Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,956 bis 8,970 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #10535909  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10536005  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Keine Angst @soulpope, Du machst mir in Sachen Tchaikovsky gar nichts madig – ich nähere mich da in Trippelschrittchen an, das Violinkonzert, etwas hübsch-schmachtende Orchestermusik, das Klaviertrio, etwas Klaviermusik … so richtig eingetaucht bin ich da noch nicht und gerade die Symphonien (ich hörte Nr. 4 im Konzert, aber das hinterliess auch nicht allzu viel Eindruck) und so manches andere sind mir noch weit weg.

    Für Dich zur Lektüre zur Currentzis-CD noch das hier, von einem besonnenen Kritiker, der kaum je irgendwelchen Hypes hinterherrennt:
    http://www.peterhagmann.com/?p=1456

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10536045  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windKeine Angst @soulpope, Du machst mir in Sachen Tchaikovsky gar nichts madig – ich nähere mich da in Trippelschrittchen an, das Violinkonzert, etwas hübsch-schmachtende Orchestermusik, das Klaviertrio, etwas Klaviermusik … so richtig eingetaucht bin ich da noch nicht und gerade die Symphonien (ich hörte Nr. 4 im Konzert, aber das hinterliess auch nicht allzu viel Eindruck) und so manches andere sind mir noch weit weg. Für Dich zur Lektüre zur Currentzis-CD noch das hier, von einem besonnenen Kritiker, der kaum je irgendwelchen Hypes hinterherrennt: http://www.peterhagmann.com/?p=1456

    QUOTE

    Höhepunkt ist auch in dieser Aufnahme das Finale, das sich emotional wie klanglich enorm verdichtet. Auf die Tränendrüse gedrückt wird freilich nirgends. Das ist ja das Besondere an Teodor Currentzis: Er stellt sich als Inbegriff des Exzentrikers dar, der dazu neigt, manche Passage, die vom Komponisten schon explizit genug erfunden wurde, doppelt zu unterstreichen. Tatsächlich kann man sich da und dort fragen, ob das Stück diese Art der interpretatorischen Tautologie benötige, und rasch ist das natürlich verneint, wir sind ja nicht mehr dort, wo sich die Interpreten des frühen 20. Jahrhunderts aufhielten

    UNQUOTE

    Tut mir leid Flurin, aber falls diese Kritik (auch) Klarstellung über die Alleinstellungsmerkmale von Teodor Currentzis darstellen soll dann bin ich aussen vor ….

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10536279  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @soulpope Ich hoffe, Deine Entschuldigung ist nicht als verklausulierten Vorwurf für den Hinweis auf Hagmanns Text zu deuten, denn Hagmann, er mag ein kauziger und etwas affektierter Typ sein, ist doch ein Kritiker, den ich stets gerne und mit Gewinn lese, auch da, wo ich seine Meinung nicht teile – ansonsten alles gut, die Geschmäcker usw. Ist ja gerade in der Klassik oft so, dass manches dem einen gefällt und dem anderen überhaupt nicht, auch wenn sie sich sonst oft einig sind!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10536321  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind@soulpope Ich hoffe, Deine Entschuldigung ist nicht als verklausulierten Vorwurf für den Hinweis auf Hagmanns Text zu deuten, denn Hagmann, er mag ein kauziger und etwas affektierter Typ sein, ist doch ein Kritiker, den ich stets gerne und mit Gewinn lese, auch da, wo ich seine Meinung nicht teile – ansonsten alles gut, die Geschmäcker usw. Ist ja gerade in der Klassik oft so, dass manches dem einen gefällt und dem anderen überhaupt nicht, auch wenn sie sich sonst oft einig sind!

