Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Ich gehe in mich (aber nur, weil ich nichts anderes mehr tun mag vor lauter Erschöpfung) und höre Bach – zum Glück beim Vertrieb lagernd gefunden und tatsächlich sehr, sehr schön! Und die alte BIS-CD von Vänskä mit Sibelius 6 & 7 sowie „Tapiola“ ist auch noch lieferbar und kommt dann im Januar oder so …. Dank nach Wien!
Freut mich sehr
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbunggypsy-tail-wind Ich gehe in mich
genieß die Pause.
Bin nun auch im Urlaub (immerhin 10 Tage Ruhe) und nun werden die Ärmel hochgekrempelt. Wir gehen von der Familie morgen zu zweit ins Pflegeheim. Ich packe aber noch einiges ein… wer weiß, wie lange man dort reinkommt (natürlich erst nach Test). Ich rechne ab jetzt mit Schließung von Stationen und jeden Besuch sollten wir zusammen genießen.
--
yaiza
kurganrs
yaiza… bei mir nun endlich auch die Cellowerke von Enescu (Aufn. Juni 2020 bei Bösendorfer)
Oh, die will ich auch!
Wo hast Du sie her?
hallo kurganrs
, ganz schnöde über amazon bestellt. Wenn Du kannst, höre mal rein, ob Dir die Aufnahme liegt… Ich höre zu Hause immer im Raum, nie über Kopfhörer. Wer über Kopfhörer hört, könnte sich an den Atemgeräuschen von Rudolf Leopold stören. Er scheint sehr im Vordergrund aufgenommen worden zu sein. Ansonsten schönes Spiel, auch von Raluca Stirbat am Klavier und alle Werke auf einer CD statt auf zwei CDs verteilt… die beiden sind rascher unterwegs.
Danke vielmals.
Wir wagen es morgen und übermorgen, die beiden Familien bzw. Teile davon zu treffen … gehen aber auch erstmal zum Testen. War heute nochmal etwas unterwegs, um ein paar Dinge zu besorgen, die dann ins Gepäck müssen, und auf dem Heimweg dann noch beim Vertrieb (eigentlich, weil ich letztes Mal noch eine Doublette mitgenommen hatte, aber die hab ich natürlich daheim liegen gelassen).
Interessantes Detail: die Tonhalle hat ja ihren Tschaikowski-Zyklus mit zwei Einzel-CDs gestartet, zusammen mit der dritten kam dann die 5-CD-Box … dass die zwei verbleibenden Volumen auch noch einzeln erscheinen, war gemäss Vertrieb nicht vorgesehen (weshalb ich dann statt Vol. 3 die Box kaufte und mich über die zwei Doppel ärgerte, von denen ich morgen aber ins verschenken werde). Anscheinend kam aus Asien jetzt aber das Feedback, dass das nicht ginge und der Zyklus in Einzel-CDs vollständig herausgebracht werden müsse – und auf Rückfrage dann eine ausreichende Zahl von voraussichtlich verkauft werdenden Exemplaren, so dass das nun doch noch geschieht … war ja eh deppert, aber ich hab jetzt halt schon die Box, nunja.
Andere ältere Sachen, die ich heute mitnahm sind zwei weitere von Hyperion: eine Alkan-CD von Hamelin (Concerto for solo piano, Troisième recueil de chants, 2007) und die Box mit der kompletten Klaviermusik von Gottschalk (eingespielt von Philip martin, 2011 erschienen, davor auch alle CDs einzeln). Und dann durfte ich mir am Ende noch was aussuchen und die Wahl fiel auf die neue CPE Bach von Hamelin, die offiziell erst 2022 zu kommen scheint (zumindest steht 2022 drauf), die anscheinend hervorragend sei (die Herren vom Vertrieb hörten sie bereits an).
Ich höre an den freien Tagen vermutlich v.a. Jazz (am 30.12. gibt es davon dann noch was auf StoneFM), aber danach muss ich mich mal durch die unzähligen Klassik-Neuheiten arbeiten, die seit Sommer wegen der Beschäftigung mit ECM Staub ansetzten.
EDIT: ach ja, Enescu gab es auch noch – erst beim Bezahlen gesehen und direkt auch mitgenommen: Carolin Widmann hat für cpo gerade das Violinkonzert (es ist wohl fragmentarisch?) eingespielt … konnte ich natürlich nicht widerstehen! Obendrein noch mit einem tollen Malewitsch-Cover – auch 2022:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
gypsy-tail-wind Ich gehe in mich
genieß die Pause. Bin nun auch im Urlaub (immerhin 10 Tage Ruhe) und nun werden die Ärmel hochgekrempelt. Wir gehen von der Familie morgen zu zweit ins Pflegeheim. Ich packe aber noch einiges ein… wer weiß, wie lange man dort reinkommt (natürlich erst nach Test). Ich rechne ab jetzt mit Schließung von Stationen und jeden Besuch sollten wir zusammen genießen.
