Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In der Sonntagsruhe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sonntagkirche mit Bruckner ? Bittescheen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Start in den Tag mit den Grieg-Sonaten im Arrangement für Violine und Kammerorchester. Ich sehe es als anderes Gewand, Naxos hätte dennoch die CD anders benennen sollen. Es gibt keine Violinkonzerte von Grieg. Henning Kraggerud( Jg. ’73) spielte schon 1996 die Violinsonaten von Grieg ein (mit Helge Kjekshus). Ich finde diese Aufnahme (auch Naxos) sehr gelungen, ich hörte sie gestern noch. 2012 wurde Kraggerud künstlerischer Leiter des Kammerorchesters Tromsø und zusammen mit Bernt Simen Lund orchestrierte er die drei Sonaten , die 2013 in Tromsø eingespielt wurden.
--
… ich bleibe im Norden
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt zum Lied …. und Schubert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Neues von der Akademie für Alte Musik. Im Juni 2019 hörte ich in meinem vorerst letzten Akamus-Konzert u.a. diese beiden Werke, die auch für eine Veröffentlichung eingespielt wurden. Vor Justin Heinrich Knechts „Le portrait musical de la nature“ war Bernhard Forck fast ein bisschen nervös und erklärte noch einiges. Es entstand gut zwei Jahrzehnte vor Beethovens 6. Sinfonie. Die Akamus führte es zum ersten Mal vor Publikum auf und danach die „Pastorale“. Es wurde ein sehr schönes Konzert. Ich las auf der Homepage auch, dass es ihre erste Beethoven-CD sei. Da ich danach auf das Artist-in-Residence-Abo umsteuerte, war ich in der aktuellen Spielzeit noch nicht bei der Akamus. Morgen sehe ich sie aber im letzten Konzert mit Isabelle Faust (Bach). Xenia Löffler (Oboe) wird auch als Solistin spielen. Die für die letzten Tage geplanten Konzerte in Italien (Udine und Verona) ließen sie aus (sind auf Mitte Juni verschoben).
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Untertags …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Für Neues vom rz-Stapel bin ich viel zu müde … aber die CD hier wartete auch auf mich – endlich etwas gar teuer erstanden, musste aber einfach sein (und jetzt kommt sie wohl gleich in der günstigen Reissue-Reihe von alpha wieder …) – wunderbare Musik jedenfalls!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Für Neues vom rz-Stapel bin ich viel zu müde … aber die CD hier wartete auch auf mich – endlich etwas gar teuer erstanden, musste aber einfach sein (und jetzt kommt sie wohl gleich in der günstigen Reissue-Reihe von alpha wieder …) – wunderbare Musik jedenfalls!
Zig Zag ein interessantes Label …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da kommt jetzt diese Scheibe gerade richtig …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)^
die liegt hier auch … denkwürdiger Tag, an dem ich beim Vertrieb die Zig Zag-Restbestände sichtete … sie hatten einen Wasserschaden, einige gröbere Verluste (v.a. bei alten LP-Beständen), danach musste alles renoviert werden (versichert waren sie schon), sieht jetzt auch viel besser aus … ich kam also an einem Freitagmorgen dort hin, die Handwerker trudelten auch allmählich ein, die beiden vom Vertrieb meinten, ich solle ruhig trotzdem gucken, wo ich schon mal da sei, weil nachher ginge das für längere Zeit nicht mehr … die Zig Zag-CDs standen zwar im unteresten Tablar, aber so hoch war das Wasser zum Glück nicht gestiegen, die meisten waren zudem eingeschweisst – da kam ein gutes Dutzend mit, u.a. die mit dem Buch des Don Luis Rossi. Die Sciarrino gab es aber schon lange nicht mehr, ich hatte davon vor Jahren mal von einem Freund eine Kopie gezogen.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind^ die liegt hier auch … denkwürdiger Tag, an dem ich beim Vertrieb die Zig Zag-Restbestände sichtete … sie hatten einen Wasserschaden, einige gröbere Verluste (v.a. bei alten LP-Beständen), danach musste alles renoviert werden (versichert waren sie schon), sieht jetzt auch viel besser aus … ich kam also an einem Freitagmorgen dort hin, die Handwerker trudelten auch allmählich ein, die beiden vom Vertrieb meinten, ich solle ruhig trotzdem gucken, wo ich schon mal da sei, weil nachher ginge das für längere Zeit nicht mehr … die Zig Zag-CDs standen zwar im unteresten Tablar, aber so hoch war das Wasser zum Glück nicht gestiegen, die meisten waren zudem eingeschweisst – da kam ein gutes Dutzend mit, u.a. die mit dem Buch des Don Luis Rossi. Die Sciarrino gab es aber schon lange nicht mehr, ich hatte davon vor Jahren mal von einem Freund eine Kopie gezogen.
Schöne erinnerungsträchtige Geschichte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.