Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,581 bis 14,595 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #11209877  | PERMALINK

    was
    Break China Laughing

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    --

             
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11210369  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    :good:   Mendelssohn, Bach, Villa-Lobos

    --

    #11210377  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Gestern noch Schubert mit den Franks, jetzt die erste CD mit frühen Aufnahmen (sie ist „Young Ricci“ überschrieben) aus dieser Box von Ruggerio Ricci:

    Los geht es mit Bach (BWV 1003), es folgen kürzere Stücke von Bach, Mattheson, Paaganini und Sarasate, Ysaÿe, und auch Sarasates „Zigeunerweisen“. Die Aufnahmen stammen bis auf Bach („1940s“, Vox) aus dem Jahr 1938 (HMV).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11210379  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    bzgl. Claude Frank: war ein super Hinweis! Ich war ja von dem Interview mit ihm, das ich auf yt fand, so begeistert und da ich vor den Levit-Konzerten nicht auch noch Levit hören wollte (um den Überraschungseffekt zu lassen), hörte ich öfters mal bei Claude Frank rein – für Anfänger wie mich sehr gut geeignet  :good:   Ansonsten komme ich aber auch sehr gut mit den CDs von Artur Schnabel zurecht. Macht schon Spaß, sich bei den dreien einzuhören.

    --

    #11210389  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    yaizabzgl. Claude Frank: war ein super Hinweis! Ich war ja von dem Interview mit ihm, das ich auf yt fand, so begeistert und da ich vor den Levit-Konzerten nicht auch noch Levit hören wollte (um den Überraschungseffekt zu lassen), hörte ich öfters mal bei Claude Frank rein – für Anfänger wie mich sehr gut geeignet Ansonsten komme ich aber auch sehr gut mit den CDs von Artur Schnabel zurecht. Macht schon Spaß, sich bei den dreien einzuhören.

    Ja, ich bin auch sehr angetan! Taste mich aber sehr langsam durch Franks Beethoven-Zyklus (und die Violinsonaten habe ich erst einmal oberflächlich angetestet). Levits eigene Einspielung mochte ich vor den Konzerten (und jetzt: zwischen den Konzerten) auch nicht hören, auch auf arte gucke ich nicht rein … belasse das lieber beim eigenen Erleben. Zudem scheint Levit ja je nach Stimmung ganz anders aufzuspielen. Das erste Konzert letzten Sommer (eins von Nr. 1-4 seiner Zusammenstellungen) wirkte er aufgeräumt, hell, jetzt bei Nr. 5 und 6 dunkel und geheimnisvoll. Mal schauen, wie Nr. 7 und 8 im November sein werden, wenn die Konzerte denn nicht wieder abgesagt werden müssen (die Lage hier ist alles andere als stabil, letzteres kann nur vom Anstieg der Fälle behauptet werden – aber das scheint irgendwie, ausser ein paar Epidemiolog*innen niemanden zu stören).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11210417  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    was

    Scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11210429  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Bei mir gilt heute : No Remote …. no music

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11210431  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Edit : Doppelpost

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11210509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpopeBei mir gilt heute : No Remote …. no music

    bei mir frei weil halbtag Feiertag (Kirmes, die mit einem Kinderschiess-Wettkampf einhergeht, dem Knabenschiessen, da wird auf Knaben … eben, aber Mädchen dürfen inzwischen natürlich auch) und den Vormittag arbeiten wir wie diverse andere Betriebsferientage übers Jahr verteilt vor. Zum Glück, mich schafft die Zeit irgendwie total und ich bin über jeden Tag ohne Arbeit froh (und den habe ich ja schon jeden Freitag, aber gerade reicht das nur so knapp aus). Ach so: und klar, die Kirmes und das ganze Fest, das übers Wochenende und bis Montag dauert, ist natürlich abgesagt … aber Feiertage sagt man deshalb nicht ab (und vorgearbietete Stunden haben wir natürlich sowieso zu gut).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11210587  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    gypsy-tail-wind  <i>… </i>auch auf arte gucke ich nicht rein … belasse das lieber beim eigenen Erleben.

    stimmt, Salzburg I-III hatte ich mir ja via arte gegönnt… war aber auch ganz gut, um etwas Atmosphäre aufzufangen. Seit hier die Programme laufen, bin ich aber auch nicht mehr dabei…. den Musikfest-Stream habe ich bisher auch nur bei für einige Gespräche (Levit, Jurowski, Saunders) und für die Bach Cellosuiten geschafft

    jetzt läuft noch Bartók – VK (2) Czech Philh. / Ancerl / André Gertler

    --

    #11210653  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Endlich zu Hause und der Smetana musste jetzt sein …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11210881  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    Nachtrag: die Arr. sind wirklich toll; eine Bearb. durch André Gertler ist auch dabei (Sonatina on a Folk Theme from Transylvania)

    zuletzt geändert von yaiza

    --

    #11210883  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ich bin heute im Büro, also keine Musik … dafür geht es abends ans Rezital von Grigory Sokolov. Er spielt Mozart (Präludium (Fantasie) nd Fuge C-Dur KV 394, Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 und Rondo a-Moll KV 511) und Schumann (Bunte Blätter Op. 99). Freue mich riesig!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11210909  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-windIch bin heute im Büro, also keine Musik … dafür geht es abends ans Rezital von Grigory Sokolov. Er spielt Mozart (Präludium (Fantasie) nd Fuge C-Dur KV 394, Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 und Rondo a-Moll KV 511) und Schumann (Bunte Blätter Op. 99). Freue mich riesig!

    Viel Freude ist garantiert ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11211061  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,948

    soulpope

    gypsy-tail-windIch bin heute im Büro, also keine Musik … dafür geht es abends ans Rezital von Grigory Sokolov. Er spielt Mozart (Präludium (Fantasie) nd Fuge C-Dur KV 394, Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 und Rondo a-Moll KV 511) und Schumann (Bunte Blätter Op. 99). Freue mich riesig!

    Viel Freude ist garantiert ….

    ja, viel Spaß!  :bye:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,581 bis 14,595 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.