Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 22,096 bis 22,110 (von insgesamt 24,237)
  • Autor
    Beiträge
  • #11945043  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,459

    clasjaz
    atom, ich dachte an Dich, weil ich die Erinnerung hatte, dass Du für Musik mit minimalen Dingen, die trotzdem groß sind, auch ein Faible hast.

    Ja, das trifft zu. Ich bin daher sehr gespannt auf die Bagatellen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11945237  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,435

    Beim Sortieren meiner „Langzeitleihen“ gefunden …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11945245  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,435

    Danach Brahms aus dem Eigenbestand …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11945247  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,202

    nostalgischer flashback, die etüden von brouwer lernt seit jeher jeder mensch, der ernsthaft mit klassischer gitarre anfängt – und wird dadurch mühelos direkt in die neue musik und in abstrahierte afrokubanische rhythmen eingeführt. ich merke oft erst heute, wie sehr mich das geprägt hat. großartiger komponist.

    --

    #11945449  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Rousset ist einfach phantastisch – muss mal wieder gesagt sein! Hab beim Aparté-Spezialangebot bei Presto neulich etwas zugeschlagen und gerade die erste Sendung erhalten, darin u.a. diese CD von 2017.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946123  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Brahms mit Murray Perahia (Aufnahmen von 1990/91, bei mir aus der „Plays Schubert and Brahms“-Box)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946207  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Brahms am Morgen, Brahms am Nachmittag … 2010 folgte noch ein Sony-Album mit den Händel-Variationen sowie Opp. 79, 118 und 119 (von allen dreien war ja schon 1991 jeweils ein Stück dabei).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946229  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,435

    An einem verschlafenen Vormittag hörte ich …. dan doch hellwach …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11946241  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Die kleine Perahia-Box (8 CDs ohne Booklet, diese „Masters“-Reihe von Sony) heisst ja „Plays Schubert and Brahms“ – also jetzt noch eine Rune Schubert, während der Feierabend näher kommt. Ich glaub, mir ist das eine Spur zu weich, zu romantisch für Schubert – aber schon sehr, sehr schön.

    Die zwei Brahms-CDs fand ich wunderbar.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946249  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,435

    gypsy-tail-wind Die kleine Perahia-Box (8 CDs ohne Booklet, diese „Masters“-Reihe von Sony) heisst ja „Plays Schubert and Brahms“ – also jetzt noch eine Rune Schubert, während der Feierabend näher kommt. Ich glaub, mir ist das eine Spur zu weich, zu romantisch für Schubert – aber schon sehr, sehr schön. Die zwei Brahms-CDs fand ich wunderbar.

    Ich habe trotz mehrer Versuche bis dato keinen Zugang zu Murray Perahia gefunden …. fein dass Du hier gefallen findest ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11946281  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Ich mag ja die Mozart-Konzerte sehr … und hatte mal vorübergehend eine „Lieder ohne Worte“-CD (mit Mendelssohn u.a.) da, die ich verschenkte (und davor auch mal ein Ohr voll nahm). Mit Mozart mag ich ihn sehr. Und mit Brahms und Schubert wohl neuerdings auch … das sind erste Eindrücke, hab die Box erst kürzlich gekauft und noch nicht reingehört bis heute Morgen. Die Schubert-Impromptus gefallen mit jedenfalls jetzt, wo ich bald mit ihnen durch bin, auch ganz gut – unabhängig davon, dass das nicht exakt so gespielt ist, wie ich mir Schubert vorstelle (was immer das heisst, ist ja eigentlich auch eine Anmassung, aber eine, ohne die es eben auch nicht geht ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946335  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    Beethoven als Grenzerfahrung

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946451  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    London im 18. Jahrhundert: Concerti grossi bzw. Sätze aus solchen von Händel, Geminiani und Avison, eine Sinfonie und eine Arie von Händel (mit Piau), Cellokonzerte von Porpora und Cirri, ein Stück mit Gesang von Geminiani (mit Richardot), eine Fuge von Hasse, und dazu Stücke von James Oswald, Chamber Composer am Hof von King George III und Komponist von Folk-Tunes, deren eines, „She’s sweetest when she’s naked“, in einer Solo-Version für das Cello von Gaillard das Programm öffnet (später folgt eine Ensemble-Version). Ein tolles Programm, vom Ensemble Pulcinella mit viel Gusto gespielt. Ein dritter Gast, Oboist Gabriel Pidoux, schaut ebenfalls nur einmal vorbei, sein Feature ist das Largo aus Händels Concerto grosso B-dur Op. 3 Nr. 2 (HWV 313). Macht viel Freude beim ersten Hören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11946499  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,435

    gypsy-tail-wind Ich mag ja die Mozart-Konzerte sehr … und hatte mal vorübergehend eine „Lieder ohne Worte“-CD (mit Mendelssohn u.a.) da, die ich verschenkte (und davor auch mal ein Ohr voll nahm). Mit Mozart mag ich ihn sehr. Und mit Brahms und Schubert wohl neuerdings auch … das sind erste Eindrücke, hab die Box erst kürzlich gekauft und noch nicht reingehört bis heute Morgen. Die Schubert-Impromptus gefallen mit jedenfalls jetzt, wo ich bald mit ihnen durch bin, auch ganz gut – unabhängig davon, dass das nicht exakt so gespielt ist, wie ich mir Schubert vorstelle (was immer das heisst, ist ja eigentlich auch eine Anmassung, aber eine, ohne die es eben auch nicht geht )

    Es tut guad, dass wir diese subjektiven „Anmassungen“ hier teilen und austauschen können 🙏 …. sonst bleibt ja nur die eigene Echokammer 😵‍💫 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11946511  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,407

    :good:

    Das mit den Doppelposts hatte ich gestern schon bei StoneFM … scheint ein Moderatoren-Vorrecht zu sein :wacko:

    Und die Gaillard-CD ist echt toll, der Genre-Mix macht sie überraschend, vielseitig. Und das Spiel des Ensembles, oft sehr perkussiv, gefällt mir auch.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 22,096 bis 22,110 (von insgesamt 24,237)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.