Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8421825  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Zur „Tosca“ musste ich mir gerade mit Tebaldi und Mitropoulos aushelfen, leider habe ich die Callas-Aufnahmen nicht mehr. An die Sehnsuchtsworte zu Beginn („Mario“) kommt Tebaldi im Vergleich zu Callas niemals heran, aber dann findet sie hinein, sehr. Und den späten „Kuss“ gibt sie in einer Leidenschaft, wie es sein soll. Und dann, denke ich gerade, ist Puccini ein feiner Mann, es ist ja eine Oper über den Tod eines Mannes, aber der Titel ist ein anderer, von der, die zurückbleibt. Gut, nicht wirklich, das hätte Puccini noch ändern können.

Noch einmal gehört, wie Tebaldi dann am Ende „Mario“ schreit (hat sie vielleicht deshalb so leise zu Beginn gesungen?), geht wieder über Callas hinaus. Gleichviel, da ist zu schreien und Tebaldi hat es getan, ungeschminkt. Welche Schreie, unglaublich, das ist kein Gesang mehr. Aber wie sollte der Tod auch verschönt werden, Mitropoulos war nicht so, das zu verkennen und hat Tebaldi angetrieben? Von Tucker und Warren zu schweigen.

--