Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,861 bis 22,875 (von insgesamt 24,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #12078855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Arbeiten im Garten …. und im Schatten Musikhören ….. life could be worse …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12078877  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fast schon in Dauerschleife in den vergangenen Tagen: Schuberts Streichquintett C-Dur, eingespielt vom Borodin-Quartett mit Misha Milman. Frage an die Berufeneren: Könnt Ihr eine Einspielung dieses großartigen Werkes besonders empfehlen?

    --

    #12079019  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    @bullschuetz Diese hier – Alban Berg Quartett + Heinrich Schiff – scheint sich grosser Beliebtheit zu erfreuen (auch bei mir):

    Die Einspielung, die ich bisher sicher am häufigsten gehört habe, ist aber die vom Melos Quartett mit Rostropovich (ich hab ausgerechnet die CD aus der Billig-Reihe mit anderem Cover):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12079085  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    bullschuetz Fast schon in Dauerschleife in den vergangenen Tagen: Schuberts Streichquintett C-Dur, eingespielt vom Borodin-Quartett mit Misha Milman. Frage an die Berufeneren: Könnt Ihr eine Einspielung dieses großartigen Werkes besonders empfehlen?

    1) ich liebe die Borodin/Milman Einspielung

    2) Alban Berg mit Schiff eine lohnenswerte Sicht der Dinge

    3) das Smetana Quartet mit Milos Sadlo hat in 1974 eine hörenswerte Aufnahme hinterlassen,

    Auf Vinyl

    https://www.discogs.com/de/release/8462091-Smetana-Quartet-Franz-Schubert-Streichquintett-C-Dur-D-956-Op-163-Mit-Milo%C5%A1-S%C3%A1dlo

    bzw CD

    https://testament.co.uk/product/smetana-quartet-6/

    Achtung : Testament CD’s sind wiederholt CD-R’s ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079949  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein Morgen mit Suche nach dem Licht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079957  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    soulpope
    Achtung : Testament CD’s sind wiederholt CD-R’s ….

    Oh nein, die nicht auch noch! War mir noch nicht bekannt, danke!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12079959  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    bullschuetzFast schon in Dauerschleife in den vergangenen Tagen: Schuberts Streichquintett C-Dur, eingespielt vom Borodin-Quartett mit Misha Milman.

    habe ich mir notiert und werde mal versuchen, reinzuhören. (Borodin Q. ist an meinem derzeitigen Favoriten für das Weinberg Klavierquintett beteiligt; mit Weinberg am Klavier, 1963)

    Ich kann nicht viel beitragen, da ich selbst noch auf der Suche bin. Die VÖ vom Alban Berg Quartett & H. Schiff wird tatsächlich meistens empfohlen. Als Radiohörer fiel es mir auch schon 2x in die Ohren und ich blieb sehr gespannt dran.

    Da ich mit 2-3 CDs von Gramola richtig gute Erfahrungen mit Klang und Spiel machte, gönnte ich es mir im letzten Jahr mit dem Acies Quartett und David Geringas (2009).

    Durch eine Schubert-Box des Brandis Quartetts war es zwar schon bei mir vorhanden (Brandis Cellist Wolfgang Boettcher holte seinen Schüler Wen-Sinn Yang hinzu), aber gezündet hatte es bei mir aus dem Stand nicht. Da könnte ich demnächst mal wieder testen, wie sich das jetzt so verhält.

    --

    #12079961  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope Achtung : Testament CD’s sind wiederholt CD-R’s ….

    Oh nein, die nicht auch noch! War mir noch nicht bekannt, danke!

    Leider schon seit einigen Jahren …. btw. es empfehlen sich bei Bedarf Käufe über Discogs in Neuzustand, da dies meistens noch die ursprünglichen CD Ausgaben sind ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079963  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    bullschuetzFast schon in Dauerschleife in den vergangenen Tagen: Schuberts Streichquintett C-Dur, eingespielt vom Borodin-Quartett mit Misha Milman.

    habe ich mir notiert und werde mal versuchen, reinzuhören ….