Viel Glück und gemeinsames Innehalten dabei
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. die Wahl fiel auf die neue CPE Bach von Hamelin, die offiziell erst 2022 zu kommen scheint (zumindest steht 2022 drauf), die anscheinend hervorragend sei (die Herren vom Vertrieb hörten sie bereits an) …. EDIT: ach ja, Enescu gab es auch noch – erst beim Bezahlen gesehen und direkt auch mitgenommen: Carolin Widmann hat für cpo gerade das Violinkonzert (es ist wohl fragmentarisch?) eingespielt … konnte ich natürlich nicht widerstehen! Obendrein noch mit einem tollen Malewitsch-Cover – auch 2022:
Hört/schaut sich guad an ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)oh ja, das ist ja eine interessante Ergänzung, toller Hinweis, vielen Dank, gypsy
Dir schon mal viel Spaß beim Hören in einer Pause vom Jazz.Abgesehen davon, dass ich die Abb. des Gemäldes mit dem Bartók des Heath Quartet verbinde, fällt mir spontan auch diese CD dazu ein (2015)… Ich kenne sie nicht und habe mir irgendwie auch allg. noch keine Meinung zu Fragmenten gebildet (die ersten beiden Symphonien erschließen sich mir auch noch nicht so richtig), aber Neugier ist auf jeden Fall da.
Naja, nun bin ich soweit und lese Rezis dazu ;)
http://www.musicweb-international.com/classrev/2015/Nov/Enescu_sy4_7779662.htm
https://www.gramophone.co.uk/review/enescu-symphony-no-4-chamber-symphony--
Ich bin bei Enescu noch viel weniger weit, kenne eigentlich nur die Klaviermusik (Raluca Stirbat, und natürlich Lipatti, das war meine erste Begegnung) und etwas Kammermusik (v.a. die Sachen für Violine und Klavier sowie das Oktett). Aber ein „neues“ Violinkonzert von einem (eben: soweit schon bekannt) geschätzten Komponisten kriegt man ja nicht alle Tage in die Hände!
Höre zur Nacht eine andere CD, die heute auf mich wartete (im Regal mit den Kundenbestellungen):
Zum Einsatz kommt ein Pleyel von 1848, die Aufnahmen entstanden Anfang 2019.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba…ich habe noch eine NDR-Sendung vom Nov. zur angesprochenen VÖ gefunden und höre da noch rein – bevor in einigen Stunden Familiensinn angesagt ist
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk :)
Ich wünsche Euch entspannte Festtage.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza…ich habe noch eine NDR-Sendung vom Nov. zur angesprochenen VÖ gefunden und höre da noch rein – bevor in einigen Stunden Familiensinn angesagt ist https://www.ndr.de/kultur/sendungen/ndr_radiophilharmonie/Auf-den-Spuren-eines-Genies-Jugendwerke-von-George-Enescu,sendung1196790.html Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk :) Ich wünsche Euch entspannte Festtage.
Wünsche ich Dir und Deinen Lieben ebenfalls …. gsund bleibn
…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die obigen Enescu Einspielungen sind bei cpo erschienen. Ich wusste bisher nicht, dass das cpo-Label zu jpc gehört.
cpo – classic production osnabrück – Das exklusive Klassiklabel aus dem Hause jpc
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Betreibe Qualitätsprüfung der Weihnachtbaumbehübschung mit Espresso und höre …. :
Spiel(t)e ich zuletzt fast am Laufband …. aufklärende Vertiefung von Valery Afanassiev in dieses Werk …. unverzichtbar …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der festliche Tag mit Bachfestspielen …. :
Auch diese Scheibe bietet jedes Mal neue Erkenntnisse beim Wiederhören …. ergo ebenfalls hier das Attribut „unverzichtbar“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)kurganrsDie obigen Enescu Einspielungen sind bei cpo erschienen. Ich wusste bisher nicht, dass das cpo-Label zu jpc gehört.
cpo – classic production osnabrück – Das exklusive Klassiklabel aus dem Hause jpcWie eng cpo mit JPC wirklich verbandelt ist, weiss ich auch nicht … ist seit zwei Jahren oder so beim Klassikvertrieb zu finden, bei dem ich regelmässig ganz viele Neuheiten (und ein gut gefülltes Lager) antreffe (und abgreife). Gehört dort aber (neben Hyperion oder MDG, von Naxos ganz zu schweigen) auch zu den Labeln, deren Katalog mich völlig überfordern, weil da so viel kaum bekanntes Repertoire dabei ist.
Höre jetzt, nach einem erstaunlich angenehmen Abend (es tut manchmal gut, den Boden bzw. das Territorium zu wechseln an diesen seltsamen Jahresendfeiertagen) auch noch Bach und grüsse nach Wien:
Das ist eine der CDs aus dem besagten Vertrieb (bei dem die ganzen Outhere-Produktionen für mich der main draw sind, dazu kommen aber noch Hyperion, Glossa und einige weitere). Hier gibt es Musik von Bach (die Violinsonaten BWV 1021 und BWV 1023 und je einen Satz aus den Sonaten BWV 1024 und BWV 1026, dazu Musik von Carlo Farina, Johann Gottfried Walther, Georg Muffat, Johann Paul von Westhoff und Andreas Anton Schmelzer. Grosses Kino im kleinen Rahmen, von Chouchane Siranossian (v), Balázs Máté (vc, b) und Leonardo García Alarcón (hps) mit viel Gusto gespielt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „gypsy“ : morgendliche Grüsse „aus Wien“ via Tirol, wo ich b.aw verweile
…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.