Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
In den frühen Morgen „gedichtet“ …. :
Kenne ich de facto auswendig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
Gesagt …. getan …. :
Edit : wirklich sehr scheen dargelegte Musik ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeIn den frühen Morgen „gedichtet“ …. :
Kenne ich de facto auswendig ….welches der ton-poems ist denn dein favorit ? ich muss sagen ich kenne die nur als zugaben zu den symphonien, und konnte die noch nicht konzentriert durchhören…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
jimmydean
soulpopeIn den frühen Morgen „gedichtet“ …. :
Kenne ich de facto auswendig ….
welches der ton-poems ist denn dein favorit ? ich muss sagen ich kenne die nur als zugaben zu den symphonien, und konnte die noch nicht konzentriert durchhören…
Die durch Karel Jaromír Erben`s Gedicht „Polednice“ inspirierte „Mittagshexe“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
Ebenfalls im Geschenkpackerl des „Naxos-Auskenners“ …. _
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
jimmydean
soulpopeIn den frühen Morgen „gedichtet“ …. :
Kenne ich de facto auswendig ….
welches der ton-poems ist denn dein favorit ? ich muss sagen ich kenne die nur als zugaben zu den symphonien, und konnte die noch nicht konzentriert durchhören…
Die durch Karel Jaromír Erben`s Gedicht „Polednice“ inspirierte „Mittagshexe“ ….
okay.. .muss ich mir noch mal genauer anhören … ist auf einer von meinen harnoncourt-cds drauf…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
jimmydean
soulpope
jimmydean
soulpopeIn den frühen Morgen „gedichtet“ …. :
Kenne ich de facto auswendig ….
welches der ton-poems ist denn dein favorit ? ich muss sagen ich kenne die nur als zugaben zu den symphonien, und konnte die noch nicht konzentriert durchhören…
Die durch Karel Jaromír Erben`s Gedicht „Polednice“ inspirierte „Mittagshexe“ ….
okay.. .muss ich mir noch mal genauer anhören … ist auf einer von meinen harnoncourt-cds drauf…
Lass dann mal Deine Eindrücke wissen …. btw hier sind – falls Deinen Interesse weiter geweckt werden sollte – die Einspielungen unter Neumann und Kubelik besonders emphehlenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeGesagt …. getan …. :
Edit : wirklich sehr scheen dargelegte Musik ….
Hier gerade eine weitere 2021er-Neuheit, die ich aber erst am Freitag mitgenommen habe:
Auf CD 2 gibt es Schönbergs „Pelleas und Melisande“ Op. 5, auf CD 1 Notts eigenes Arrangement von Debussy, und das läuft jetzt erstmal – hier ein paar Zeilen dazu aus der Rezension von Gramophone:
There have been recordings of orchestral music from Debussy’s Pelléas et Mélisande before, usually in the 1946 version by Erich Leinsdorf, memorably recorded by Claudio Abbado and the Berlin Philharmonic in 1998. They tend to be suites drawn from the orchestral interludes that link scenes in this most enigmatic of operas. But what conductor Jonathan Nott has done here is to go further, creating a 47-minute synthesis that draws on the interludes and the sung scenes involving the Pelleás-Mélisande-Golaud triangle that lies at its heart. It’s a deft bit of work, weaving those familiar, gossamer orchestral threads with vocal lines, which have been appropriated by solo instruments. The most successful of these is Mélisande’s song in the tower when she lets down her hair (‘Mes longs cheveux’), where her line is played most effectively by the cor anglais – a neat mirror to Schoenberg’s tone poem, where the instrument features in the love scene.
https://www.gramophone.co.uk/review/ptc5186-782
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #133: Revivals in den 90ern und eine Neuheit aus der Romandie - 14.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: tba | No Problem Saloon, #29: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
Schliesslich wieder im Leihesegment …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
In den Norden …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Alles neu für mich … vom Nash Ensemble kenne ich bisher nur ein paar schon ältere Sachen (v.a. Debussy) – von den Mitwirkenden bin ich immerhin schon Lawrence Power (Bratsche) begegnet (im Konzert wie auf CD).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #133: Revivals in den 90ern und eine Neuheit aus der Romandie - 14.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: tba | No Problem Saloon, #29: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
Zuvor …. :
Auch diese herausragende Veröffentlichung ist schon wieder 5 Jahre her ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,573
Aufräumen in Leihebestand …. :
Edit : sperrige Musik, welche sich mir nur in kleinen Schritten öffnet ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… ich lege mit einem Klassiker an, der mir aber nicht leicht ins Ohr geht und höre Brahms op. 120 Nr. 1… in Vorfreude auf das Konzert mit Tamestit/Melnikov u.a Brahms op. 120 (im März) nahm ich mir vor, wenigstens auch das Original mit Klarinette zu hören…
bisheriger Favorit: Karl Leister / Gerhard Oppitz, Aufn. 1983 Casino Baumgarten, Wien
Cover: Mikalojus K. Ciurlionis „Sternensonate“
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.