Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,441 bis 19,455 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11691037  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11691071  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaà propos Jewgeni Kissin: Dieses Interview fand ich besonders gut: 10.10.21 zum 50. Geburtstag https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/der-russische-pianist-jewgeny-kissin-swr2-zur-person-2021-10-10-100.html auch https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/der-geiger-frank-peter-zimmermann-swr2-zur-person-2020-10-04-100.html … und noch viel mehr … https://www.swr.de/swr2/programm/podcast-swr2-zur-person-100.html

    Thnx  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691079  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    :bye:

    Start in den Tag mit Frank Martin

    --

    #11691081  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Start in den Tag mit Frank Martin

    Mit der klaren Sicht der Cover Art kann ich hier heute nicht dienen …. eingepackt in dichtem Nebel ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691083  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Guten Morgen! Hier wie so oft die letzten Monate erstmal etwas Bach:

    Gestern spät hörte ich noch ein wenig was hiervon:

    Da muss ich auch mal durch die ganze Box – wird mir wohl wie mit den Symphonien ergehen, heisst: gefällt, aber ohne dass ich gleich klare Präferenzen für gewisse Werke entwickle – das ist zumindest der ersten Eindruck nach ein paar zeitlich sehr verstreuten einzelnen angehörten Stücken oder CDs aus der Box (43 Trios, 9 CDs – das ist schon eine Ansage).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11691087  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind …. Gestern spät hörte ich noch ein wenig was hiervon: Da muss ich auch mal durch die ganze Box – wird mir wohl wie mit den Symphonien ergehen, heisst: gefällt, aber ohne dass ich gleich klare Präferenzen für gewisse Werke entwickle – das ist zumindest der ersten Eindruck nach ein paar zeitlich sehr verstreuten einzelnen angehörten Stücken oder CDs aus der Box (43 Trios, 9 CDs – das ist schon eine Ansage).

    Good morning … bei der schieren Menge an Klaviertrios von Haydn verbleibt das Einhören nach Präferenzen eine sportlich Aufgabe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691089  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Bei mir „wohlige Temperaturen“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691091  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Yep, und bei den Symphonien geht es mir bisher genau so. Am liebsten mag ich bisher eindeutig die Streichquartette (da bin ich aber auch noch längst nicht bei allen mal gewesen) und die Klaviermusik (da bin ich mal durchgerauscht, festgehakt haben sich v.a. die späten, aber die kannte ich auch schon vorher und die sind ja wirklich super). Stört mich aber irgendwie auch nicht, wenn ich bei sowas nicht sofort Präferenzen entwickle, ich kann ja auch einfach mal die Werkblöcke als ganze schätzen. Das andere braucht halt mehr Zeit … oder eine Hartnäckigkeit, für die ich die Werke dann nochmal etwas mehr schätzen müsste, als es der Fall ist (bei den Symphonien kann ich mir eine solche Vertiefung als gelegentliches Projekt mal vorstellen, bei Mozart müsste ich da auch wieder mal einen Anlauf nehmen, auch wenn ich dort schon mehrfach durch bin und auch gewisse frühere sich halbwegs festgehakt haben, auch dank Konzerten … von den Haydn-Konzerten mit Antonini aus Basel hörte ich ja nur eines und lasse in einer Woche meine Karte fürs nächste verfallen, weil mir das grad echt nicht geheuer wäre – aber das Konzert fand ich nur mittelprächtig, was ev. auch den Umständen geschuldet war … Tetztlaff im einen Violinkonzert war klasse, darauf war ich ja dank @yaiza auch vorbereitet).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11691117  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Yep, und bei den Symphonien geht es mir bisher genau so. Am liebsten mag ich bisher eindeutig die Streichquartette (da bin ich aber auch noch längst nicht bei allen mal gewesen) und die Klaviermusik (da bin ich mal durchgerauscht, festgehakt haben sich v.a. die späten, aber die kannte ich auch schon vorher und die sind ja wirklich super). Stört mich aber irgendwie auch nicht, wenn ich bei sowas nicht sofort Präferenzen entwickle, ich kann ja auch einfach mal die Werkblöcke als ganze schätzen. Das andere braucht halt mehr Zeit … oder eine Hartnäckigkeit, für die ich die Werke dann nochmal etwas mehr schätzen müsste, als es der Fall ist (bei den Symphonien kann ich mir eine solche Vertiefung als gelegentliches Projekt mal vorstellen, bei Mozart müsste ich da auch wieder mal einen Anlauf nehmen, auch wenn ich dort schon mehrfach durch bin und auch gewisse frühere sich halbwegs festgehakt haben, auch dank Konzerten ….

    Ja Konzerte sind bei den Klavier Trios hilfreich, allerding auch wenn wohldosiert bzw man gewisse Werke daraus wiedeholt hört …. bei den Sinfonien geht`s mir ähnlich, mit einer identifizierbaren Präferenz für Nr. 44 + 45 …. ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691119  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Im Alter noch immer einen klaren Blick haben …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691121  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Klaviertrio im Konzert hab ich in all den Jahren erst ein einziges Mal geschafft, und da gab’s jüngeres (Batiashvili/Capuçon/Thibaudet) – und verpasst hab ich da auch nicht allzuviel. Ist ein Format, das im Rahmen der eh recht spärlichen Kammermusik-Konzerte kaum stattfindet, dünkt mich (aber ich müsste da vielleicht „kleinere“ Sachen suchen, was es da noch alles gibt, abseits von Tonhalle, Opernhaus, Zürcher Kammerorchester, ist mir noch viel zu wenig bekannt).

    Bleibe bei der „Baroque Era“-Box und höre wohl die kommenden Wochen die instrumentalen CDs von dort, wie ich es im Herbst schon mit der „Classical & Early Romantic“-Box tat – jetzt die erste CD mit Ouverturen von Arne:

    Das ist dann die Band, die ich mit Haydns Symphonien auch mal ausgiebig hören sollte (Hogwood leitet auch hier, vom Cembalo aus, auch wenn sein Name vorn nicht drauf steht).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11691153  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei Arne gibt es irgendwo eine Horn-Passage (mehrstimmig), die … ähm, nunja, von irgendwo kommt ja der Übernamen „Glücksspirale“. Direkt weiter mit CD 2 aus der Box, acht Symphonien von William Boyce, in der Regel dreisätzig, eine zweisätzig – alles völliges Neuland für mich (von Arne hat mir der Herr vom Vertrieb mal die Hyperion-Einspielung der Oper Artaxerxes geschenkt, die auch schon mal lief und wirklich schön ist. Angenehm zu hören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11691161  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windKlaviertrio im Konzert hab ich in all den Jahren erst ein einziges Mal geschafft, und da gab’s jüngeres (Batiashvili/Capuçon/Thibaudet) – und verpasst hab ich da auch nicht allzuviel. Ist ein Format, das im Rahmen der eh recht spärlichen Kammermusik-Konzerte kaum stattfindet ….

    Ich hatte viele Jahre den Bonus des Altenberg Trio Abos, welches mir die Piano Trio Struktur nachhaltig näher gebracht hat …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691199  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    War themenbezogen mal Zeit dies hier abzustauben …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11691603  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    @ „gypsy“ zum Thema Haydn Piano Trios :

    Das ist schon ziemlich guad ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 19,441 bis 19,455 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.