Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,566 bis 8,580 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #10469015  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind@soulpope Arrau aus Schwetzingen 1963 (aber nicht 1973 ) gibt es bei SWR wieder in einer kleinen Box, die hier schon liegt: https://www.amazon.de/dp/B0783Z3N1Z/ Beethoven 10/3 und die Appassionata (sind die von 1973?) strich man, dafür wurde Schumanns „Carnaval“ (von 1963) ergänzt, der bei Dir nicht drauf ist? Seltsam … aber ich behalte die neuen SWR-CDs im Auge, da ich von denen noch nicht viele habe und die alten meist nicht mehr zu finden sind – neben der Arrau und der einzelnen von Haskil, die ich neulich erwähnte, sind auch ein Backhaus-Set und die Rosbaud/Bruckner-Box schon da – muss mal genauer nachforschen, was es noch neu gibt, bewusst ist mir gerade noch eine Rosbaud/Haydn-Box und noch eine einzelne CD mit einem Piano-Recital. Und Hänssler scheint sich da verabschiedet zu haben, das läuft jetzt nur noch unter SWR Music.

    Ja bei mir fehlt 1963er Schumann und der 1973er Liszt .… ärgerlich, aber andrerseits bieten die Beethoven Sonaten mit den Brahmsschen Händel Variationen einen in sich geschlossenen Hörgenusz ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10469019  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und diese Superkombo geht bei mir immer ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10469257  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Kam gestern und lief dann auch gleich zur Nacht noch. Das dritte Beethoven-Konzert am Ende der ersten CD ist dieselbe Einspielung mit Rother (1935), die auch auf dem Bayer-Set zu finden ist, ansonsten gibt es zum Auftakt die Suite Nr. 4 von Händel (1948) und Beethovens „Pathétique“ (1953), auf CD 2 rahmen zwei Orchesterwerke Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ (1952) ein, nämlich Schumanns Konzertstück Op. 92 (Reichssender München/Rosbaud, 1943) und Debussys Fantaisie (Grosses Orchester Berlin/Rosbaud, 1943).

    Hier fand ich gerade den Nachruf der Zeit:
    https://www.zeit.de/1958/26/eduard-erdmann

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10469679  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Richters wohl beste Einspielung der Schubert D958 aufgenommen bei den sagenumwobenen Sitzungen im August 1972 @ Schloss Klesheim Sazburg …. widerveröffenlicht  (gemeinsam mit der fantastischen – ebenfalls dort mitgeschnittenen – Sichtweise auf D96o) als Regis RRC-1049 in 2001 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10470735  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zur Nacht das erste Buch von Debussys Préludes mit Claudio Arrau, aus dem 3-CD-Set mit Arraus Debussy-Aufnahmen für Philips

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10470845  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Zur Nacht das erste Buch von Debussys Préludes mit Claudio Arrau, aus dem 3-CD-Set mit Arraus Debussy-Aufnahmen für Philips

    Durchdacht gezeichneter Debussy – da ist Claudio Arrau eine Bank ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10470847  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Noch immer – aka nach mehr als 35 Jahren – eine feste Größe der Mozart Sinfonien Aufnahmen auf historischen Instrumenten ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10472155  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Grossartige Aufnahmen des Großmeisters russischer Geburt, welche eben im Begriff sind wieder vom Markt in der Dämmerung zu verschwinden …. you`ve been warned  :yes: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10472185  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    @soulpope Ich glaube hinter Arraus Debussy komme ich ganz allmählich, aber das dauert noch ein wenig … zwischendurch lief auch die dritte CD aus dem obigen Set, auf dem Arraus erste Debussy-Aufnahme zu finden ist, „La puerta del vino“ aus den Préludes, von 1951.

    Als Start in den Tag lief vorhin die erste CD aus dem Shukow-Set mit den gesammelten Skrjabin-Sonaten – in der Tat toll!

    Und jetzt mal wieder Bruckner 4, Böhm mit den Wienern, aus der „Orchestral Edition“ (Decca) von vor ein paar Jahren, inzwischen vergriffen und von der „175th Anniversary Edition“ (DG) abgelöst nehme ich an … eine „Symphony Edition“ (DG) gab es ja obendrein auch noch – ich habe nur diese „Orchestral Edition“ und gedenke nicht, das zu ändern, Überschneidungen (gehört ja heute alles zu Universal, aber ich glaub „meine“ Box besteht wirklich nur aus einstigen Decca-Aufnahmen, zumindest prangt das Logo überall, auch auf den einzelnen CD-Hüllen, das Design ist zudem sehr schön und ein umfassendes Booklet gibt es auch dazu. Das ist die Box, die ich habe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10472243  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @ gypsy : freut mich dass Arrau/Debussx bei Dir sukzessive einsickert und dass Shukov gemeinsam  mit Stimme von clasjazz hier verstärkt Gehör findet  ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10472249  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Es ist ja zugleich Debussy selbst, der erst allmählich einsickert. Nur Marcelle Meyer hatte mich mit ihren Debussy-Einspielungen umgehend, und die Aufführung des „Pelléas“ hier in Zürich ebenfalls – aber letzteres war eines dieser Erlebnisse mit Musik im Raum, mit einer Dynamik, einem Flirren und Sirren, wie es zuhause niemals möglich ist (das mag für jedes Konzert gelten, aber es gibt eben diese Fälle, in denen das ganz besonders intensiv gilt und es zwischen dem Erlebnis und Tonträgern einen riesigen Abgrund gibt, unüberwindbar … und der steht danach für immer zwischen mir und den vorhandenen Tonträgern, lässt sich nicht ausblenden).

    Den Böhm mit Bruckner 4 finde ich übrigens sehr toll – wuchtig ist das, aber das passte mir gerade sehr, sehr gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10472257  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDen Böhm mit Bruckner 4 finde ich übrigens sehr toll – wuchtig ist das, aber das passte mir gerade sehr, sehr gut.

    Ja …. diese Aufnahme nicht zu Unrecht ein Klassiker …. und mit Böhm gibt’s ja noch formidable Bruckner 7+8 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10472701  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach einem ersten Tag in den neuen Büroräumlichkeiten – Kafka lässt ganz herzlich Grüßen – wird wohl nachfolgend vertiefende seelische Labung vonnöten sein ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10472861  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    soulpope
    Grossartige Aufnahmen des Großmeisters russischer Geburt, welche eben im Begriff sind wieder vom Markt in der Dämmerung zu verschwinden …. you`ve been warned ….

    Ich habe sie mir bestellt.
    @soulpope, danke für den Tipp. :bye:

    #10473001  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    kurganrs

    soulpope Grossartige Aufnahmen des Großmeisters russischer Geburt, welche eben im Begriff sind wieder vom Markt in der Dämmerung zu verschwinden …. you`ve been warned</strong><img class=“wpml_ico“ src=“http://forum.rollingstone.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_yes.gif“ width=“20″ height=“20″ /> ….</blockquote>
    Ich habe sie mir bestellt. <a href=“http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/soulpope/“ target=“_blank“ rel=“nofollow noopener“>@soulpope</a>, danke für den Tipp. <img class=“wpml_ico“ src=“http://forum.rollingstone.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_bye.gif“ alt=“:bye:“ width=“29″ height=“24″ /></blockquote>

    Gern geschehen, freut mich – und Dich wird es sicherlich auch freuen, das sind wirklich fabelhafte Aufnahmen, welche den Künstler lebensnah (man lese die excellent Biographie von Elizabeth Carr „Shura Cherkassky : The Piano`s Last Czar“) wiederspiegeln ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,566 bis 8,580 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.