Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,636 bis 19,650 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11704491  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Wie gesagt, Mahler 9 mit LSO/Rattle war wahnsinnig toll. Das hörte sich für mich tatsächlich so stimmig an wie ein paar Jahre früher Järvi beim Tonhalle-Debüt. Beide Male hatte ich unmittelbar den Eindruck, dass da zusammenfand, was zusammengehört. Aber die Option war ja für Rattle (dessen Familie weiter in Berlin lebte) nach dem Brexit keine mehr. EDIT: zu früh abgeschickt… im Sommer 2019 hörte ich Rattle nochmal mit dem LSO, wieder Lucerne Festival (wo ich im Vorjahr Petrenko mit den Berlinern hörte) – und auch das war grandios. Es gab Abrahamsens „Let me tell you“ mit Hanningan und danach Messiaen („Éclairs sur l’Au-Delà … „) – mir schien da ein anderer Rattle aufzutreten als derjenige, den ich mit den Berlinern gar nie so richtig kennenlernen mochte.

    Good morning, wie gschriebn sind individuelle Konzertperlen immer möglich …. was ich meinte : er wurde zu einer Zelebrität aufgebaut (wie zB auch Welser-Möst) welche diesem Anspruchin realiter  nur partiell gerecht werden konnte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11704497  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope Und diese Mahler 7 erhielt gemischte bis negative Kritiken …. was dann auch keinen „externen“ Antrieb für Petrenko darstellen mag ….

    ja Nachtrag 01.02.: Jetzt habe ich nachgeschaut… es gibt bereits eine erste Bestandsaufnahme aus der Zeit des Kennenlernens… https://www.berliner-philharmoniker-recordings.com/petrenko-edition-1.html https://www.tagesspiegel.de/kultur/petrenko-und-die-berliner-philharmoniker-das-glueck-des-ersten-mals/26288882.html ich hab’s nicht mitbekommen, auch gar keine Besprechung dazu gehört, ging vielleicht auch wg. 2. Lockdown unter — wie schon oben erwähnt, bin ich bei diesen teuren Boxen raus. Keine Ahnung, ob es mal die ein oder andere VÖ auf Einzel-CD geben wird (Rudi Stephan wäre da -für mich- interessant zu hören)… in der gemischten BPO Mahler-Box ist er mit der #6 dabei und in der Box zu Frank Peter Zimmermann mit dem Berg VK (über die wurde in den hiesigen Medien viel gesprochen, ist auch erste Box, die einem Solisten gewidmet wurde)

    Danke, werde nachlesen …. Boxen für mich auch kein Thema …. ausser ich MUSS etwas unbedingt haben 😎 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704501  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Nachtmusik – CD 1 – und ich bin begeistert, das ist wunderbar!

    Interessant …. bin bei Hamelin etwas gespalten, aber hier würde ich schon gern hineinhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nach intensivem Schneeschaufeln lächelt musikalisch die Sonne …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704549  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Wenn man nach längerer Suche eine WunschCD originalverschweisst um einen Bettel ersteht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704557  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich nähere mich Hamelin allmählich an, auch dank des Herrn vom Vertrieb, der ein riesiger Fan ist. Finde nicht alles gleich toll, aber die CPE-Bach-Aufnahmen finde ich vom ersten Eindruck her sehr, sehr schön. Er spielt das enorm einfühlsam, gestaltet die Stücke sehr schön aus. Für mich wird er aber alles in allem Anspielstation für selteneres Repertoire bleiben, denke ich (Medtner, Alkan …).
    Ich durfte mir die CD beim vorletzten Besuch beim Vertrieb als Geschenk auswählen … hab jetzt dreimal in Serie am Ende noch was dazu wählen dürfen (davor waren’s mal die Mozart-Konzerte von Ehnes auf Onyx, auch eine Empfehlung, ich hatte da letztes Jahr die Beethoven-Sonaten entdeckt und der Mozart wurde mir dann quasi untergeschoben), beim letzten Besuch gab’s die neue Winterreise von Appl (alpha), in die wir gemeinsam reinhörten. Nicht dass ich davon noch mehr Aufnahmen brauche, aber die zwei oder drei Lieder, wie der hörten, waren wahnsinnig gut!

    Zweite Runde aus der Maag-Box:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11704565  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ich nähere mich Hamelin allmählich an, auch dank des Herrn vom Vertrieb, der ein riesiger Fan ist. Finde nicht alles gleich toll, aber die CPE-Bach-Aufnahmen finde ich vom ersten Eindruck her sehr, sehr schön. Er spielt das enorm einfühlsam, gestaltet die Stücke sehr schön aus ….

    Ist immer von Vorteil, wenn ein Berufener „guidance“ geben kann …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704573  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und wie der Zufall so spielt aka Teil des Leiheturmes …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704623  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das ist ein gutes Beispiel für Hamelin-CDs, die ich schätze – und das ist auch richtig tolles Zeug, was er da spielt!

    Bei mir Runde 3 mit Maag/Mozart:

    Das sind Aufnahmen aus den Fünfzigern, aber die klingen für mich ganz wunderbar, schlank und schnörkellos … vielleicht darf man das mit Busch vergleichen, auch dort höre ich manches ähnlich, ganz anders als die oft so unpassenden Üppigkeiten, die andere Dirigenten der Zeit und noch Jahrzehnte später) gerne draus machten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11704625  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Das ist ein gutes Beispiel für Hamelin-CDs, die ich schätze – und das ist auch richtig tolles Zeug, was er da spielt! ….

    Ja sehr beeindruckende Darbietungen …. werde das mal „verdauen“ und dann zeitnah wiederhören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704631  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die nächste Rude Schneeschippen ist erledigt und nun musikalische Leihearbeit …. :

     

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704633  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Thalberg ist da soweit ich weiss auch eine Entdeckung … mir war der Name jedenfalls nicht geläufig.

    Bin jetzt beim Klarinettenkonzert mit Gervase de Peyer – erschien auf einer LP mit zwei Hornkonzerten, die in der Box zusammen auf eine CD gepackt wurden, weswegen das Klarinettenkonzert ans Ende der dritten CD mit den Symphonien Nr. 32 und 38 geschoben wurde:

    Das sind wirklich wunderbare Mozart-Einspielungen! Für mich war Maag bisher fast nur ein Name, ein paar bisher bekannte Aufnahmen (die Mozart-Konzerte mit Katchen, die hier natürlich auch wieder drin sind) bestätigten aber das, was ich über seinen Ruf als Mozartianer gehört habe, bereits.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11704653  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windThalberg ist da soweit ich weiss auch eine Entdeckung … mir war der Name jedenfalls nicht geläufig ….

    Da gab es ja eine grosse Konkurrenz zwochen Thalberg und Liszt …. und obwohl Liszt anfangs seine Kompositionen heftig kritisierte, hat er ihn später besonders als Pianisten geschätzt und öffentlich die Op 12 „Norma Fantasien“ interpretiert …. ich habe bis dato keine Aufnahmen im Bestand ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704669  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    In (m)einem Schubert Lied Olymp …. ich geniesse es (so wie früher) manche Aufnahmen sehr oft zu hören …. neue Details tauchen auf und die innere Verankerung verfestigt sich ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11704703  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Die Kunst der Fuge von H. Scherchen instrumentiert und 1965 mit dem Orch. de la Radio-Télévision Suisse Italienne in Lugano aufgenommen

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,636 bis 19,650 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.