Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,741 bis 7,755 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #10353661  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gruenschnabel

    gypsy-tail-wind

    gruenschnabelBach – Goldberg Variations / Buxtehude – Aria & 32 Variations „La Capricciosa“ (Christine Schornsheim)

    Klingt großartig. Fange gerade erst mit dem Buxtehude an. Ganz feine, lebendige Musik.
    Schornsheim stand schon länger auf der Warteliste, nachdem ich sie vor geraumer Zeit mal auf einem „Myrios Classics“-Sampler gehört habe. Bin sehr gespannt auf den Bach.

    Was für ein Instrument spielt sie denn? Historisch? Wusste irgendwie nicht, dass Capriccio sowas macht (und gehe nicht davon aus, dass Schornsheim plötzlich Bach auf dem Steinway spielt).

    Nein, das ist ein Cembalo nach Michael Mietke, aber damit kenne ich mich leider nicht aus. Schornsheim hat mit Capriccio schon ein paar Aufnahmen gemacht, z.B. das WTK auf einem Cembalo von 1624 (Ruckers – klingt hervorragend) oder auch das Klavier-Solowerk Haydns auf verschiedenen historischen Instrumenten (davon kenne ich nichts).
    Bin sehr fasziniert – und die Farben der Cembalos, die ich gestern und heute unter ihren Händen höre, tun meiner Seele extrem gut.

    Huch, die Haydn-Box wie auch das WTC habe ich … Haydn teils gehört, da ist mir Brautigam wohl insgesamt bisher etwas lieber, aber so richtig reingezogen haben mich da eher einzelne CDs (Hadjimarkos auf Zig Zag, Bilson auf Claves) bzw. Ekaterina Derzhavina am modernen Klavier aber in meinen Ohren enorm gut und durchaus angemessen!

    Aber gut, danke für die Info nichtsdestotrotz, mit Cembalo-Modellen kenne ich mich auch nicht aus, aber das klingt dann schon interessant! Von ihrem WTC verspreche ich mir einiges, aber bis das mal läuft wird wohl noch einige Zeit vergehen, bin grad an anderen Baustellen dran.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10353757  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10354473  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    naïve lebt noch/wieder … und diese Aufnahme ist in der Tat ganz neu (die erste Veröffentlichung der wiederbelebten Vivaldi-Serie, Fasolis‘ „Dorilla in Tempe“, ist von 2014 und 2017, d.h. die Produktion wurde damals wohl gestoppt oder es wurden noch Verbesserungen für nötig befunden, keine Ahnung – die CD lag wie die Bach-CD oben heute in der Post). Was hier zu hören ist sind Adaptions von Alessandrini, vor allem von den Goldberg-Variationen, aber davor auch von der Passacaglia d-Moll (BWV 582), der Aria variata alla maneira italiana g-Moll (BWV 989) und der Canzona d-Moll (BWV 588) – Stücke für Cembalo bzw. Orgel, die der Räuberhäuptling (ich kann mir auch nach all den Jahren noch nicht merken, ob er Alessandro Rinaldini oder andersrum heisst, der Rinaldo Rinaldini) für zwei Geigen, Bratsche, Cello, Violone und Cembalo transkribiert, adaptiert, arrangiert hat. Die Neugierde meinerseits wurde wohl noch gesteigert durch die tolle Einspielung der Kunst der Fuge von Ottavio Dantone – mehr italienischer Kammermusik-Bach kann einfach nicht schaden, auch wenn so ein Projekt wohl ein paar Fragezeichen aufwirft.

    Im Guardian gibt es zwar nur wenige Worte dazu, aber in Sternen die Höchstwertung:
    https://www.theguardian.com/music/2017/nov/05/bach-alessandrini-variations-on-variations-review-concerto-italiano

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10354661  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Spiele diese Scheibe desöfteren und bin von diesem präzisen Sibeliusbild – welches jedoch auch nicht die Monumentaspekt ausser Acht lässt – jedes mal wieder begeistert und bin versucht zu sagen daß die Einspielung der 6ten  Sinfonie in den Sibeliusolymp hineinragt (bzw aus dem Sibeliusolymp herausragt) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10354681  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Daraus wieder einmal die vorzügliche Bachschen „Goldberg Variationen“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10355197  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Lovro von Matacic gestaltet hier ganz eindrücklich grosses Bruckner Kino ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10355205  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und da auch danach grosses Kino nachgefragt wurde …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10355211  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeLovro von Matacic gestaltet hier ganz eindrücklich grosses Bruckner Kino ….

    Bei mir gibt es das grosse Bruckner-Kino heute Abend im Konzert, Haitink mit der Romantischen (und davor noch Pires mit KV 595). Bin gespannt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10355221  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpopeLovro von Matacic gestaltet hier ganz eindrücklich grosses Bruckner Kino ….

    Bei mir gibt es das grosse Bruckner-Kino heute Abend im Konzert, Haitink mit der Romantischen (und davor noch Pires mit KV 595). Bin gespannt!

    Enjoy ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356353  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356387  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356453  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Soundwaves revisited ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356785  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das Cover kann man wieder grausam finden (ich nicht, aber das DG Cover eins weiter oben schon ziemlich ;-) ), nicht aber die Stimme, das Spiel der Accademia Bizantina unter Ottavio Dantone … und die schöne Musikauswahl. Gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut, lief schon am Nachmittag, und nach der gerade gehörten grossartigen Aufführung von Donizettis „La Fille du régiment“ steht mir der Kopf seltsamerweise nach noch mehr Gesang, aber immerhin eine echte Altstimme, nicht noch mehr Sopran (Sabine Devieilhe war grandios).

    Ein ähnliches Programm präsentieren Galou/Dantone im März, ich habe schon länger eine Karte:
    https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/delphine-galou/tm/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10356893  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10356899  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,741 bis 7,755 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.