Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 20,191 bis 20,205 (von insgesamt 24,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #11746005  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke für die Zeilen zu „Akoka“ @yaiza – das Label gibt es hier ja beim Vertrieb, klingt als könnte die CD was für mich sein!

    Sonniger Morgen, herbstliches Cover:

    Das ist die erste von drei Einspielungen des Violinkonzertes von Ludwig van Beethoven in der Grumiaux-Box (die anderen zwei waren vom Fehler betroffen: also das eine fehlte, das andere war doppelt drin), Juni 1957 im Grossen Saal des Concertgebouw unter Eduard van Beinum aufgenommen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11746033  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auch hier Beethoven in bewährten Händen …. :

    Das sind einfach fantastische Interpretationen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11746041  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Hier jetzt Bach – bin eigentlich noch im Barock-Viertel der Grumiaux-Box, aber diese frühe Beethoven-Konzert-Einspielung ist an den Beginn des 3-CD-Sets mit den dreifachen Bach-Konzerten (Guller, 1955; ECO/Leppard, 1964; Solistes Romands/Árpád Gérecz) gepackt wurden. Mit Guller gibt es BWV 1041/42, die beide dreimal zu hören sind. Am Ende der Leppard-CD ist noch BWV 1943 mit Koji Toyoda und BWV 1060 mit Heinz Holliger (New Philharmonia/de Waart, 1979), auf der Gérecz-CD gibt es nochmal BWV 1043 mit Herman Krebbers. Für den besten Hörgenuss ist durch die Anordnung nicht gerade gesorgt, aber ich habe mich auch innerhalb des Barock-Repertoires bisher nicht genau an die Abfolge der CDs gehalten (die Bach-Sonaten für Cembalo/Violine folgen z.B. auch direkt nacheinander).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11746061  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun Maestro Celibidache mit Brahms …. :

    Daraus die 1ste Sinfonie ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11746123  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Romantik in Kleinbesetzung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11746185  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-windDanke für die Zeilen zu „Akoka“ @yaiza – das Label gibt es hier ja beim Vertrieb, klingt als könnte die CD was für mich sein!

    ich habe sie mir heute früh in aller Stille angehört.
    Im Booklet ist auch das Vorwort von Olivier Messiaen zum Werk abgedruckt… habe ich noch gar nicht gelesen, folgt aber noch…
    Mit dem Booklet haben sie sich inhaltlich (9 Seiten, engl.) viel Mühe gemacht.

    --

    #11746931  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein rezentes Geschenk aus Wien …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11747395  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    haydn – orgelkonzerte- tom koopman

    bin ja ein grosser fan von händels orgelkonzerten… das hier ist eine nummer kleiner (anscheinend auch in bezug auf die orgel), aber doch auch ganz gelungen…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11747427  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Meinem Thema der letzten Wochen folgend …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11747443  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke @yaiza für den Nachtrag!

    @ soulpope wie sind die Beigaben auf der Price-CD? Ich habe die dritte in der DG-Ausgabe und vom ersten Eindruck her ist das eher nichts, wo ich mehrere Einspielungen benötige… es wären also die Extras, die mich zum Kauf der Naxos-CD bewegen könnten.

    Hier:

    Der langsame Satz von BWV 1041 übt auf mich einen ganz besonderen Zauber aus. Haydn fehlt, der ist – wie der Vivaldi unten – anderswo eingereiht worden. Für die LP mit Toyoda und Holliger dann für einmal das CH-Cover, Übernahme/Lizenzausgabe von Ex Libris. 1947 als Buchclub gegründet, Teil des Migros-Imperiums (das ist die eine grosse Supermarkt-Kette, die ursprünglich als volksnaher Monopolbrecher gross wurde) … als ich klein war, gab es noch einige gute Buchhandlungen, das Musikangebot war da aber schon schwachbrüstig, inzwischen ist das ein grosser, ramschiger Online-Laden geworden. Aber in meinem Regal steht z.B. eine sehr schöne Werkausgabe von Goethe, die mir mal eine alte Nachbarin vermacht hat (von wo die übernommen wurde, weiss ich nicht auswendig, aber das war ja eben das Prinzip, und LPs gab es auch haufenweise, in Antiquariaten findet man die auch weiterhin häufig).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11747445  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDanke @yaiza für den Nachtrag! @ soulpope wie sind die Beigaben auf der Price-CD? Ich habe die dritte in der DG-Ausgabe und vom ersten Eindruck her ist das eher nichts, wo ich mehrere Einspielungen benötige… es wären also die Extras, die mich zum Kauf der Naxos-CD bewegen könnten ….

    Stark dem amerikanischen Idiom verbunden …. für sich genommen wohl kein zwingender Anschaffungsgrund ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11747449  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke! Glaub ich hab aus der „amerikanisches Idiom“-Ecke durch die Mercury Living Presence-Boxen eh schon eine Überausstattung ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11747519  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein famoses „Seniorenfeuerwerk“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11747569  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Bei mir noch eine Runde Grumiaux, solo – dieses mal das deutsche Cover, das nicht so biedermeierlich daherkommt wie das niederländische. Aufgenommen 1970 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11747653  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Erhellende Tongedichte in dunklen Zeiten …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 20,191 bis 20,205 (von insgesamt 24,547)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.