Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11210389  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

yaizabzgl. Claude Frank: war ein super Hinweis! Ich war ja von dem Interview mit ihm, das ich auf yt fand, so begeistert und da ich vor den Levit-Konzerten nicht auch noch Levit hören wollte (um den Überraschungseffekt zu lassen), hörte ich öfters mal bei Claude Frank rein – für Anfänger wie mich sehr gut geeignet Ansonsten komme ich aber auch sehr gut mit den CDs von Artur Schnabel zurecht. Macht schon Spaß, sich bei den dreien einzuhören.

Ja, ich bin auch sehr angetan! Taste mich aber sehr langsam durch Franks Beethoven-Zyklus (und die Violinsonaten habe ich erst einmal oberflächlich angetestet). Levits eigene Einspielung mochte ich vor den Konzerten (und jetzt: zwischen den Konzerten) auch nicht hören, auch auf arte gucke ich nicht rein … belasse das lieber beim eigenen Erleben. Zudem scheint Levit ja je nach Stimmung ganz anders aufzuspielen. Das erste Konzert letzten Sommer (eins von Nr. 1-4 seiner Zusammenstellungen) wirkte er aufgeräumt, hell, jetzt bei Nr. 5 und 6 dunkel und geheimnisvoll. Mal schauen, wie Nr. 7 und 8 im November sein werden, wenn die Konzerte denn nicht wieder abgesagt werden müssen (die Lage hier ist alles andere als stabil, letzteres kann nur vom Anstieg der Fälle behauptet werden – aber das scheint irgendwie, ausser ein paar Epidemiolog*innen niemanden zu stören).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba