Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
redbeansandrice
gypsy-tail-wind
Und ja, das mit den „richtigen Alben“ hat Orazbayeva wirklich drauf (gilt auch fürs Solo-Album). Klar, bei langen Werken ist das kein Thema (gibt es von ihr auch, z.B. Musik von Morton Feldman), aber so ein Album, das nicht nur eine Kombination von 3 oder 10 Stücken ist, egal wie gelungen, sondern wirklich ein Album darstellt – das scheint mir schon recht selten zu sein.heut war es in der Post… was in der Klassikszene auch nicht jeder kann, ist einen Popsong so covern, dass es richtig cool ist (Harbour Light) und in den Fluss des Albums passt…
Ich spiele nächsten Donnerstag drei Tracks darauf auf StoneFM (also aus dem neuen Solo-Album) – finde es bisher definitiv eins der schönsten Alben des Jahres!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind für StoneFM nächsten Donnerstag – klick
klingt interessant…
habe mich inspirieren lassen und mir einen Mitschnitt eines Konzertes mit Kopatchinskaja und der Kremerata Bern vom letzten Jahr herausgesucht mit u.a. Mendelssohn/d-Moll Konzert, Strawinsky/Concerto in re, Ginastera/Concerto per corde und einem kurzen Stück von Veress herausgesucht… auch ein schönes Programm.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpopeErgo auch hier …. :
Das dürfte eine der schönsten von ziemlich vielen schönen Einspielungen von Pergolesis „Stabat mater“ sein! Und ja, hier auch um die 35 Grad im Schatten – gestern auch schon … das Wohnzimmer, wo ich gestern arbeitete und heute auch (aber nur so halb: für StoneFM nächsten Donnerstag – klick
) wärmt zum Glück erst nach dem Mittag stärker auf.
Hier heute ein Traumtag mit rund 35 Grad …. und passend zur Temperatur hat unser geliebter Labrador beim Wassertraining einen weit geworfenen Dummy meinerseits übersehen …. meinen Kampf mit dem ziemlich frischen und teilweise sehr reissender Bergfluss (den Du mglw aus Deinen winterlichen Besuchen in St. Johann kennst) war lange und hätte sicher ein „Highlight Reel“ gefüllt
…. schlussendlich war ich klatschnass und unser Hund hatte sein Dummy …. hallelujah …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza
gypsy-tail-wind für StoneFM nächsten Donnerstag – klick
klingt interessant…
habe mich inspirieren lassen und mir einen Mitschnitt eines Konzertes mit Kopatchinskaja und der Kremerata Bern vom letzten Jahr herausgesucht mit u.a. Mendelssohn/d-Moll Konzert, Strawinsky/Concerto in re, Ginastera/Concerto per corde und einem kurzen Stück von Veress herausgesucht… auch ein schönes Programm.Klingt gut! Mit der Camerata Bern (die sie momentan irgendwie künstlerisch leitet) gab’s ja letztes Jahr schon ein hervorragendes Album! Die Stücke, die Du erwähnst, kenne ich aber von/mit ihr glaube ich allesamt nicht … sie spielt natürlich mehr, als sie aufnimmt.
soulpopeHier heute ein Traumtag mit rund 35 Grad …. und passend zur Temperatur hat unser geliebter Labrador beim Wassertraining einen weit geworfenen Dummy meinerseits übersehen …. meinen Kampf mit dem ziemlich frischen und teilweise sehr reissender Bergfluss (den Du mglw aus Deinen winterlichen Besuchen in St. Johann kennst) war lange und hätte sicher ein „Highlight Reel“ gefüllt
…. schlussendlich war ich klatschnass und unser Hund hatte sein Dummy …. hallelujah …
Ach, wie blöd war niemand zur Stelle, um das festzuhalten
– Hauptsache, du kamst wieder raus – aber so tief ist der Fluss (die Ache?) bei der Jahreszeit wohl nicht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
yaiza
gypsy-tail-wind für StoneFM nächsten Donnerstag – klick
klingt interessant… habe mich inspirieren lassen und mir einen Mitschnitt eines Konzertes mit Kopatchinskaja und der Kremerata Bern vom letzten Jahr herausgesucht mit u.a. Mendelssohn/d-Moll Konzert, Strawinsky/Concerto in re, Ginastera/Concerto per corde und einem kurzen Stück von Veress herausgesucht… auch ein schönes Programm.
Klingt gut! Mit der Camerata Bern (die sie momentan irgendwie künstlerisch leitet) gab’s ja letztes Jahr schon ein hervorragendes Album! Die Stücke, die Du erwähnst, kenne ich aber von/mit ihr glaube ich allesamt nicht … sie spielt natürlich mehr, als sie aufnimmt.
soulpopeHier heute ein Traumtag mit rund 35 Grad …. und passend zur Temperatur hat unser geliebter Labrador beim Wassertraining einen weit geworfenen Dummy meinerseits übersehen …. meinen Kampf mit dem ziemlich frischen und teilweise sehr reissender Bergfluss (den Du mglw aus Deinen winterlichen Besuchen in St. Johann kennst) war lange und hätte sicher ein „Highlight Reel“ gefüllt
…. schlussendlich war ich klatschnass und unser Hund hatte sein Dummy …. hallelujah …
Ach, wie blöd war niemand zur Stelle, um das festzuhalten
– Hauptsache, du kamst wieder raus – aber so tief ist der Fluss (die Ache?) bei der Jahreszeit wohl nicht?
