Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 24,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #8421809  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Weihnachtszeit ist Opernkaufzeit … nach den zwanzig Minuten aus Gounods „Faust“ auf der der dritten CD der ICON von Victoria de los Angeles und nach ein paar Minuten Suche nach Besprechungen und Vergleichen im Netz war klar: die muss auch komplett her! Ungalublich schön, ihre Marguerite! :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8421811  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windNein, aber ich glaube mich zu erinnern, dass Du sie schon einmal erwähnt hattest. Wären das die Aufnahmen in diesem Set?
    http://www.amazon.fr/Debussy-Arrau-Claudio/dp/B00008NR7A/
    Im ersten Kommentar dort steht: „Les Préludes, les Images et les Estampes ont été enregistrés en 1979 et 1980. Le reste date de 1991.“

    Ja, ich habe das zwar in einer anderen Edition, aber das müsste stimmen.

    Hier bin ich immer noch und wieder bei Strauss‘ „Morgen“. Ein schlichtes Lied, aber wie beginnt man einen Gesang mit einem „Und“? In der großen Raucheisen-Box gibt es drei Versionen, keiner der Sängerinnen gelingt das „Und“, obwohl Raucheisen nun wirklich hilft. Die einzige, die etwas begreiflich macht, ist, einmal wieder, Baker (mit Moore). Denn sie flüstert in diesem Lied und zerbricht sofort bei „Stumm werden wir uns in die Augen schauen“. Das ist purer Kitsch, wenn man es liest. Aber nicht, wenn Baker die Wörter singt.

    --

    #8421813  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich bleibe noch etwas bei Victoria de los Angeles – vorhin nochmal die dritte CD, „Faust“, „Werther“, „Carmen“, jetzt die sechste, mit der Überschrift „Art Songs and Lieder“ – Orchesterlieder von Ravel, Duparc, dann mit Gonzalo Soriano am Klavier Lieder von Debussy, Hahn, Fauré, und schliesslich mit Gerald Moore am Klavier und ein paar Gästen (Schwarzkopf, Fischer-Dieskau, dazu Eduard Drolc-v und Irmgard Poppen-vc) ein Strauss von Liedern von Scarlatti (Alessandro), Händel, Schubert, Brahms, Purcell, Haydn, J.C. Bach, Beethoven, Dvorák, Tschaikowski, Brahms und Mozart (Details hier).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421815  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421817  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421819  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421821  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gypsy tail wind

    un’altra volta :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    und immer noch die Callas-Arien, zum dritten Mal am Stück jetzt schon – unfassbar!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421825  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zur „Tosca“ musste ich mir gerade mit Tebaldi und Mitropoulos aushelfen, leider habe ich die Callas-Aufnahmen nicht mehr. An die Sehnsuchtsworte zu Beginn („Mario“) kommt Tebaldi im Vergleich zu Callas niemals heran, aber dann findet sie hinein, sehr. Und den späten „Kuss“ gibt sie in einer Leidenschaft, wie es sein soll. Und dann, denke ich gerade, ist Puccini ein feiner Mann, es ist ja eine Oper über den Tod eines Mannes, aber der Titel ist ein anderer, von der, die zurückbleibt. Gut, nicht wirklich, das hätte Puccini noch ändern können.

    Noch einmal gehört, wie Tebaldi dann am Ende „Mario“ schreit (hat sie vielleicht deshalb so leise zu Beginn gesungen?), geht wieder über Callas hinaus. Gleichviel, da ist zu schreien und Tebaldi hat es getan, ungeschminkt. Welche Schreie, unglaublich, das ist kein Gesang mehr. Aber wie sollte der Tod auch verschönt werden, Mitropoulos war nicht so, das zu verkennen und hat Tebaldi angetrieben? Von Tucker und Warren zu schweigen.

    --

    #8421827  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Gerade geschenkt gekriegt (mit der Ferrier „Centenary Edition“, beides natürlich keine Zufälle) – und es läuft die erste CD. Manches ist schon recht gewöhnungsbedürftig nach den Schubert-Aufnahmen, die ich bisher gehört habe, aber das Ding wir mir gewiss einige Freude bereiten!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421829  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Inzwischen bin ich in der vierten CD der Schubert-Box – faszinierend! Gerade greift zum ersten Mal Michael Raucheisen in die Tasten, er begleitet die Sopranistin Dusolina Giannini in „Gretchen am Spinnrade“ (D 118) in einer Aufnahme von 1929.

    Ein sehr faszinierender Durchgang durch ein immenses Liedschaffen, das sich mir erst allmählich zu erschliessen beginnt. Die Interpretationen sind teilweise enorm beeindruckend, teils aber auch fremd, eindeutig aus einer ganz anderen Zeit, nicht nur aufnahmetechnisch sondern auch was die Stimmen betrifft, dünkt mich.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421831  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421833  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421835  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Von vorne, 78er von 1942 und 1948 sowie 1950 und 1952 (Arien und Lieder von Cilea, Leoncavallo, Mozart, Verdi, Puccini, Rossini, Rota etc.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421837  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Weiter geht’s mit Tito Gobbis ICON-Box … gerade die 1955er LP-Aufnahmen, dann folgt ein Sprung ins Jahr 1963 zum 2LP-Set „The Art of Tito Gobbi“ mit den Kapiteln „Operatic Arias“, „Classical Songs and Arias (Arie antiche)“, „Italian and Neapolitan Popular Songs“ sowie „Romantic Songs (Arie romantiche)“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 841 bis 855 (von insgesamt 24,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.