Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
… die „Variations sérieuses“, op. 54 von Mendelssohn (Aufn. mit S. Richter, 1968) verklangen hier. Vorher lief noch das Gespräch mit Levit & Cybinski im Rahmen der neuen Klavierpodcast-„Staffel“ (diesmal zu Variationen). Feiner Service nach der Besprechung nochmal die entsprechenden Variationen hören zu können. Nun folgen noch Mendelssohn Variationen in Form von Ausschnitten aus Werken. Der gerade gespielte Satz aus der Bratschensonate klingt sehr schön. Mal 2h Mendelssohn im Radio – das hört man selten…
Bzgl. Schubert
Da habe ich mir nun die Schuchter-Box/Tudor geholt… sieht erstmal ganz schön umfangreich aus, aber die gab’s noch (wahrscheinlich als Restexemplar) zu einem guten Preis… Ich hatte da ja schonmal reingehört und nun habe ich nicht mehr länger überlegt. Bin mal gespannt, wie weit ich komme und wie ich mich so durchhangeln werde… Kann mir aber vorstellen, dass es für die jetzige Zeit (wieder vermehrt zu Hause etc.) ganz gut passt. Ich hoffe aber auch, dass Kultur in live nicht wieder komplett zurückgefahren und ins Radio und Internet verlegt wird. Wir werden sehen…--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungsoulpope
gypsy-tail-wind So, auf den Abend hin hoffentlich noch eine ungestörte Stunde an Tag 2 nach dem Urlaub …
Es gilt : Tanz den Granados
….
ja, da schließe ich mich an
… und drücke die Daumen, dass die Erholung doch länger (als von Dir prognostiziert) hält…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza .… Bzgl. Schubert Da habe ich mir nun die Schuchter-Box/Tudor geholt… sieht erstmal ganz schön umfangreich aus, aber die gab’s noch (wahrscheinlich als Restexemplar) zu einem guten Preis… Ich hatte da ja schonmal reingehört und nun habe ich nicht mehr länger überlegt. Bin mal gespannt, wie weit ich komme und wie ich mich so durchhangeln werde… Kann mir aber vorstellen, dass es für die jetzige Zeit (wieder vermehrt zu Hause etc.) ganz gut passt .…
Schön dass Du die Schuchter Box mit Schubert ergattert hast …. da ist keine vordergründige Show oder Gefühlsdusselei, sondern tiefes Hin(ein)hören des Künstlers …. sicher meine Schubert Aufnahmen für die „Insel“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eine der Fortsetzung der Traumbeschwörung von gestern Abend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@ soulpope: ich kann’s noch nicht einschätzen, aber ich hatte beim Antesten auch schon ein gutes Gefühl…
hieraus läuft Streichquartett #11 (in Schleife)
--
Freut mich auch mit Schuchter @yaiza! Gute Idee, die Box mal hervorzuholen für die dunklen Monate, die anstehen. Ich wurde ja noch gar nicht wieder ins Büro beordert (zum Glück, unter den dortigen Umständen), warte drauf, dass wieder eine Empfehlung ergeht, dass alle, denen das möglich ist, wieder zuhause bleiben sollen. Aber hier schlafen halt wieder alle. DE/AT haben 2-3 Wochen Vorsprung und die CH denkt – wieder mal
– hier sei alles anders.
Ich mache mit Alicia de Larrocha weiter, die 1986er-Einspielung von Iberia, wenigstens das sollte hinhauen, bevor die Telesitzerei losgeht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza@ soulpope: ich kann’s noch nicht einschätzen, aber ich hatte beim Antesten auch schon ein gutes Gefühl…
….
Lass doch immer wieder Deine Eindrücke davon hier lesen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windFreut mich auch mit Schuchter @yaiza! Gute Idee, die Box mal hervorzuholen für die dunklen Monate, die anstehen. Ich wurde ja noch gar nicht wieder ins Büro beordert (zum Glück, unter den dortigen Umständen), warte drauf, dass wieder eine Empfehlung ergeht, dass alle, denen das möglich ist, wieder zuhause bleiben sollen. Aber hier schlafen halt wieder alle. DE/AT haben 2-3 Wochen Vorsprung und die CH denkt – wieder mal
– hier sei alles anders ….
Es bleibt trotzdem ein Wettlauf der Schnecken ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Morgenelegien …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Es bleibt trotzdem ein Wettlauf der Schnecken ….Ja, leider … hier wird ja kommenden Sonntag zum zweiten Mal über das Covid-Gesetz abgestimmt (weil rechte Spacken und versprengte Linksradikale das Referendum ergriffen, auch schon zum zweiten Mal, versteht sich). Dass bis dahin keine Massnahmen ergriffen werden, war schon länger klar, weil ein Lockdown das Ergebnis drehen könnte (ich hoffe, es wird nicht wirklich knapp, aber klar ist das nicht). Wenn der Gesundheitsminister neulich aber sagte, die Krankenhäuser (sagt ihr auch Spitäler in Österreich?) müssten halt mehr ICU zur Verfügung stellen … dann ist das der pure Hohn, denn an Möbeln mangelt es nicht, sondern an Personal, von dem enorm viele (40% glaub) ich in den Jahren nach Abschluss der Ausbildung abwandern, weil die Arbeitsbedingungen so furchtbar sind. Wir stimmen Sonntag auch über die „Pflegeinitiative“ ab, die genau daran etwas ändern soll … Daumen drücken!
Aber gut, Alicia de Larrocha hilft mir gerade
(allerdings hab ich die erste kurze Sitzung bereits hinter mir, die hatte ich vorhin gar nicht mehr auf dem Schirm … wird halt portioniert gehört).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Aber gut, Alicia de Larrocha hilft mir gerade
….
Ja, bin für ihr Euvre auch sehr verbunden ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Auch hier nun wahre Größe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Weiter mit Brahms …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mit Schlafengehn wird`s eh nix ergo …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Weitermachen mit …. :
Kann mich nur wiederholen=Inselmusik ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.