Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul!
-
AutorBeiträge
-
Da @soulpope verschollen scheint, hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Lenny Welch – A Hundred Pounds of Pain
Eine Single aus dem Jahr 1974 auf Bob Shads Mainstream Label.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungNathan Johnston & The Angels Of Libra – Angel Of Libra (2022)
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
stefane Da @soulpope verschollen scheint, hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung. Lenny Welch – A Hundred Pounds of Pain Eine Single aus dem Jahr 1974 auf Bob Shads Mainstream Label.
Danke dafür …. ich mache „Pause vor der Pause“ …. um zur temporären „Wiederbelebung“ beizutragen …. :
Eddie Giles „I Can`t Get Over You“ (Alarm unreleased/Vivid Sound) 1973/1979 …. wenn die Vezweiflung zum Lebensinhalt wird ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gipetto<iframe title=“Nathan Johnston & the Angels of Libra – Angel of Libra (Official Music Video)“ src=“https://www.youtube.com/embed/H4csmKQA2-o?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Nathan Johnston & The Angels Of Libra – Angel Of Libra (2022)
Danke für diesen „Tipp“. Das gefällt mir gerade sehr!
--
schnief schnief di schneufUnd auch Dir danke für das Einstellen von „Eddie Giles“, @soulpope ! Ein ganz starker Song, den ich heute sicher noch ein paar Mal anhören werde.
--
schnief schnief di schneuf
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cloudy Und auch Dir danke für das Einstellen von „Eddie Giles“, @soulpope ! Ein ganz starker Song, den ich heute sicher noch ein paar Mal anhören werde.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)WILLIE HUTCH – Soul Portrait
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Stevie Wonder – Innervisions--
Lewis Taylor – Bittersweet
Einer meiner Lieblingsstücke aus dem Bereich Neo-Soul. Und diese Schlagzeugerin – Kniefall.
(Besser zu sehen in der Liveversion)--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.The Altons – Waiting
Großartige Vorabauskopplung aus dem neuen Album Heartache In Room 14, das im Februar auf Daptone erscheinen wird.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Zum Jahresende diese letzte Neuanschaffung aus dem 2nd hand-Shop:
Roberta Flack (Compilation 1974)
Eine japanische 2 LP-Compi (mein Exemplar ohne die japanische Banderole) mit Aufnahmen der Spät-60er und Früh-70er von Roberta Flack – ich vermute mal, ihre stärkste Phase. Das kann man allerdings nur bedingt unter „Soul“ verbuchen, ihr musikalisches Spektrum ist dafür zu breit, von Soul und R&B über Jazz, Gospel manchmal sogar Folk bis hin zu klassischem Pop, fast Musical. Roberta Flack wird in dieser Hinsicht wohl auch ganz gerne mal mit Nina Simone verglichen. Erst ein-zwei mal laufen gelassen. Klingt aber aufs erste Hören schon mal durchgehend sehr schön.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)BABY WASHINGTON – The Sue Singles
--
LADY BLACKBIRD- Black Acid Soul
Ihr letztes Album „Slang Spirituals“ war eine herbe Enttäuschung für mich: das Mastering eine Katastrophe, musikalisch zu beliebig. Zeit nochmal das faszinierende Debüt der Lady aufzulegen, dass für mich zu den besten Soul Alben diese Jahrzehnts so far gehört. Hier fühlt sich alles richtig an. Die Stücke sind eher jazzig arrangiert, was der Stimme von Lady Blackbird eine unglaubliche Tiefe bietet. Gänsehaut pur. * * * * 1/2
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.SUSAN PHILLIPS- Soft Sexy Soul
Letztes Jahr wurde das Album einer breiteren Öffentlichkeit bekannt weil ein Käufer auf discogs dafür knapp 20.000 € bezahlt hat. Dabei ist es seit jeher ein sehr gesuchtes Sammelobjekt und unter Soulliebhaber sogar ein heiliger Gral. Jahrelang war sich keiner sicher, ob dieses Album überhaupt existiere bis ein Sammler in den Staaten gleich zwei Originalexemplare aus seinem Schrank gezogen hat. Eines sogar angeblich noch sealed aber nicht für den Verkauf bestimmt. Von der Sängerin Susan Phillips fehlt auch jede Spur und noch lebende Mitmusiker, die an der Platte mitgewirkt haben wissen nichts über ihren Verbleib.
2017 gab es zum Glück ein RSD Exemplar von diesem Album was monatelang verwahrlost in meinem Store des Vertrauens herumlag bis ich mich erbarmt habe es zu kaufen. Mittlerweile werden selbst die Reissues für immerhin 200 € verkauft…aber das wichtigste zum Schluss: wird das Album diesem Hype gerecht? Natürlich kann man das nur mit Jein beantworten. Nein, weil niemand soviel Geld für eine Platte hinblättern sollte (obwohl das freilich immer eine private Entscheidung bleibt, die aber natürlich nicht ohne Folgen bleibt) und Ja, weil es ein durchaus tolles solides und vor allem sehr gut gesungenes Soul Album ist, das auf voller Länge zu überzeugen vermag.--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gladys Knight & The Pips „Feel Like Makin` Love“ (Buddah Records) 1976 …. während die Originalversion adoleszent verträumt „Schmetterlinge im Bauch“ abbildet, doziert hier eine erfahrene Frau …. und die perfekt eingesetzten Pips verleihen dem Ganzen noch eine „physische Note“ …. Roberta Flack R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Hörtagebuch, Ich höre gerade..., R & B, Soul, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.