    Ich schrieb aus dem Bergwerk und bedauerte eher Hagmanns Rezension Nichts abgewinnen zu können …. Du hast hier schon auf ihn positiv referenziert und womöglich war meine Erwartungshaltung eine andere …. Currentzis hat viele Fans und das ist schlussendlich auch gut so ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10536327  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Alles klar – ich bin bei Currentzis ja auch nicht immer überzeugt – also weit davon entfernt, ein „Jünger“ zu sein … aber uninteressant fand ich bisher auch nichts, was ich von ihm gehört habe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10538323  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Pogorelichs Scarlatti Meisterschaften ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10538333  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Auch Meisterschaft – ich nähere mich der Löwin tatsächlich an, bin fasziniert und verblüfft und horche ihrem Spiel auch dann gebannt, wenn es nicht wirkkuch auf meiner Linie sich bewegt. Bisher lief vor allem Chopin, gerade die Préludes (CD 9 aus der Box, die Sonate ist auf einer anderen CD zu finden).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10538353  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10538419  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die CD schenkte ich mal meiner Schwester, weil sie etwas heftiges und Klavier haben wollte, vor vielen Jahren (als ich selbst noch keine Klassik hörte) – und ja, Rach 3 ist schon verdammt gut in Argerichs Version. Mal schauen, ob ich den Tschaikowskij auch noch anhänge oder nicht. Spült jedenfalls die Ohren durch, ohne jemals bloss nur wuchtig oder leer-virtuos zu sein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10538463  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich hörte auch den Tschaikowsky … und jetzt Ravel. Das ist schon ziemlich fein, selbst bei Argerich geht es wohl nicht immer nur um Extreme :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10538905  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die Kargheit und folgerichtige Klarheit Bachs aus den Händen des späten Sviatoslav Richter kühlt die Gedanken ohne mich dadurch zu betäuben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10538963  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    Die Kargheit und folgerichtige Klarheit Bachs aus den Händen des späten Sviatoslav Richter kühlt die Gedanken ohne mich dadurch zu betäuben ….

    Nachdem ich neulich die Stradivarius-Box mit späten Bach-Aufnahmen Richters kaufte, dachte ich zunächst, ich hätte da was doppelt … für Decca hat er die Hälfte oder noch mehr der Werke in unmittelbarer zeitlicher Nähe auch eingespielt (bzw. Decca hat die Aufnahmen halt herausgebracht) … ich kenne aber die obige Serie nicht (habe stattdessen den grossen Würfel im Regal) und weiss jetzt nicht, ob das auch Aufnahmen aus den 90ern sind oder ältere.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539025  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope Die Kargheit und folgerichtige Klarheit Bachs aus den Händen des späten Sviatoslav Richter kühlt die Gedanken ohne mich dadurch zu betäuben ….

    Nachdem ich neulich die Stradivarius-Box mit späten Bach-Aufnahmen Richters kaufte, dachte ich zunächst, ich hätte da was doppelt … für Decca hat er die Hälfte oder noch mehr der Werke in unmittelbarer zeitlicher Nähe auch eingespielt (bzw. Decca hat die Aufnahmen halt herausgebracht) … ich kenne aber die obige Serie nicht (habe stattdessen den grossen Würfel im Regal) und weiss jetzt nicht, ob das auch Aufnahmen aus den 90ern sind oder ältere.

    Decca brachte in dieser Serie den Grossteil jener Aufnahmen welche in den 80ern auf Philips in der “ Sviatoslav Richter – The Authorized Recordings“ Reihe erschienen …. leider fehlen bei den Decca „Richter The Master“ Ausgabe wesentliche Teile der Schumann Aufnahmen (habe gottseidank die Philips Ausgabe) …. welchen „Würfel“ hast Du ….?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10539081  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @soulpope Diesen hier:
    https://store.deccaclassics.com/*/Box-Sets/Sviatoslav-Richter-Complete-Decca-Philips-DG-Recordings/4MZI0FG8000

    Es gibt übrigens ziemlich viel Klassik nachher ab 22:30 auf StoneFM … auch Bach (aber nicht mit Richter) :whistle:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,956 bis 8,970 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.