Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,071 bis 11,085 (von insgesamt 24,561)
  • Autor
    Beiträge
  • #10925823  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Tageserleuchtung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10925849  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #10926169  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Heute bereits …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10926183  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

     

    --

    #10927045  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10927051  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    Auf meiner „check it“ Liste….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10927257  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    --

    #10927269  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    @soulpope Die Volodos-Einspielung solltest Du wenigstens leihweise mal anhören – sie ist unglaublich nuanciert und feinsinnig. In der online nachzulesenden Gramphone-Besprechung wird die Frage aufgeworfen, ob es auch ein „zu schön“ gebe – ich finde das wohl berechtigt, aber den nachfolgenden Hinweis, ob Volodos denn live auch eine Art Abstufung der feinziselierten Linien, ein Herausheben der wirklichen Höhepunkte, zulässt, statt wie hier im Studio jedes Detail zu perfektionieren, würde ich nach meiner Konzerterfahrung vor einigen Monaten bejahen, sehe dieses „zu schön“ also nicht unbedingt als negatives Fazit sondern als Eigenheit, wie sie einem Studio-Artefakt halt innewohnen kann (soll – wie war das mit Annie Fischer und ihren Beethoven-Einspielungen?). Würde mich jedenfalls wundernehmen, was Du findest, mein erster Eindruck ist ziemlich positiv!

    @yaiza Oistrakh ist schon toll, oder? Ich vermute mal diese Melodiya-Aufnahmen müssten in einer der Brilliant-Boxen drin sein (es gab von Oistrakh drei dieser „Historic Russian Archivies“-Boxen, jede 10 CDs umfassend, mit Konzerten, Kammermusik und dem Oistrakh-Trio, die stehen hier alle, ebenso wie die DG-Box und die ältere EMI-Box, die glaub ich dann noch „überholt“ wurde, ohne dass ich nochmal zugriff). Konkret ist bei mir Dvorák von 1949 mit Kondrashin und dem State Symphony Orchestra of the USSR da, Brahms von 1954 mit der Staatskapelle Dresden unter Konwitschny (und dann noch westliche Aufnahmen aus den Sechzigern).

    Vorhin lief – zur Siesta, ich gehe nachher in die fast dreistündige, bei der Kritik durchgefallene Aufführung von „Belshazzar“ im Opernhaus (heute frei, gestern wurde es mit Dohnanyi und Ibragimova in der Tonhalle spät, Bericht folgt) – schon zum zweiten Mal einiges hieraus (leider moderne Instrumente, aber mit tollem Schwung gespielt):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10927315  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-windOistrakh ist schon toll, oder? Ich vermute mal diese Melodiya-Aufnahmen müssten in einer der Brilliant-Boxen drin sein (es gab von Oistrakh drei dieser „Historic Russian Archivies“-Boxen, jede 10 CDs umfassend, mit Konzerten, Kammermusik und dem Oistrakh-Trio, die stehen hier alle, ebenso wie die DG-Box und die ältere EMI-Box, die glaub ich dann noch „überholt“ wurde, ohne dass ich nochmal zugriff). Konkret ist bei mir Dvorák von 1949 mit Kondrashin und dem State Symphony Orchestra of the USSR

    ja, habe auch gerade das Dvorák-Concert von 1949 mit Kondrashin gehört…  und Brahms von 1952 …

    habe diese Box (5 CDs) und die alto-CD mit den beiden Violinkonzerten von Schostakowitsch

    ich hatte lange Zeit nur die Vol.3 aus dieser Edition (dt Audgabe von 1997, via BMG Classics)…  Die 5 CDs oben sind aus einer Ausgabe von 2004, Made in Russia, mit Booklets auf Russisch/Englisch… Ich schätze mal, dass diese Ausgabe dort regelmäßig neu aufgelegt wurde… ist auf jeden Fall eine kleine, aber ganz feine Auswahl …

    --

    #10927323  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    stimme mich etwas ein, im Radio wird nachher u.a. Schostakowitsch 11 aus Stockholm übertragen

    --

    #10927373  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Untertags …. :

    Sehr leiwand ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10927463  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Los geht es mit dem zweiten Streichquartett von Korngold (1933), dann folgen Schulhoffs fünf Stücke für Streichquartett (1923), den Ausklang – mit der Sängerin Hila Baggio – macht dann Desyatnikov mit „Jiddisch – 5 Lieder für Stimme und Streichquartett (2018), angeregt vom Jerusalem Quartet im Auftrag von Harmonia Mundi. Alles neues Repertoire für mich – aber gefällt soweit (zu Desyatnikov komme ich gleich).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10927629  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wurde erinnert an …. :

    Eine kritikerseitig hochgelobte Aufnahme, welche mich auch nach wiederholtem Hören unschlüssig kalt lässt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10927641  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Interessant @soulpope – ich hörte das Quartett ja mal im Konzert und fand es super, aber da wurde Älteres gespielt. Ohne das erste Streichquartett von Korngold bisher zu kennen (gibt es zwei? oder mehr?) hätte ich jetzt gedacht, dass das mit dem Doric Quartet gut sein müsste …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10927645  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windInteressant @soulpope – ich hörte das Quartett ja mal im Konzert und fand es super, aber da wurde Älteres gespielt. Ohne das erste Streichquartett von Korngold bisher zu kennen (gibt es zwei? oder mehr?) hätte ich jetzt gedacht, dass das mit dem Doric Quartet gut sein müsste …

    War auch meine Erwartungshaltung …. kann Dir aber echt nicht sagen/beschreiben, woran es hackt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,071 bis 11,085 (von insgesamt 24,561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.