Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,171 bis 7,185 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #10176531  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Heute morgens …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10176539  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Einer der Schätze, die heute bei der Rückkehr (gestern Abend gab es übrigens ein Schnitzel bei Oswald und Kalb, einen Spaziergang durch den ersten Bezirk und ein Bier im Museumsquartier) auf mich warteten … warum wusste ich noch gar nicht, dass es diese grossartige Musik auch mit Sandrine Piau und Véronique Gens gibt? Lief bei der nachmittäglichen Siesta schon einmal … der Rail Jet ist zwar mit Einzelbenutzung einer „grossen“ Kabine durchaus nett, das Bett für meinen Rücken besser als die Badewanne letzte Woche im Hotel, die mich die ganze Woche als alten Mann fühlen liess, so sehr schmerzte permanent der Rücken … aber so richtig erholsam ist das natürlich nach einer Sliwowitz-, Vodka-, Borowicka-, Becherovka-etc-getränkten Woche auch nicht.

    Ich wusste gar nicht dass Du in Wien warst (!?!) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10176685  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind… Rückkehr (gestern Abend gab es übrigens ein Schnitzel bei Oswald und Kalb, einen Spaziergang durch den ersten Bezirk und ein Bier im Museumsquartier) …

    Ich wusste gar nicht dass Du in Wien warst (!?!) ….

    Nur auf Durchreise leider, Heimweg von Bratislava (geschäftlich, fast nichts von der Stadt gesehen, die aber mässig attraktiv schien), mein Kollege und ich hatten von 18 bis 21 Uhr Zeit …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10176717  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind… Rückkehr (gestern Abend gab es übrigens ein Schnitzel bei Oswald und Kalb, einen Spaziergang durch den ersten Bezirk und ein Bier im Museumsquartier) …

    Ich wusste gar nicht dass Du in Wien warst (!?!) ….

    Nur auf Durchreise leider, Heimweg von Bratislava (geschäftlich, fast nichts von der Stadt gesehen, die aber mässig attraktiv schien), mein Kollege und ich hatten von 18 bis 21 Uhr Zeit …

    Alles klar …. naja Bratislava ist so ziemlich die unattraktivste Landeshauptstadt in Zentral- bzw Osteuropa ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10176727  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind… Rückkehr (gestern Abend gab es übrigens ein Schnitzel bei Oswald und Kalb, einen Spaziergang durch den ersten Bezirk und ein Bier im Museumsquartier) …

    Ich wusste gar nicht dass Du in Wien warst (!?!) ….

    Nur auf Durchreise leider, Heimweg von Bratislava (geschäftlich, fast nichts von der Stadt gesehen, die aber mässig attraktiv schien), mein Kollege und ich hatten von 18 bis 21 Uhr Zeit …

    Alles klar …. naja Bratislava ist so ziemlich die unattraktivste Landeshauptstadt in Zentral- bzw Osteuropa ….

    So für 2-3 Tage möchte ich dennoch mal hin, die Altstadt in Ruhe anschauen, die verschwundenen Spuren des jüdischen Bratislava, die sowjetische Architektur der Dreissiger und so. Kann man ja sehr gut mit einem Besuch in Wien (oder Prag, wo ich auch noch nie war, aber da kann man wohl nur im Winter hin?) verknüpfen.

    Wieder on topic, noch eine Neuerwerbung:

    Bei mir die Le Monde-Ausgabe von letztem Jahr, die aber einfach eine Neuauflage der abgebildeten mit angepasstem Logo ist … von dieser Einspielung mit Lucia Popp, Margarita Lilowa (die einzige für mich Unbekannte), Anton Demota, Walter Berry und den Wienern unter Josef Krips (bei seinem allerletzten Auftritt) hatte ich noch nichts gewusst, und diese – durchaus hübsche – Zeitungsausgabe war es dann, die ich für Wechselgeld erwerben konnte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10177333  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Noch ein Neuankömmling … mit Dank nach Wien :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10177645  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gypsy-tail-wind
    Noch ein Neuankömmling … mit Dank nach Wien

    Das war ja ein ganz heisser Tip! So leidenschaftlich klingt Debussy für meine Ohren sonst nie, und der Schubert zum Auftakt ist ebenfalls wunderbar. Bei den Schumann-Stücken verlor ich etwas die Aufmerksamkeit, was aber andere Gründe gehabt haben mag. Debussy hörte ich vorhin noch einmal, jetzt bin ich hier dran (wieder neu, wieder Dank @soulpope):

    Das sind nun völlig neue Werke für mich … ich habe im Regal zwar die grosse Britten-Box von EMI (und deshalb die Decca-Veröffentlichungen vor ein paar Jahren ignoriert), aber noch überhaupt nichts daraus gehört und kenne überhaupt noch praktisch nichts von Britten. Hat Rostropovich auch die dritte Suite eingespielt? Wie es scheint war er ja der Widmungsträger aller drei?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10177859  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind Noch ein Neuankömmling … mit Dank nach Wien

    Das war ja ein ganz heisser Tip! So leidenschaftlich klingt Debussy für meine Ohren sonst nie, und der Schubert zum Auftakt ist ebenfalls wunderbar. Bei den Schumann-Stücken verlor ich etwas die Aufmerksamkeit, was aber andere Gründe gehabt haben mag. Debussy hörte ich vorhin noch einmal, jetzt bin ich hier dran (wieder neu, wieder Dank @soulpope): Das sind nun völlig neue Werke für mich … ich habe im Regal zwar die grosse Britten-Box von EMI (und deshalb die Decca-Veröffentlichungen vor ein paar Jahren ignoriert), aber noch überhaupt nichts daraus gehört und kenne überhaupt noch praktisch nichts von Britten. Hat Rostropovich auch die dritte Suite eingespielt? Wie es scheint war er ja der Widmungsträger aller drei?

