Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,056 bis 11,070 (von insgesamt 24,562)
  • Autor
    Beiträge
  • #10923785  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Vorhin:

    Jetzt:

    Anschliessend:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10923793  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Siesta …. sort of …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10924005  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Es geht los mit der Kammersinfonie (op. 110a), bei der es sich um die Orchesterversion des 8. Streichquartetts, arr. von Rudolf Barshai unter Aufsicht von Schostakowitsch, handelt. Dann die satirische Kantate „Rayok“ und ein Jugendstück „Prelude & Scherzo“ (op.11). Die CD endet mit Schnittke’s Memoriam zu Schostakowitsch. Eine wirklich interessante CD, die eine ganz andere Seite des Komponisten zeigt.

    --

    #10924017  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … ich war den ganzen Tag schon mit Arrangements für Orchester unterwegs. Lohnt sich sehr, gerade die Sonate für Viola ist immer wieder eindrucksvoll. Es wundert nicht, dass viele Cellisten dieses zuletzt geschriebene Werk auch in einer Transkription für Cello und Klavier in ihr Repertoire aufnehmen. Ich glaube, ich habe inzwischen mehr Cello- als Violaversionen.

    --

    #10924097  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10924345  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    faszinierend…

    --

    #10924439  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10924517  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Gestern spät dann auch noch das erste Buch der ebenfalls neuen Produktion von Les Arts Florissants unter Paul Agnew – während die Compagnia del Madrigale die eher freundlichen Stücke des zweiten Buches von Gesualdo mit weiteren Madrigalen aus dem Umfeld anreichert, gibt es bei den Arts Flo die zwei ersten Bücher (dazu sind knapp zwei CDs nötig), die beide während des kurzen Intermezzo in Ferrara veröffentlicht (aber vermutlich schon davor komponiert) wurden. Ich werde wohl beim zweiten Buch mal einen Direktvergleich anstellen, wenn es denn schon zweimal neu herauskommt.

    Eine weitere wunderbare Neuheit lief am Wochenende schon im Nachtprogramm:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10924533  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Gestern spät dann auch noch das erste Buch der ebenfalls neuen Produktion von Les Arts Florissants unter Paul Agnew – während die Compagnia del Madrigale die eher freundlichen Stücke des zweiten Buches von Gesualdo mit weiteren Madrigalen aus dem Umfeld anreichert, gibt es bei den Arts Flo die zwei ersten Bücher (dazu sind knapp zwei CDs nötig), die beide während des kurzen Intermezzo in Ferrara veröffentlicht (aber vermutlich schon davor komponiert) wurden. Ich werde wohl beim zweiten Buch mal einen Direktvergleich anstellen, wenn es denn schon zweimal neu herauskommt. Eine weitere wunderbare Neuheit lief am Wochenende schon im Nachtprogramm:

    Beides hochgeschätzte Komponisten meinerseits  :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10924613  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Hier in Sachen Gesualdo-Neuheiten, eine kurze Doppelrezension (ich habe noch keine Eindrücke, hab die ArtsFlos nur noch als Klangtapete mit niedrigster Lautstärke gehört und bei der Compagnia del Madrigale das Zusatzmaterial bisher auch bloss oberflächlich):
    https://www.rbb-online.de/rbbkultur/themen/musik/rezensionen/cd/2019/11/Doppelschlag-mit-Gesualdo-Madrigalen.html

    Aber die ersten Eindrücke sind bei beiden Einspielungen super, obendrein habe ich bisher nur die Glossa-CDs mit Gesualdo-Madrigalen plus die alte ArtsFlo/Christie-Selektion, die ersten zwei Bücher fehlten also noch, so gesehen sowieso höchst willkommen, auch wenn diese Stücke noch nicht die endlose Faszination der späteren Madrigalbücher ausüben.

    Die Morales-CD scheint mir vom ersten Eindruck her hervorragend zu sein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10924695  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    beseelt –
    ein Wort reicht, um sein Spiel bei Sibelius zu beschreiben und zugleich meinen Zustand beim Hören
    der sonnige Nachmittag geht noch ein bisschen weiter…

    Nachtrag: interessanter Text auf der BR-Seite (Juni 2019)

    zuletzt geändert von yaiza

    --

    #10924703  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    ich bleibe bei Sibelius

    --

    #10924749  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Übrigens ist in den letzten Tagen auch noch der Geiger Hansheinz Schneeberger verstorben (* 16. Oktober 1926 in Bern; † 23. Oktober 2019 in Basel) – er hat einst als erster das erste Violinkonzert von Bartók aufgeführt … Aufnahmen habe ich kaum von ihm, aber ich erinnere mich, wie ich mal in den 90ern im Radio Zeitgenössisches hörte, wohl von den Ittinger Pfingstkonzerten, Kammermusik mit verschiedenen Mitwirkenden, ich glaube Heinz Holliger war auch dabei.

    wenn auch verspätet: vielen Dank für die Info. Ich behielt es im Hinterkopf, es fehlte aber die Zeit zum Lesen. Selbst konnte ich das Konzert Anfang September im Konzerthaus hören. Heute habe ich ein bisschen darüber gelesen… und auch mal wieder gehört –  eine Aufnahme mit Gerhart Hetzel (Okt 1991, Haydnsaal in Eisenstadt) aus dieser tollen Box.

     

    --

    #10924767  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Das erste habe ich nicht wirklich im Ohr – es gab ja davor einfach DAS Violinkonzert von Bartók. Das zweite scheint schon wesentlich deutlicher fürs Podium gemacht, beim ersten gibt es ja eine biografische (Liebes-)Geschichte drum herum …

    Ich höre gleich Gabriela Montero (KV 466 plus Improvisation) mit dem Kammerorchester Basel (Lucio Silla Ouvertüre, Masques et Bergamasques, Le Bœuf sur le toit).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10925115  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Untertags …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,056 bis 11,070 (von insgesamt 24,562)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.