Nein, tief wohl nicht, aber die unüberbrückbaren paar Meter waren der Rest des Hauptstromes mit stärkerem Gefälle und Strudeln …. dh der Grund (Kieselsteine in unterschiedlicher Größe) bewegt sich mit und man hat eher früher als später keinen festen Stand …. hab das total unterschätzt, da war aber ganz schön Zunder im Spiel ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
yaiza
klingt interessant… habe mich inspirieren lassen und mir einen Mitschnitt eines Konzertes mit Kopatchinskaja und der Kremerata Bern… vom letzten Jahr herausgesucht
Klingt gut! Mit der Camerata Bern (die sie momentan irgendwie künstlerisch leitet) gab’s ja letztes Jahr schon ein hervorragendes Album!
ja sorry, die Hitze… schöner unbewusster Verschreiber :D
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
gypsy-tail-wind
yaiza
klingt interessant… habe mich inspirieren lassen und mir einen Mitschnitt eines Konzertes mit Kopatchinskaja und der Kremerata Bern… vom letzten Jahr herausgesucht
Klingt gut! Mit der Camerata Bern (die sie momentan irgendwie künstlerisch leitet) gab’s ja letztes Jahr schon ein hervorragendes Album!
ja sorry, die Hitze… schöner unbewusster Verschreiber :D
Der spät60er Beethoven Zyklus von Gulda in seiner spielerischen Strenge mir definitiv sehr nahe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Der spät60er Beethoven Zyklus von Gulda in seiner spielerischen Strenge mir definitiv sehr nahe ….
ich habe leider nur diese eine CD – gebraucht gekauft… nehme aber gerade wieder Tuchfühlung zu Beethoven auf, nachdem ich mich die letzten Tage musikalisch woanders herumgetrieben habe…
--
… in „Estampes“ gibt’s nach den Pagodes und der Soirée dans Grenade zur Erfrischung noch Jardins sous la pluie
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope
Der spät60er Beethoven Zyklus von Gulda in seiner spielerischen Strenge mir definitiv sehr nahe ….
ich habe leider nur diese eine CD – gebraucht gekauft… nehme aber gerade wieder Tuchfühlung zu Beethoven auf ….
Stimmt, das hast Du schon mal gesagt, aber ich hab’s vergessen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza
gypsy-tail-wind
Klingt gut! Mit der Camerata Bern (die sie momentan irgendwie künstlerisch leitet) gab’s ja letztes Jahr schon ein hervorragendes Album!ja sorry, die Hitze… schöner unbewusster Verschreiber :D
Haha, ohne Deinen Hinweis hätte ich den (schönen!) Verschreiber gar nicht gesehen, hat mein Hirn automatisch korrigiert beim Lesen (auch das liegt bestimmt an der Hitze
) – es gibt ja eine Begegnung auf einer wunderbaren Kancheli-CD bei ECM (bei der verlinkten Kritik ist auch ein Foto der drei zu sehen):
https://ecmreviews.com/2016/01/13/kancheli-chiaroscuro/Ich denke, die ECM-Leute (Holliger, Kancheli, Holliger und ein paar andere, und Holliger) sind für Kopatchinskaja schon sehr wichtig … da ich morgen ja nach Luzern fahre, kommt mir mein erster Besuch beim dortigen Festival wieder in den Sinn: da ging ich auch zum Konzert der beiden – Kopatchinskaja spielte Holligers faszinierendes Violinkonzert. Hier mein Bericht von damals:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/4/#post-10250329
Das waren wirklich schone Konzerte!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbayaiza… in „Estampes“ gibt’s nach den Pagodes und der Soirée dans Grenade zur Erfrischung noch Jardins sous la pluie
herrlich, es regnet sich ein – da drehe ich zum Start ins Wochenende nochmal eine Runde mit Debussy und Tiberghien… nach den Gärten im Regen nun passend Reflets dans l’eau und weiterem aus „Images I & II“
--
Hier hat es gerade auch begonnen … eine Wohltat!
Und eine gute Idee mit Debussy – ich griff gerade CD 13 aus der ABM-Box, entspricht dem Inhalt dieser älteren Ausbabe:
Images (Set I & II), 2 Préludes aus Buch 2 (Canope und Bruyères) und dann Children’s Corner – Aufnahmen aus Turin, 1963
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windHier hat es gerade auch begonnen … eine Wohltat!
Hier warten wir auf die Störungsfront aus dem Westen …. drückende Schwüle 😓😓😓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Vormittags …. :
Nach drei Wochen naht nun bedauerlicherweise langsam der Abschied von den Bergen und so ist noch einige Gartenarbeit zu tätigen …. aus dem offenen Fenster tönte Nathan Milstein …. und erfreute mglw. auch die Nachbarn
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.