Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-windBei der und der vierten (die ich neulich nicht mal sah) gehen die Preise in Richtung dreistellig, das muss wohl nicht sein. Es gibt ja noch ein paar andere Sachen, Vox, italienische Schrott-Label (Urania und Konsorten), teurerere Sachen auf Labeln, die aber auch klanglich Unhörbares rausbringen … muss wohl etwas gucken, denn wo immer ich Horszowski bisher hörte (v.a. die Mozart-Violinsonaten mit Szigeti, sowie mit Casals in den beiden Music&Arts-Boxen) fand ich ihn hervorragend. Man müsste sich wohl mal ein eigenes Box-Set zusammenstellen aus den Sachen …
Bei mir ist/war bei 30 Pfund Schluss – mehr ist einfach inakzeptabel ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungIst bei mir ähnlich, und daher kommen die beiden derzeit wohl einfach nicht in Frage. Für die blaue habe ich immer noch keine Versandbestätigung, vielleicht bleibt es am Ende dann gar bei einer.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch schaue die DVD an – wunderbare Musik und eine sehr ästhetische Inszenzierung.
zuletzt geändert von sandman--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Und jetzt noch ein „Nachzügler“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Heissblütig könnte man dies trefflich beschreiben …. kostet einen Spass und sollte bei Rachmaninov Anschaffungsüberlegungen eine Rolle spielen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Hatte im Laden vor Längerem mal ein Ohr voll genommen, jetzt ist das Ding da. Trifonov spielt auf CD 1 die Études d’exécution trancendante S 139, auf CD 2 gibt es die zwei Konzertetüden S 145, die drei Konzertetüdn S 144 sowie die Grandes Études de Paganini S 141.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
A da schau her …. diese CD habe ich auch …. Überraschung …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Heute Abend mit Anja Harteros in der Oper … jetzt mit der luxuriösen Karajan-Besetzung aus den Boxen … beide Male die vieraktige „Mailänder-Fassung“ (von 1882/83 bzw. 1884, je nachdem, wo man liest).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Ein (weiteres) Leihestück, welches vor allem durch einen phänomenale Klangtechnik zu beeindrucken vermag ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Ganz früh gab`s heute Brucknerfreuden …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Als ich gestern nach meiner Entbrucknerung beschloss, den Abend doch besser mit Vertrauten Klängen als mit dem ersten Erforschen des Bruckner-Zyklus zu beenden, griff ich zu der CD, die gestern angekommen ist. Gut möglich, dass das die schönste Version des Schumann-Konzertes ist von den überraschend vielen jüngeren Einspielungen (Faust/Freiburger Barocker/Heras-Casado 2013, Zehetmair/Orchestre de Chambre de Paris 2014, Kopatchinskaja/WDR/Holliger 2015) – wobei ich Zehetmair und Kopatchinskaja nochmal anhören muss, Faust kann vom ersten Eindruck her hier nicht ganz mithalten. Und eine neue Einspielung des geliebten Mendelssohn-Konzertes (meine anderen jüngsten sind da von 2002 – Hahn/Oslo/Jankowski und Mullova/ORR/Gardiner – bzw. 2006 – Jansen/Gewandhaus/Chailly) ist natürlich ebenfalls willkommen. Vom ersten Eindruck her ist das alles vielleicht etwas glatt, aber gefällt mir sehr, sehr gut.
Jetzt bin ich auf dem Weg zu Bruckner – und höre Brahms. Da ich beschloss, mit Jochums Gewandhaus-Zyklus in die Bruckner-Welt einzutauchen, fange ich an mit seinem Brahms-Zyklus (LPO, 1976), um mich Jochum erstmal etwas anzunähern (seinen Beethoven-Zyklus aus der Box, mit dem LSO, habe ich noch vor mir).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVorhin Bruckner 1 mit Jochum, jetzt CD 12 aus der grossen Wiener-Box (ein wahres Schmuckstück!) – zum Auftakt Beethoven 8, dann Bruckner 1 (aufgenommen 1968 bzw. 1969).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNoch einmal Bruckner 1, Günter Wand 1981 mit dem Kölner Rundfunkorchester (CD 8 der Box)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
Noch einmal Bruckner 1, Günter Wand 1981 mit dem Kölner Rundfunkorchester (CD 8 der Box)
Sehr feine Aufnahme(n) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.