Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10177863  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpopeFreut mich dass Dir diesen Aufnahmen taugen – für mich Solitäre des Cellospiels …. Britten hat die drei Suiten über einenZeitraum von 8 Jahren geschrieben und die 3te 1971 fertiggestellt …. obwohl ihm gewidment existiert keine Aufnahme dieses Werkes von Rostropovich …. über die Hintergründe wir gemutmaszt, aber offenbar war der Bewegungsspielraum von Rostropovich seitens der Sowjetführungin in den 70ern stark eingeschränkt und die mglw ebendort gemachten Aufnahmen nicht dem perfektionistischen Ansatz von Rostropovich entsprachen …. ein weiterer Faktor war sicherlich auch, daß Britten 5 Jahre später verstarb und Rostropovich danach wohl emotional bedingt diese Komposition nicht mehr spielen konnte/wollte ….

Danke für diese Hintergrundinfos!

Ich habe die drei Suiten in einer Einspielung von Truls Mork, wohl aus der erwähnten grossen EMI-Box – und natürlich noch nie angehört.

Übrigens, da die Shostakovich-Doppel-CD von Supraphon die dritte nach Deinen Empfehlungen getätigte Anschaffung ist, wollte ich noch hierauf hinweisen und nach Deiner Meinung fragen:
http://www.arkivmusic.com/classical/album.jsp?album_id=993983
Anderswo liest man ja andere Meinungen (die Einspielungen mit Ormandy seien still nonpareil, natürlich habe ich gerade die im verlinkten Review als „flabby and lacking in dramatic tension“ beschriebenen Studio-Aufnahmen mit Ormandy (nur Nr. 1) und Ozawa da … zudem noch Heinrich Schiff mit dem Sohnemann des Komponisten und von Nr. 1 noch Tortelier mit Paavo Berglund.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba