Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Archiv Produktion 1947-2013 / CD 24
Music of the Gothic Era
Early Music Consort of London
David Munrow(rec. 1975)
Zu hören ist Musik der Notre-Dame-Schule (ca. 1160/80 – 1230/50, hier vertreten durch die beiden wohl bekanntesten Exponenten: Leoninus, Perotinus), der Ars antiqua (ca. 1230-1330) und Ars nova (1320-1380). Aus letzteren beiden Epochen sind Motetten von Adam de la Halle und Petrus de Cruce sowie aus unbekannter Hand bzw. von Guillaume de Machaut, Philippe de Vitry und auch aus unbekannter Hand zu hören.
Etwas später Musik – Dufay, Ockeghem, Josquin – fasziniert mich schon seit einer Ewigkeit, aber bekannt waren mir früher in erster Linie ein paar der unterkühlten CDs des Hilliard Ensembles (auch die Machaut-CD, kann sein, dass ich diese sogar noch habe, muss mal etwas wühlen, ich verschenkte sie jedenfalls auch, als sie neu rauskam).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungArchiv Produktion 1947-2013 / CD 32
Palestrina: Missa Papae Marcelli / Allegri: Miserere
Choir of Westminster Abbey
Simon Preston(rec. 1985)
Auch die Munrow-CD oben lief gestern zweimal am Stück … und ich sah, dass es da auch eine 2CD-Ausgabe gibt, hm … jetzt die nächste CD aus der Archiv-Box, von der man das „Miserere“ auch auch in die Barock-Box gepackt hat (ans Ende der allerletzten CD, auf der Palestrina-Aufnahmen von Hogwood zu hören sind). Hier sind von Palestrina neben der Messe auch „Tu es Petrus“ zu hören, dann noch drei kürzere Stücke von Felice Anerio, Giovanni Bernardino Nanino und Ruggiero Giovannelli zu hören. Alle fünf waren sie Kapellmeister in Rom, standen zudem teils in Lehrer-Schüler-Beziehungen – eine CD also, die ganz der „römischen Schule“ gewidmet ist, die ich bisher wesentlich weniger gut kenne als die venezianische.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tschaikowski – 4. Symphonie--
Archiv Produktion 1947-2013 / CD 23
Corelli: Violin Sonatas
Op. 5 Nos. 1-3, 7-9, 11 & 12Eduard Melkus, Violine
Garo Atmacayan, Violoncello
Huguette Dreyfus, Cembalo & Orgel
Karl Scheit, Laute
Capella Academica Wienrec. 1972
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLeon Fleisher – The Complete Album Collection / CD 1
SCHUBERT
Sonata for Piano in B-flat Major (D 960)
Ländler Op. 171(rec. 1954/55)
Steiles Debut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Nacht schon zweimal und jetzt wieder:
Leon Fleisher – The Complete Album Collection / CD 19
SCHUBERT
Wandererfantasie C-Dur (D 760)
Klaviersonate Nr. 13 A-Dur (D 664)(rec. 1963)
Das war Fleishers letzte Aufnahme als zweihändiger Pianist bis zur Mozart-Aufnahme von 2008 … wundervoll! Gefällt mir noch besser als seine D 960, die ich aber auch gleich nochmal anhören will.
Leon Fleisher – The Complete Album Collection / CD 1
SCHUBERT
Sonata for Piano in B-flat Major (D 960)
Ländler Op. 171(rec. 1954/55)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLeon Fleisher – The Complete Album Collection / CD 2
RACHMANINOFF: Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43
FRANCK: Symphonic Variations
DELIUS: „Irmelin“ OvertureLeon Fleisher
The Cleveland Orchestra
George Szell(rec. 1956)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLeon Fleisher – The Complete Album Collection / CD 16
BRAHMS: Piano Concerto No. 2 Op. 83
Leon Fleisher
The Cleveland Orchestra
George Szell(rec. 1962)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGioconda de Vito – The Complete EMI Recordings
CD 6
BRAHMS: Violin Sonatas No. 1 in G Op. 78 „Regenlied“ & No. 3 in D minor Op. 108
Gioconda de Vito, violin
Edwin Fischer, piano(rec. 1954)
CD 7
BEETHOVEN: Violin Sonata No. 9 in A minor Op. 47 „Kreutzer“
FRANCK: Violin Sonata in ACD 8
BEETHOVEN: Violin Sonata No. 7 in C minor Op. 30 No. 2
BRAHMS: Violin Sonata No. 2 in A Op. 100Gioconda de Vito, violin
Tito Aprea, piano(CD 7 rec. 1955, CD 8 rec. 1956)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Slept through the screening but I bought the DVDJulia Lezhneva – Alleluia: Motets by Vivaldi, Händel, Porpora and Mozart
Vivaldi: Il furore iustissimae irae (RV 626)
Händel: Saeviat tellus inter rigores (HWV 240)
Porpora: In caelo stelle clare
Mozart: Exsultate, jubilate (KV 165)Julia Lezhneva, soprano
Il Giardion Armonico/Giovanni Antonini(rec. 2012)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaELGAR/CARTER: Cello Concertos, BRUCH: Kol Nidrei
Alisa Weilerstein
Staatskapelle Berlin/Daniel Barenboim(rec. live 2012)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMOZART: Die Entführung aus dem Serail
Wilma Lipp, Emmy Loose, Walther Ludwig, Peter Klein, Endre Koréh, Heinz Woester
Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker
Josef KripsDecca, rec. 1950
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWilma Lipp ist grossartig! Aber Gottlob Frick wird bitter vermisst … Koréhs Akzent ist schwer und heftig, er bemüht sich kaum, Konsonanten zu singen, das schmälert den Genuss doch ein wenig. Und der Belmonte von Simoneau bleibt mir von den Alten wohl – Wunderlich hin oder her – mein allerliebster. Aber ich sollte da nicht vorschnell sein, die Jochum-Aufnahme habe ich lange nicht gehört, sie packte mich aber auch nicht sehr, die spätere von Krips (mit Anneliese Rothenberger als Konstanze, Lucia Popp als Blonde, Nicolai Gedda als Belmonte und – wie es sich gehört – Frick als Osmin) ist auch klasse. Und trotz der eher schwachen Damen fand ich die Beecham-Aufnahme (mit Simoneau und Frick) toller als die von Jochum.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahier die letzten Tage vorwiegend:
Biber – Rosenkranzsonaten (John Holloway, Virgin Doppelcd)--
. -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.