Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,261 bis 19,275 (von insgesamt 24,637)
  • Autor
    Beiträge
  • #11675743  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    UB40 um 6 Uhr, jeden Morgen? Wer tut denn sowas! Musst Du Dir auf den neuen Lebensabschnitt noch ein, äh, neues Umfeld suchen? :wacko:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11675747  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind UB40 um 6 Uhr, jeden Morgen? Wer tut denn sowas! Musst Du Dir auf den neuen Lebensabschnitt noch ein, äh, neues Umfeld suchen?

    ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675749  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ach, alles klar – bin (noch – aber wie lange noch? tippe auf Ende April) sehr müde :-(

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11675751  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Ach, alles klar – bin (noch – aber wie lange noch? tippe auf Ende April) sehr müde

    Du hast durch den „Murmeltiertag“ meinen flachen Kalauer ausgelöst …. hab föhnbedingt (auch) durchwachsen geschlafen  :bye: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675755  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Weiterhin kein „Eigentum“ in Sicht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675795  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, hab’s dann schon begriffen … die Pandolfo muss ich auch mal wieder anhören – aber mit der Pergamenschikow-Einspielung ist seit Dezember voraussichtlich ein neuer Favorit gelandet!

    Bin wieder bei Magaloff mit Chopin gelandet, auch die Box liegt noch im „Büro“ (Wohnzimmer) – die erste CD der Box, die bei der italienischen Universal erschienen ist, enthält alle drei Sonaten, also auch die kaum bekannte erste – aber zu deren Erstveröffentlichung finde ich bei Discogs nicht (aufgenommen wurde sie im Februar 1978 in der Schweiz – die Angaben sind wie üblich bei Universal Italia-Veröffentlichungen spärlich vorhanden – Nr. 2 und 3 entstanden ein paar Jahre früher und erschienen zunächst mit einem der generischen Blumencover, das oben ist ein Alternativcover aus den Niederlanden).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11675813  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind … die Pandolfo muss ich auch mal wieder anhören – aber mit der Pergamenschikow-Einspielung ist seit Dezember voraussichtlich ein neuer Favorit gelandet! Bin wieder bei Magaloff mit Chopin gelandet, auch die Box liegt noch im „Büro“ (Wohnzimmer) – die erste CD der Box, die bei der italienischen Universal erschienen ist, enthält alle drei Sonaten, also auch die kaum bekannte erste – aber zu deren Erstveröffentlichung finde ich bei Discogs nicht (aufgenommen wurde sie im Februar 1978 in der Schweiz – die Angaben sind wie üblich bei Universal Italia-Veröffentlichungen spärlich vorhanden – Nr. 2 und 3 entstanden ein paar Jahre früher und erschienen zunächst mit einem der generischen Blumencover, das oben ist ein Alternativcover aus den Niederlanden).

    Für mich spielt das Paolo Pandolfo hier sehr präzise, bezüglich den zahlreichen hochklassigen Einspielungen im Hausbestand fehlt aber ein Alleinstellungsmerkmal …. Magaloff mit Chopin jederzeit ein sichere Bank ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675819  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aktuell hier ebenfalls „romantisches Geklimper“ …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675841  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ein letztes Leihestück für heute …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11675927  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mozarts Klavierkonzerte KV 595 und KV 246 „Lützow“, aus der Serkin Edition von DG – als Bonus ist auch noch Nr. 16 (KV 451) auf der CD.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11675949  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Mozarts Klavierkonzerte KV 595 und KV 246 „Lützow“, aus der Serkin Edition von DG – als Bonus ist auch noch Nr. 16 (KV 451) auf der CD.

    Hörenswerte Einspielungen 🤓 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11676103  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676315  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343


    Vor und nach dem Essen … und letzteres ist wohl auch gleich die heutige Nachtmusik, der Umstellung zum Arbeitsalltag macht mich grad ein wenig fertig. Die CD von Le Consort ist wunderbar es gibt sechs Sinfonie mit Zusätzen in Klammer: dreimal „Capricio“, zweimal „Sonata“ und einmal „Folia“. Dazwischen die Sonate RV 73 sowie einzelne Sätze aus weiteren Sonaten von Vivaldi, ein Satz aus einem Bach-Konzert (BWV 972) nach Vivaldi (RV 230), und gespiegelt zur „Folia“ von Reali am Schluss die „Follia“ (RV 63) von Vivaldi.

    Und jetzt noch die jüngste CD von Astrig Siranossian – Programm steht ja drauf, aber die „Bacchanale“ steht am Schluss, das Cellokonzert am Anfang (natürlich Op. 33, also Nr. 1, denn es gab ja noch Op. 119, das aber bis heute recht selten gespielt wird, wie es scheint; ei mir sind von Nr. 1 über ein Dutzend Einspielungen da – viermal Piatigorsky, dreimal Fournier, je zweimal Starker und Rose … von Nr. 2 gerade mal eine einzige, aus der Jubiläumsbox des Orchestre Philhamonique de Liège mit der Solistin Deborah Pae … es gibt aber natürlich weitere Einspielungen, Wikipedia führt einige auf).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11676365  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    :bye:   aus dieser letztgenannten Saint-Saëns CD hörte ich via Radio die Symphonie 1 (Jugendwerk) mit der Philh. Südwestfalen unter Nabil Shehata

    bei mir ging’s weiter mit Sibelius – Grüße auch an @clasjaz. Das 1957er Aufeinandertreffen mit Karajan/BPO/Gould (nach Goulds Rückkehr aus SU) wurde veröffentlicht. Im Bibliothekskatalog wird der Konzertsaal der Hochschule für Musik (heute: UdK/Universität der Künste) angegeben. Der Mitschnitt war wohl nicht zur Veröffentlichung gedacht, verschwand im Archiv und wurde zum 100. von HvK entstaubt. (Bild reiche ich nach)

    Sibelius #6 mit den Göteborgern unter Neeme Järvi (DG) sprach mich nicht so an. Ich legte heute meine noch letzte zu hörende CD vom Orquesta Filarmónica de Gran Canaria unter Adrian Leaper (Arte Nova, Aufn. 1996) ein und das fand ich viel ohrenöffnender, viel feiner musiziert. Ach doch, diese CD wird noch öfter laufen.

    Dank für die Neujahrswünsche und Grüße an @kurganrs. Dir auch alles Gute für dieses Jahr.

    --

    #11676371  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    hier noch das Bild (VÖ 2008) Konzert 26. Mai 1957, Konzertsaal der Hochschule für Musik, Berlin

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 19,261 bis 19,275 (von insgesamt 24,637)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.