Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"
-
AutorBeiträge
-
Orchestre Poly-Rythmo – The 1st Album
Eine der besten Bands aus Westafrika. Spielten in den 70ern des öfteren im Afrika Shirne und der Hausherr muss begeistert gewesen sein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 73 hässlichsten Alben-Cover aller Zeiten
Wir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tamba Trio „Avanco“ (Philps) 1963
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tamba Trio „Tempo“ (Philips) 1964
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Könnt Ihr das nicht woanders ausmachen?
Zurück zum Thema:
Ana Carolina – Multishow Ao Vivo / Dois Quartos
Brasilianer lieben DVDs und wer kann, veröffentlich nach jedem Studio Album die obligatorische Live DVD. Oft mit Unterstützung von Multishow, einem Konkurrenzsender zu MTV.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail wind Wenn jemand einen konkreten Änderungsvorschlag zum Titel hat, wiederhole ich gerne die Aufforderung, diesen kundzutun.
Wie wäre es mit „Musik aus dem „Global Village““? Quasi in Anlehnung an die alte Sparte im Heft.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bossa Tres „Em Forma“ (Forma) 1965
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anlässlich des Besuches eines brasilianischen Kollegen habe ich den CD Spieler wieder angeschlossen und einen Stapel brasilianischer CD aus dem Keller geholt. Während des Abends habe ich gemerkt wie nahe mir nach wie vor die Platten von Vinicius de Moraes gehen. Ich werde die alle mal wieder anhören, freue mich schon auf die kommenden Wochen.
Vinicius con Maria Creuza y Toquinho en La Fusa de Buenos Aires
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und noch ein alter Held:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
CaronAnlässlich des Besuches eines brasilianischen Kollegen habe ich den CD Spieler wieder angeschlossen und einen Stapel brasilianischer CD aus dem Keller geholt. Während des Abends habe ich gemerkt wie nahe mir nach wie vor die Platten von Vinicius de Moraes gehen. Ich werde die alle mal wieder anhören, freue mich schon auf die kommenden Wochen.
Vinicius con Maria Creuza y Toquinho en La Fusa de Buenos Aires
exzellente Scheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba:liebe:
Die Musik zu Vinicius‘ Texten hat natürlich auch hier Baden Powell beigesteuert … und die Arrangements sind klasse, da ein Cello, dort eine Flöte oder eine Klarinette, ein andermal eine Trompete, alles eine Spur anspruchsvoller als üblich und nach meinem Empfinden sehr gelungen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
:liebe:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, danke nochmal für das wiederholte Insistieren (es gab ja auch noch ein paar Leute auf Org, die dazu beitrugen – und das Cover ist ja nun recht einprägsam) – gestern im Japan-Paket zusammen mit den Skrjabin-CDs von Sofronitsky, vorhin der erste Hörgang – und gewiss nicht der letzte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie Arrangements sind deutlich weniger subtil und abwechslungsreich, aber Odette Lara kriegt das auch allein ganz gut hin – tolle Stimme!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Afrobeat, Äthiopien, Authenticité, Brasilien, Congo, Highlife, Hörtagebuch, Ich höre gerade..., Mali, Nigeria, Rumba, World Music
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.