    Freut mich dass Dir diesen Aufnahmen taugen – für mich Solitäre des Cellospiels …. Britten hat die drei Suiten über einen Zeitraum von 8 Jahren geschrieben und die 3te 1971 fertiggestellt …. obwohl ihm gewidment existiert keine Aufnahme dieses Werkes von Rostropovich …. über die Hintergründe wird gemutmaszt, aber offenbar war der Bewegungsspielraum von Rostropovich seitens der Sowjetführung in den 70ern stark eingeschränkt und die mglw ebendort gemachten Aufnahmen nicht dem perfektionistischen Ansatz von Rostropovich entsprachen …. ein weiterer Faktor war sicherlich auch, daß Britten 5 Jahre später verstarb und Rostropovich danach wohl emotional bedingt diese Komposition nicht mehr spielen konnte/wollte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10177863  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeFreut mich dass Dir diesen Aufnahmen taugen – für mich Solitäre des Cellospiels …. Britten hat die drei Suiten über einenZeitraum von 8 Jahren geschrieben und die 3te 1971 fertiggestellt …. obwohl ihm gewidment existiert keine Aufnahme dieses Werkes von Rostropovich …. über die Hintergründe wir gemutmaszt, aber offenbar war der Bewegungsspielraum von Rostropovich seitens der Sowjetführungin in den 70ern stark eingeschränkt und die mglw ebendort gemachten Aufnahmen nicht dem perfektionistischen Ansatz von Rostropovich entsprachen …. ein weiterer Faktor war sicherlich auch, daß Britten 5 Jahre später verstarb und Rostropovich danach wohl emotional bedingt diese Komposition nicht mehr spielen konnte/wollte ….

    Danke für diese Hintergrundinfos!

    Ich habe die drei Suiten in einer Einspielung von Truls Mork, wohl aus der erwähnten grossen EMI-Box – und natürlich noch nie angehört.

    Übrigens, da die Shostakovich-Doppel-CD von Supraphon die dritte nach Deinen Empfehlungen getätigte Anschaffung ist, wollte ich noch hierauf hinweisen und nach Deiner Meinung fragen:
    http://www.arkivmusic.com/classical/album.jsp?album_id=993983
    Anderswo liest man ja andere Meinungen (die Einspielungen mit Ormandy seien still nonpareil, natürlich habe ich gerade die im verlinkten Review als „flabby and lacking in dramatic tension“ beschriebenen Studio-Aufnahmen mit Ormandy (nur Nr. 1) und Ozawa da … zudem noch Heinrich Schiff mit dem Sohnemann des Komponisten und von Nr. 1 noch Tortelier mit Paavo Berglund.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10177867  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke für

    soulpopeFreut mich dass Dir diesen Aufnahmen taugen – für mich Solitäre des Cellospiels …. Britten hat die drei Suiten über einenZeitraum von 8 Jahren geschrieben und die 3te 1971 fertiggestellt …. obwohl ihm gewidment existiert keine Aufnahme dieses Werkes von Rostropovich …. über die Hintergründe wir gemutmaszt, aber offenbar war der Bewegungsspielraum von Rostropovich seitens der Sowjetführungin in den 70ern stark eingeschränkt und die mglw ebendort gemachten Aufnahmen nicht dem perfektionistischen Ansatz von Rostropovich entsprachen …. ein weiterer Faktor war sicherlich auch, daß Britten 5 Jahre später verstarb und Rostropovich danach wohl emotional bedingt diese Komposition nicht mehr spielen konnte/wollte ….

    Danke für diese Hintergrundinfos! Ich habe die drei Suiten in einer Einspielung von Truls Mork, wohl aus der erwähnten grossen EMI-Box – und natürlich noch nie angehört.

    Die Mork Aufnahmen sind (IMO) ausgezeichnet, aber Rostropovich spielt das wie von einem anderen Stern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10177869  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpopeDie Mork Aufnahmen sind (IMO) ausgezeichnet, aber Rostropovich spielt das wie von einem anderen Stern ….

    Oben noch editiert (den ganzen Absatz nach „Übrigens“ ergänzt), pardon … aber gut zu wissen, dass Mork was taugt, dann ist ja Suite Nr. 3 auch mal abgedeckt, für alle Fälle!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10178021  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Musste ich heute spielen …. gottseidank hier im Gartenhaus vorrätig …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10178209  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein beschaulicher Morgen mit dieser ausgezeichneten Aufnahme …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10178247  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ganz grosses Kimo von William Christie + Les Arts Florissants ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10178881  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Frühmorgens begleitet vom Vogelgesang …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,171 bis 7,185 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.