Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,761 bis 14,775 (von insgesamt 24,691)
  • Autor
    Beiträge
  • #11231105  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    clasjaz

    gypsy-tail-wind Los geht es schon mal umwerfend mit KV 426 – das ist dieselbe Fuge (oder wenigstens dasselbe Hauptthema), die es in anderer Besetzung (Streichquartett?) in Agnès Vardas genialem Film „Le Bonheur“ zu hören gibt.

    Großer Film, wunderschön! So lange nicht gesehen … Mozart hat die Fuge in KV 546, Adagio und Fuge für Streichquartett, noch einmal herausgeholt.

    Danke, war gestern zu faul, nachzuschauen.

    Das Schiff/Serkin-Album gefiel mir vom erstern Eindruck her sehr gut – ist ja eine Doppel-CD, dauert so 90 Minuten, Busoni ist der Höhepunkt (Serkin spielte davon wohl nie die Version für ein einzelnes Klavier) nach dem Einstieg mit Mozart, aber bei Reger ist auch so einiges zu holen, da müsste ich auch mal etaws tiefer schürfen.

    Und @soulpope, den Föhnt habt ihr nach Westen geschickt. Furchtbar. Heute mitten in einer Migräne-Attacke aufgestanden und gleich nochmal zurück ins Bett … jetzt im Büro, mal schauen, ob ich den ganzen Tag durchhalte.

    Vorgemerkt für später, falls ich weiter alleine hier sitze, war noch das hier, aber ich kann das nicht abspielen (steht kein Grund, vielleicht geht das nur für Leute aus Deutschland?) – Kopatchinkskaja und Lachenmann zu Gast beim SWR Orchester und dessen neuem Chef Currentzis zum Saisonauftakt:
    https://www.swr.de/swrclassic/symphonieorchester/livestream-swr-symphonieorchester-2020-09-18-100.html
    Hätte ich schon sehr gerne angehört!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11231343  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    clasjaz

    gypsy-tail-wind Los geht es schon mal umwerfend mit KV 426 – das ist dieselbe Fuge (oder wenigstens dasselbe Hauptthema), die es in anderer Besetzung (Streichquartett?) in Agnès Vardas genialem Film „Le Bonheur“ zu hören gibt.

    Großer Film, wunderschön! So lange nicht gesehen … Mozart hat die Fuge in KV 546, Adagio und Fuge für Streichquartett, noch einmal herausgeholt.

    Und @soulpope, den Föhnt habt ihr nach Westen geschickt. Furchtbar. Heute mitten in einer Migräne-Attacke aufgestanden und gleich nochmal zurück ins Bett … jetzt im Büro, mal schauen, ob ich den ganzen Tag durchhalte.

    Hier zwar kein Föhn, aber ein weiterer mühsamer Arbeitstag der mir – obwohl Remote – in vielen teils absurden Facetten schrittweise die Kraft und bis dato die Lust zum Musikhören raubte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11231731  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Föhn und Kopfschmerzen halten an, es regnet über Nacht, vielleicht bringt das Linderung, zu hoffen wäre es. Ich höre noch ein paar Auszüge aus den zwei Sonaten-Sets mit Midori Seiler/Jos van Immerseel. Von Mozart gab’s gleich die ganze erste CD mit den Sonate KV 481, KV 454 und KV 526, von Beethoven picke ich Nr. 9 und Nr. 10 heraus. Und vielleicht höre ich dann noch CD 1 des Mozart-Sets (zwei CDs, nur „Les grande sonates viennoises“, leider, die Mannheimer wenigstens hätte ich von den beiden auch gerne gehabt, wenn nicht gleich alle!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11232025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Statt mehr Mozart hier lang zu Schubert, CD 2 mit dem Trio B-Dur Op. 99 D 898 und dem Notturno Es-Dur Op. 148 D 897. Falls der süsse Schlummer sich noch zieret, auch noch CD 1 mit dem Trio Es-Duur Op. 100 D 929. Das sind grossartige Aufnahmen! (Und der Hintergrund: Freitagabend treffe ich einen alten Freund, dem ich die drei – also Schubert mit Gaia Scienza und Beethoven/Mozart mit Seiler/Immerseel – leihweise versprochen habe.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11232181  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    … lieh gestern dies hier aus – war neugierig auf die Chorfantasie (CD2)… diese Version mit Bezuidenhout wurde jüngst im Radio hochgelobt und ja -> da schließe ich mich an… schade, dass sie auf die 2. CD nicht noch was dazu gepackt haben

