Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Dytomite Starlite Band of Ghana
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Farid el Atrache „Rabeeh Oud Taqsim“ (1970) …. das Publikum lebt sprichwörtlich jeden Ton mit …. äusserst faszinierend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nachmittags …. :
Oumou Sangare „Moussolou“ (World Circuit) 1991 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Zelia Barbosa – Sertão e favelas | Lief gerade in Schleife – vielen Dank für den tollen Hinweis @vorgarten
https://forum.rollingstone.de/foren/topic/brasilien/page/6/#post-10367769
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbafreut mich, dass es dir gefällt. das cover habe ich noch nie gesehen…
--
Ist das Cover des CD-Reissues, das ich via Discogs gekauft habe. Nicht sehr schön, aber das Originalcover (?) gibt’s ja im deinem verlinkten Post
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakurzer Hinweis:
im rbb läuft heute ab 23.00 eine Stunde zu Gilberto Gil –> zum 80. Geburtstag am 26.06.
lt. Playlist endet das Stündchen mit einer Aufn. vom 14.07.2019 / HKW
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In der kaum geminderte Hitze des frühen Abends …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Green Arrows – Vor ein paar Wochen erst via Discogs die Lücke („Analog Africa No. 01“) geschlossen (No. 34 fehlt mir auch noch, aber die ist ja noch ganz neu – und von No. 2 habe ich leider nur das 2020er-Reissue, bei dem ein paar Tracks fehlen) … klasse! Und passt natürlich entfernt in die „Vorgeschichte“ von Bheki Mseleku, mit den hier und da durchschimmernden Kwela- und Mbaquanga-Grooves.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanochmal ein kurzer Programmhinweis zu Gilberto Gil
morgen, 18.07.22 Dlf Kultur
Aufz. vom 26.06.22, JazzBaltica Timmendorfer Strand – Gilberto Gil & Family: Nós a Gente--
Gerade läuft zum ersten Mal „In the Footsteps of Rumi“, das neue Album von Ghalia Benali, die zusammen mit Kiya Tabassian und seinem Ensemble Constantinople Verse von Rumi vertont hat. Es gibt zudem zwei kurze instrumentale Stücke von Tabassian dazwischen, und gegen Ende noch Benlais „Fatwa for Love“ (Text von Mohamed Zein).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba… Ausflug zur Hardangerfiedel
Erlend Apneseth – Nova (Hubro, 20.09.2022)
Wieder ein Soloalbum– nach „Blikkspor“ (2013)
https://www.folkradio.co.uk/2022/09/erlend-apneseth-nova/ — hier ist auch zu lesen, dass im E. Vigeland Mausoleum aufgenommen wurde.
https://www.visitnorway.com/listings/emanuel-vigeland-museum/2777/
https://www.atlasobscura.com/places/emanuel-vigeland-museum--
Vusi Mahlasela, Norman Zulu and Jive Connection – Face to Face
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Vusi Mahlasela, Norman Zulu and Jive Connection – Face to Face
Wie ist das …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Suprig! Die beiden Co-Leader/Sänger mit einer schwedischen Acid-Jazz-Band (rec. 2002) … kenne Mahlasela (oder Zulu) bisher überhaupt, war ein recht spontaner Kauf beim letzten Bandcamp-Friday. Dürfte öfter laufen.
Kann auch komplett gestreamt werden (glaub ich? – oder sehe ich den „Play“-Button nur bei allen Tracks, weil ich’s gekauft habe?):
https://strut.bandcamp.com/album/face-to-face
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.