Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,606 bis 19,620 (von insgesamt 24,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #11703233  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza… ich lege mit einem Klassiker an, der mir aber nicht leicht ins Ohr geht und höre Brahms op. 120 Nr. 1… in Vorfreude auf das Konzert mit Tamestit/Melnikov u.a Brahms op. 120 (im März) nahm ich mir vor, wenigstens auch das Original mit Klarinette zu hören… bisheriger Favorit: Karl Leister / Gerhard Oppitz, Aufn. 1983 Casino Baumgarten, Wien Cover: Mikalojus K. Ciurlionis „Sternensonate“

    Ja das ist von der Sperrigkeit als auch strokturell durchaus vergleichbar – obwohl es mir Brahms etwas leichter macht …. jedenfalls eine feine Aufnahme mit Leister + Oppitz …. aufgenommen 1983 @ Casino Baumgarten, Wien – fast schon wieder 40 Jahre her ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11703279  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

     soulpope jedenfalls eine feine Aufnahme mit Leister + Oppitz …. aufgenommen 1983 @ Casino Baumgarten, Wien – fast schon wieder 40 Jahre her ….

    ja, mir gefällt sie von allen bisher probierten (oder auch im Radio gehörten) am meisten.

     

    Ich mache noch bei Chevalier de Saint-Georges mit, Aufn. 1997 Arlington Heights, Illinois…
    hierauf das VK in A-Dur op. 5 Nr. 2 (1775) –> wunderschöner 2. Satz
    Von Coleridge-Taylor ist nicht das VK, sondern die Romanze in G-Dur für Violine und Orch. (1899) drauf…

    --

    #11703511  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gypsy-tail-wind

    Na, dann wollen wir mal … gestern noch ein Promo-Video dazu gesehen – und das ist echt zum Heulen schöne Musik!

    https://www.youtube.com/embed/L8EmN2po9ks

    Huch! Hatte mich anderswo über „nur 47 Minuten“ beschwert – und gar nicht gemerkt, dass das ja eine Doppel-CD ist, sind insgesamt also 90 Minuten drauf (43 + 47). alpha hat auf reine Papphüllen umgestellt, vordere Klappe Booklet, mittlere Klappe meist nix, hintere Klappe CD – und das „meist“ hatte ich eben gar nicht gesehen, dort steckt hier die erste CD drin. Die Hüllen in Pappe finde ich natürlich gut, denn gemäss meinem Wissenstand ist das der umweltschonendste Weg, Musik zu konsumieren (Radio ist sicherlich noch viel besser, aber Streaming und Vinyl eben nicht, letzteres aber im Vergleich zu CDs in Jewel Cases anscheinend wieder konkurrenzfähig, aber wohl auch nur, wenn man die Produktionsbedingungen für Vinyl ausblendet … also: gute Sache, wenn eine Hülle mal angestossen oder sonstwie beschädigt ist, kann ich damit leben, sind ja auch Gegenstände die benutzt werden (bei Platten ist das ja das gleiche). Jetzt läuft jedenfalls CD 1 und danach, wenn der Atem noch reicht, auch nochmal CD 2. Ganz wunderbare Musik ist das!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11703591  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Vielen Dank für die Vorstellung der Neuheiten @gypsy. Lucile Boulanger ist für ein CD Release Concert im Pianosalon angekündigt. Ich habe gerade gelesen, dass sie im letzten Jahr auch bei den Thüringer Bachwochen war. Ich merke mir das Album mal zum Reinhören nach Erscheinen vor.

    --

    #11703647  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Am 31.1. 1797 wurde Franz Schubert geboren. Alles Gute zum 225. ;)

    Hieraus die #2. Für die Sinfonien 1-6 gefällt mir dieser Zyklus sehr.

     

    --

    #11703651  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaAm 31.1. 1797 wurde Franz Schubert geboren. Alles Gute zum 225. ;) Hieraus die #2. Für die Sinfonien 1-6 gefällt mir dieser Zyklus sehr.

    Good morning  :bye: …. ja in pandemischen Zeiten geraten auch kulturelle „Anniversarien“ immer öfter in den Hintergrund 😪😪 …. btw diese Aufnahmen auch schon wieder eine Dekade her ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703693  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Hier verklingt bald Günter Wand mit Schubert in München …. :

    Hier arbeitet ein von Sergiu Celibidache wohlgeformter Klangkörper ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703715  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    :bye: Guten Morgen! Das mit Schubert hörte ich gestern im Radio…
    Habe jetzt auch BR eingeschaltet…
    nachher läuft ‚Die Große‘ mit Royal Flemish Philharmonic/Philippe Herreweghe

    --

    #11703719  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Da seitens meiner besseren Hälfte Streichquartettmusik gewünscht war …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zurück bei Schubert und einer wirklich sehr unterhaltsamen Scheibe …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703753  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Schubert? Gute Idee! Ich höre dann endlich mal in die japanische Westminster-Box mit den Streichquartetten vom Wiener Konzerthausquartett.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11703763  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Schubert? Gute Idee! Ich höre dann endlich mal in die japanische Westminster-Box mit den Streichquartetten vom Wiener Konzerthausquartett.

    Wertung=❤❤❤ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703865  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bereits etwas länger ertönen diese Schubert Lieder …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703893  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und nachdem wieder heftiger Schnnefall eingesetzt hat …. erklingt ein „Leihefall“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11703953  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mozart, 1997, aus der Box von Enrico Gatti (Arcana), bei der ich mir mit nachgucken, wie viele Überschneidungen ich habe (zwei Alben, drei CDs – der Rest ist auf Glossa) ich mir Zeit gelassen hatte und die ich drum erst letzten Freitag mitgenommen habe.

    60seitiges Booklet mit relativ knappen Liner Notes: eine Seite Chronologie, eine Seite Vorwort von Gatti, je eine Seite pro Album), aber dafür dann ein schöner Bildteil und zuletzt ordentlich alle Infos. Die hätte man auch auf die Hüllen drucken können und dafür die alten Liner Notes wieder verwenden – aber das ist mäkeln auf hohem Niveau: Im Vergleich mit der Minimalaufmachung der ersten Arcana-Boxen (ich hab den Schubert von Badura-Skoda, den es jetzt ja auch wieder neu gibt … umso mehr wär’s Zeit für Haydn/Festetics!) sind das inzwischen richtig schöne Boxen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,606 bis 19,620 (von insgesamt 24,629)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.