwer zu entscheiden also gut daß es beide Sichtweisen gibt …… und übrigens auch diese :

    Solomon Burke „Proud Mary“ (Bell 783) – aufgenommen 1969 in Muscle Shoals ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182899  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Klar, ich mag auch beide Sichtweisen. „Proud Mary“ war halt insgesamt nie einer der ganz großen Favoriten bei CCR, wundert ja auch nicht, bei all den großartigen Songs, die Fogerty geschrieben hat.
    Die Version von Burke kenne ich, mag ich auch sehr. Daran sieht man ja auch, dass es ein großartiger Song ist.

    Gerade lief „I’ve Been Loving You Too Long“. Immer wieder aufregend. Heute würde die Scheibe deswegen einen „Parental Advisory“-Sticker bekommen…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9182901  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zappa1
    Gerade lief „I’ve Been Loving You Too Long“. Immer wieder aufregend. Heute würde die Scheibe deswegen einen „Parental Advisory„-Sticker bekommen…

    :lol:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182903  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Apropos „Proud Mary“ – manchmal passt das auch ganz gut :

    Ohio Players „Proud Mary“ (LP „Climax Westbound WB-1003)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #9182905  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Mal ein CCR Track als Soulcover :teufel: :

    Al Wilson „Born On The Bayou“ (Rocky Road Records ‎– RR 3600) – Al Wilson und die Backgroundmädls nehmen das mehr in Richtung „Soulfull Street“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 946 bis 960 (von insgesamt 6,153)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.