Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11691091  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Yep, und bei den Symphonien geht es mir bisher genau so. Am liebsten mag ich bisher eindeutig die Streichquartette (da bin ich aber auch noch längst nicht bei allen mal gewesen) und die Klaviermusik (da bin ich mal durchgerauscht, festgehakt haben sich v.a. die späten, aber die kannte ich auch schon vorher und die sind ja wirklich super). Stört mich aber irgendwie auch nicht, wenn ich bei sowas nicht sofort Präferenzen entwickle, ich kann ja auch einfach mal die Werkblöcke als ganze schätzen. Das andere braucht halt mehr Zeit … oder eine Hartnäckigkeit, für die ich die Werke dann nochmal etwas mehr schätzen müsste, als es der Fall ist (bei den Symphonien kann ich mir eine solche Vertiefung als gelegentliches Projekt mal vorstellen, bei Mozart müsste ich da auch wieder mal einen Anlauf nehmen, auch wenn ich dort schon mehrfach durch bin und auch gewisse frühere sich halbwegs festgehakt haben, auch dank Konzerten … von den Haydn-Konzerten mit Antonini aus Basel hörte ich ja nur eines und lasse in einer Woche meine Karte fürs nächste verfallen, weil mir das grad echt nicht geheuer wäre – aber das Konzert fand ich nur mittelprächtig, was ev. auch den Umständen geschuldet war … Tetztlaff im einen Violinkonzert war klasse, darauf war ich ja dank @yaiza auch vorbereitet).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba