Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,936 bis 19,950 (von insgesamt 24,637)
  • Autor
    Beiträge
  • #11728935  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Hier lief in den letzten Tagen oft Brahms #1 mit Dresdner Philharmonie/Frühbeck. Gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bleibe noch bei Frühbeck – diesmal mit dem LSO und Aufnahmen aus den 1980ern.

    Zuerst Concerto for Orchestra von Bartók (Aufn. Oktober 1989). Das von Kodály kenne ich noch gar nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11728937  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach langer Zeit ein Morgen in Wien …. :

    Wahnsinnig scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11728939  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … soulpope, willkommen zurück im urbanen Ambiente ;)

    In den letzten Tagen hörte ich mich auch ein bisschen durch Brahms KK 1 – dabei ist mir eine Aufnahme im Netz mit dem LSO unter Bryden Thomson und Israela Margalit (von 1988) unter die Ohren gekommen. Damit werde ich weiterhören. Die Nocturnes von Chopin mit Margalit hören sich auch toll an.

    --

    #11728997  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… soulpope, willkommen zurück im urbanen Ambiente ;) In den letzten Tagen hörte ich mich auch ein bisschen durch Brahms KK 1 – dabei ist mir eine Aufnahme im Netz mit dem LSO unter Bryden Thomson und Israela Margalit (von 1988) unter die Ohren gekommen. Damit werde ich weiterhören. Die Nocturnes von Chopin mit Margalit hören sich auch toll an.

    Etwas gewöhnungsbedürftig die hohen Gemäuer um mich herum :bye: …. Margalit kenne ich gar icht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11728999  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aktuell ein Dauerläufer …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729057  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Neuanschaffung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729087  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope …. Margalit kenne ich gar nicht ….

    ich bisher auch nicht…

    Am WE hatte ich mir mal Zeit genommen (war auch gut zur Ablenkung) zu schauen, von wem Brahms KK1 Einspielungen vorliegen und dann den/die ein oder andere per youtube angefangen anzuhören. Bei Israela Margalit hörte ich dann richtig gebannt zu…

    Das habe ich bisher zur Aufnahme gefunden.
    https://www.gramophone.co.uk/review/brahms-piano-concerto-no-1-mendelssohn-capriccio-brillant

    Sie schrieb den Text zur 2-teiligen UK Fernsehproduktion „The Well-Tempered Bach“ (gesprochen von Peter Ustinov), Beitrag zum Bach-Jahr/300. Geb. von 1985. Eine gekürzte Version hatte ich mir am WE angeschaut. Die Texte zu Bach fand ich sehr interessant. Die musikalischen Beiträge sind leider nicht so gut gealtert :D
    Es finden sich auch interessante Essays und Theaterstücke.
    In zweiter Ehe war sie mit Lorin Maazel verheiratet.

    --

    #11729125  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope …. Margalit kenne ich gar nicht ….

    ich bisher auch nicht… Am WE hatte ich mir mal Zeit genommen (war auch gut zur Ablenkung) zu schauen, von wem Brahms KK1 Einspielungen vorliegen und dann den/die ein oder andere per youtube angefangen anzuhören. Bei Israela Margalit hörte ich dann richtig gebannt zu… Das habe ich bisher zur Aufnahme gefunden. https://www.gramophone.co.uk/review/brahms-piano-concerto-no-1-mendelssohn-capriccio-brillant Sie schrieb den Text zur 2-teiligen UK Fernsehproduktion „The Well-Tempered Bach“ (gesprochen von Peter Ustinov), Beitrag zum Bach-Jahr/300. Geb. von 1985. Eine gekürzte Version hatte ich mir am WE angeschaut. Die Texte zu Bach fand ich sehr interessant. Die musikalischen Beiträge sind leider nicht so gut gealtert :D Es finden sich auch interessante Essays und Theaterstücke. In zweiter Ehe war sie mit Lorin Maazel verheiratet.