    --

    #11232195  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Das ist gut zu hören! Ich habe die beiden neuen da, PC #4 mit Bezuidenhout und diese – bin auf erstere deutlich gespannter, aber wegen Bezuidenhout und meinen Homies als Chor kaufte ich die Nr. 9 dann halt doch nochmal.

    PC #4 war auch meine erste Konzertbegegnung mit Bezuidenhout (da bin ich hin, weil ich seine CDs schon so toll fand, und weil ich die Zweitband von Gardiner – also nicht das Barock-Ensemble – auch gerne mal live hören wollte):
    https://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/2/#post-10002305

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11232199  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    clasjaz     Die Fünfte habe ich, sozusagen zum Glück, mit Kleiber kennengelernt, da stellten sich uns, mir und einem Freund, beide im wallenden Zustand der Jugend, gar keine Einflussnahmen in den Weg, außer Kleiber natürlich, aber das war uns recht.

    Kleiber ist bestimmt ein guter Tip…

    clasjaz  Die „Minimal Music“ als Plakette ist aber so weit gedehnt, dass ich nicht sagen könnte, ob dort ein ganz anderer Minimalismus verhandelt wird als der, den man im reduzierenden oder reduzierten Korpus eines Beethoven freisetzen kann.

    ich weiß auch nicht, warum ich mir die Brücke zu Minimal Music baute… das eine gehört und was anderes gedacht :unsure:   nun hatte ich es mir nochmal angeschaut und doppelt hält dann doch besser

    clasjaz  Kammermusik verstehe ich auch besser. Wenn ich noch eine Karte bekomme, dann gehe ich bald zu diesem Herrn, der sich seine Begleitung gut gewählt haben mag. (Der Text dazu das Übliche.) Euer Tripelkonzert, nein also Tripeltrio.

    ich drücke die Daumen für die Karte… :bye: wird bestimmt ein schöner Abend; die Trioversion hörte ich in diesem Jahr im Radio (vom Beethoven Trio Bonn)

    --

    #11232201  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind …  und meinen Homies als Chor

    :D stimmt… :good:

     

     

    --

    #11232267  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Ein Mittwochmorgen energetisch gefühlt wie Freitag mit Schubert …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11232271  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    … aus der Sandor-Box (Concerto for Orchestra als Ersteinspielung auf Klavier, 1987 Paris)

    --

    #11232277  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza… aus der Sandor-Box (Concerto for Orchestra als Ersteinspielung auf Klavier, 1987 Paris)

    Scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11232283  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    :bye: guten Morgen!

    ja, tut zum Start des Tages sehr gut… das bleibt dann auch für viele Stunden die einzige Musik

    --

    #11232291  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    yaiza guten Morgen! ja, tut zum Start des Tages sehr gut… das bleibt dann auch für viele Stunden die einzige Musik

    :bye: …. aber immerhin ein positiver Boost ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11232295  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    yaiza

    gypsy-tail-wind … und meinen Homies als Chor

    :D stimmt…

    Die sind auch bei der tollen neuen „Leonore“ mit René Jacobs an Bord:
    https://www.sing-akademie.ch/en/video.php

    Zum ersten Mal im Konzert hörte ich sie wohl 2016, als Haitink in der Tonhalle das Brahms-Requiem dirigierte – absolut grossartig, auch dank Christian Gerhaher als Solisten – und Camilla Tilling war auch nicht übel!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11232359  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Desweitern gehe ich ein Jahr weiter (nach 1978) in dieser Schatztruhe …. :

    Kann hier nur eine dringende Empfehlung aussprechen, solange es dies noch gibt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,761 bis 14,775 (von insgesamt 24,691)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.