Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,731 bis 2,745 (von insgesamt 24,638)
  • Autor
    Beiträge
  • #8425593  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @kramer: Nein, die kenne ich noch nicht. Ich besitze ansonsten noch die Simon Rattle Einspielung und warte noch auf die Peter Oundjian Einspielung.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8425595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind

    Ui, das Album ist ganz oben bei mir auf dem Einkaufszettel. Leider sind viele Mullova-Alben inzwischen oop und relativ teuer. Heute war dieses Bach-Album von ihr in der Post:

    --

    #8425599  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ist meine erste Begegenung mit Mullova … an sich bin ich mit den beiden Konzerten längst völlig überversorgt (mag aber diverse Aufnahmen wirklich gerne, Mendelssohn ist wohl überhaupt mein liebstes Violinkonzert aus der Zeit). Aber die musste einfach sein … Beethoven gefällt mir soweit ganz gut, jetzt bin ich sehr auf Mendelssohn gespannt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425601  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    gypsy tail windIst meine erste Begegenung mit Mullova … an sich bin ich mit den beiden Konzerten längst völlig überversorgt (mag aber diverse Aufnahmen wirklich gerne, Mendelssohn ist wohl überhaupt mein liebstes Violinkonzert aus der Zeit). Aber die musste einfach sein … Beethoven gefällt mir soweit ganz gut, jetzt bin ich sehr auf Mendelssohn gespannt.

    Was Beethoven betrifft, ist die Aufnahme mit Mullova meine liebste überhaupt. Was sind deine Faves bei Mendelssohn?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8425603  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Napoleon DynamiteWas Beethoven betrifft, ist die Aufnahme mit Mullova meine liebste überhaupt. Was sind deine Faves bei Mendelssohn?

    Hm … chronologisch: Kreisler/Ronald, Menuhin/Enescu (die mit Furtwängler auch, habe ich aber weniger präsent, muss ich mal wieder hören), Szigeti/Walter, Haendel/Sargent, de Vito/Sargent, Francescatti/Mitropoulos, Martzy/Kletzki (gibt auch noch eine mit Sawallisch), Rabin/Boult, Heifetz/Munch, Milstein/Barzin, Hahn/Janowski … und wohl noch weitere. Die allerliebsten sind mir wohl die von Hahn und Rabin, aber ich müsste manche Aufnahmen (Kreisler, Heifetz, Menuhin, Milstein, Francescatti, Martzy – von denen ich noch jeweils andere als die genannten habe, zudem Oistrach, Stern, Tretiakow) mal wieder anhören. Neben Mullova ist noch ein weiterer Neuzugang zu vermelden (#26), Suk/Ancerl, die ich noch nicht angehört habe.

    Die meistgehörte Aufnahme der letzten Monate ist jene von Hahn, was auch daran liegt, dass ich die immer dabei habe (die von Rabin auch – ich bin sehr faul im Zubereiten von MP3, lohnt ja auch nicht, die Bedingungen sind selten gut genug, als dass das Hören wirklich Freude machen würde) und gerne auch mal zwischendurch anhöre.

    Gibt es von Ferras keine Aufnahme? Er und – hélas! – Ginette Neveu sind wohl meine grossen Lücken.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425605  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (Wieder)hörenswert !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8425607  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind

    H Suk/Ancerl, die ich noch nicht angehört habe.

    Suk mit feinziselirtem Spiel gestützt auf einfühlsamen Dirigat Ancerl`s und einer Tschechischen Philharmonie in Hochform :-)

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8425609  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    Suk mit feinziselirtem Spiel gestützt auf einfühlsamen Dirigat und einer Tschechischen Philharmonie in Hochform :-)

    Genau die kam gerade, ja!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425611  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    gypsy tail wind
    Gibt es von Ferras keine Aufnahme?

    Doch, die Aufnahme ist aber nicht so gut wie die der Konzerte von Brahms und Sibelius. Was allerdings eher an der Begleitung liegt.

    Francescatti (kennst du mit ihm auch die anderen Violinkonzerte?) und Hahn wären wahrscheinlich meine liebsten Einspielungen!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #8425613  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Napoleon DynamiteDoch, die Aufnahme ist aber nicht so gut wie die der Konzerte von Brahms und Sibelius. Was allerdings eher an der Begleitung liegt.

    Okay … die Konzerte mit Karajan sind ja in der Tat grossartig, das Tschaikowski mag ich mit den beiden auch sehr gerne. Mendelssohn wurde für EMI eingespielt, wie es scheint, die schulden uns schon seit längerem irgendwelche Ferras-Ausgaben (wenigstens die Violinsonaten Beethovens waren letztes Jahr noch problemlos greifbar), aber der Mann ist wie es scheint schon ziemlich vergessen.

    Napoleon DynamiteFrancescatti (kennst du mit ihm auch die anderen Violinkonzerte?) und Hahn wären wahrscheinlich meine liebsten Einspielungen!

    Von Francescatti habe ich die beiden Music&Arts-Sets:
    http://musicandarts.com/HistoricalClassical_2.html#francescatti
    Auf dem Studio-Set gibt es vor allem Kammermusik, aber die Box mit Live-Aufnahmen ist ziemlich toll, was Konzerte betrifft. Zudem die Columbia-Aufnahmen mit Mitropoulos (von da kommt Mendelssohn – „Great Violin Concertos“, eine Doppel-CD bzw. inzwischen in dieser Columbia-Heritage-Box), die beiden Mozart-Konzerte mit Walter. Ist schon einiges da, ja!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425617  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Höre Sibelius bei „Sunrise“ in Wien……..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8425619  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute morgen gab es Artur Schnabel mit KV 491 (Philharmonia Orchestra, Walter Susskind, 1948) … vorhin im TV die neulich auf arte ausgestrahlte Herreweghe-Aufnahme von Orlando di Lassos „Lagrime di San Pietro“ – unglaublich schön!

    Jetzt, im Anschluss:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8425621  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ida Haendel schwebt mit Karel Ancerl und den fantastischen Tschechischen Philharmonikern durch das Sibelius Violinkonzert.

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,731 bis 2,745 (von insgesamt 24,638)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.