    Interessant …. Danke für die Infos  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729133  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wiener Faserstreichler am Werk …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729173  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Auch in Wien ist genügend Leihematerial vorhanden …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729495  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343


    Guten Morgen! Nicht viel Klassik hier die letzten Tage, aber ich habe still mitgelesen – mich über (und auf) die Kremer-Weinberg-CD gefreut … und ein klein wenig geärgert habe ich mich auch, nämlich über die obige ECM-CD mit tollem Doppelcover (Papphülle und Booklet) – denn da ist ja einfach die Lockenhaus-Aufnahme neu verpackt drin, gar nicht, wie ich dachte, eine andere, jüngere Einspielung der letzten Schubert-Sonate. Nun ja, dann wird die Originalausgabe (mit dem noch schöneren Cover in mancher Hinsicht, aber die neuere enthält neben den ursprünglichen Liner Notes noch eine Konzertrezension aus der Süddeutschen) halt an einen guten Freund verschenkt.

    Ansonsten hörte ich noch, in der Oper, am Tag nach dem immer noch völlig unfassbaren Einfall Putins in der Ukraine, Poulencs „Dialogues des Carmélites“, mit Olga Kulchynska (Blanche) aus Rivne in der westlichen Ukraine – und natürlich mit vielerlei Verbindungen (Ausbildung, Engagements) nach Russland. Ein eindrückliches Stück in einer hervorragenden Inszenierung und Aufführung (Jetske Mijnssen, geleitet hat Tito Ceccherini). Der Abend wäre auch so erschütternd gewesen – aber mit den kognitiven Dissonanzen der Tage war es echt der pure Wahnsinn.

    Jetzt bin ich lustigerweise auch bei Brahms gelandet:

    In der Philips-Box „The Stereo Years“ gibt es einen zweigeteilten Zyklus: Nr. 1 und 4 von Beinum/Concertgebouw, Nr. 2 und 3 von Masur/Gewandhaus. Gerade also mal Nr. 1 und danach mal Nr. 4 (tolles Cover!), aufgenommen 1958.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11729499  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Guten Morgen! Nicht viel Klassik hier die letzten Tage, aber ich habe still mitgelesen – mich über (und auf) die Kremer-Weinberg-CD gefreut … und ein klein wenig geärgert habe ich mich auch, nämlich über die obige ECM-CD mit tollem Doppelcover (Papphülle und Booklet) – denn da ist ja einfach die Lockenhaus-Aufnahme neu verpackt drin, gar nicht, wie ich dachte, eine andere, jüngere Einspielung der letzten Schubert-Sonate. Nun ja, dann wird die Originalausgabe (mit dem noch schöneren Cover in mancher Hinsicht, aber die neuere enthält neben den ursprünglichen Liner Notes noch eine Konzertrezension aus der Süddeutschen) halt an einen guten Freund verschenkt ….

    Ein veritabler Afanassiev Klassiker ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729501  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich hab da den Kontext vergessen … hab seit einigen Monaten (schon vor der ECM-Jazzumfrage) hie und da bei den aktuellen Angeboten direkt beim Label ein paar CDs gekauft – und da gab’s eben letzte Woche Kremer, zum Geburtstag … und unter den CDs, die ich da auswähle, war auch die von Afanassiev. Besser hinschauen vorm Kauf ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11729515  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windIch hab da den Kontext vergessen … hab seit einigen Monaten (schon vor der ECM-Jazzumfrage) hie und da bei den aktuellen Angeboten direkt beim Label ein paar CDs gekauft – und da gab’s eben letzte Woche Kremer, zum Geburtstag … und unter den CDs, die ich da auswähle, war auch die von Afanassiev. Besser hinschauen vorm Kauf

    Die Afanassiev Aufnahmen von Schuberts „Moments Musicaux“ waren später/neu ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11729519  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Eine strahlende Morgensonne mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,936 bis 19,950 (von insgesamt 24,637)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.