    Dicke Empfehlung meinerseits ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079965  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ich werfe auch noch zwei weitere in die Runde:

    Janine Jansen ist – wie ich dank einiger Konzerte erleben konnte – eine umwerfende (Kammer-)Musikerin, die sich wenig ums Drumherum schert, auch wenn die Geigen-Fräulein-Vermarktung von Decca anderes ahnen lässt. Die Besetzung der 2012 entstandenen Einspielung: Janine Jansen (v), Boris Brovtsyn (v), Amihai Grosz (vla), Torleif Thedéen (vc), Jens Peter Maintz (vc). Ich hab mir die Einspielung gleich hier im Doppelpack mit ihrem Prokofiev-Album geholt:
    https://www.discogs.com/release/7646609-Janine-Jansen-Prokofiev-Schubert-Schönberg-Prokofiev-Schubert-Schönberg

    Und dann noch eine auf alten Instrumenten, L’Archibudelli um Vera Beths, Anner Bylsma usw., in diesem Fall 1990 mit: Vera Beths (v), Lisa Rautenberg (v), Steven Dann (vla), Anner Bylsma (vc), Kenneth Slowik (vc). Auch da gab’s mal eine kleine Box (Schubert mit L’Archibudelli), die aber vergriffen ist (neu war die wohl so 15-20€ – gibt soweit ich weiss nur die CDs in Papphüllen ohne Booklet – kenne keine solche Vivarte-Box, aber nehme an die Aufmachung ist dieselben wie bei den anderen von Sony Classical, mit RCA- oder Columbia-Aufnahmen, von denen ich einige habe):
    https://www.discogs.com/release/10968255-Franz-Schubert-Anner-Bylsma-Jos-van-Immerseel-LArchibudelli-Mozzafiato-Schubert-Chamber-Works-Piano-

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12079967  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope
    Achtung : Testament CD’s sind wiederholt CD-R’s ….

    Oh nein, die nicht auch noch! War mir noch nicht bekannt, danke!

    Leider schon seit einigen Jahren …. es empfehlen sich bei Bedarf Käufe über Discogs in Neuzustand, da dies meistens noch die ursprünglichen CD Ausgaben sind ….

    Auch bei Neuveröffentlichungen (so es die noch gibt, schon länger nichts mitgekriegt) oder nur, wenn alte Titel auslaufen, weisst Du das?

    Ich hab da wohl das meiste, was mich wirklich dringend interessiert, aber an sich wär das schon ein Label, dessen Katalog mal tiefer erkundet werden könnte (da hab ich z.B. die Beethoven-Sonaten von Solomon im Hinterkopf).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12079991  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aus gegebenem Anlass die erwähnte Schubert Streichquintett Aufnahme aus 1974 mit Milos Sadlo …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079993  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind

    soulpope Achtung : Testament CD’s sind wiederholt CD-R’s ….

    Oh nein, die nicht auch noch! War mir noch nicht bekannt, danke!

    Leider schon seit einigen Jahren …. es empfehlen sich bei Bedarf Käufe über Discogs in Neuzustand, da dies meistens noch die ursprünglichen CD Ausgaben sind ….

    Auch bei Neuveröffentlichungen (so es die noch gibt, schon länger nichts mitgekriegt) oder nur, wenn alte Titel auslaufen, weisst Du das?

    Bei Neuauflagen alter Veröffentlichungen auf jeden Fall …. da ich seit einigen Jahren keine Testament Neuerscheinungen gekauft habe kenne ich hiezu den Status nicht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12079995  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    hieraus das erste der Haydn gewidmeten, KV 387

    --

    #12080001  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza hieraus das erste der Haydn gewidmeten, KV 387

    Lieblingsaufnahme(n) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 22,861 bis 22,875 (von insgesamt 24,557)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.