Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,861 bis 1,875 (von insgesamt 24,629)
  • Autor
    Beiträge
  • #8423853  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    (Ich höre sie – die Impromptus von Schubert in Radu Lupus grossartiger Einspielung – aus der Decca Solo Box.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8423855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hier auch Schubert:

    Klaviersonate Nr. 21 D960

    --

    #8423857  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Böhm mit der 1974er Einspielung von Mozarts Così fan tutte – mit einem wundervollen Sängerensemble!

    @pinch: taugt die Schubert-CD von Uchida? Ich habe über sie einiges gehört, was mich nicht sonderlich neugierig gemacht hat bisher …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423859  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind@pinch: taugt die Schubert-CD von Uchida? Ich habe über sie einiges gehört, was mich nicht sonderlich neugierig gemacht hat bisher …

    Uchida kann irgendwie alles. Ihre Schubert Einspielungen sind sauber, fehlerfrei und technisch perfekt, am Ende aber dann doch ziemlich kühl und farblos. Sicher keine Referenz, obwohl die Meinungen da ja tatsächlich weit auseinander zu gehen scheinen. Ich bevorzuge die Pollini-Interpretationen der (letzten) Schubert-Klaviersonaten und würde dir eher die empfehlen.

    --

    #8423861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinchUchida kann irgendwie alles. Ihre Schubert Einspielungen sind sauber, fehlerfrei und technisch perfekt, am Ende aber dann doch ziemlich kühl und farblos. Sicher keine Referenz, obwohl die Meinungen da ja tatsächlich weit auseinander zu gehen scheinen. Ich bevorzuge die Pollini-Interpretationen der (letzten) Schubert-Klaviersonaten und würde dir eher die empfehlen.

    Danke, Uchida reizt mich also noch immer nicht … Pollini übrigens ebensowenig, frag mich nicht, warum genau. D 960 finde ich bei Schnabel und Rubinstein (die Version auf der LP, die ganz der Sonate gewidmet ist, es gibt zwei) grandios, mehr bräuchte ich wohl gar nicht. Von Lupu habe ich die Sonate noch nicht gehört, aber was ich hörte, gefiel mir sehr gut. Horowitz (auch da habe ich zwei) brauche ich hier nicht (auch sonst nur an wenigen Orten, auch wenn ich hn irgendwie mag und gerne höre, auch da, wo ich nicht wirklich brauche), Haskil hat einen seltsamen Eindruck hinterlassen, Sofronitzky muss ich mal wieder anhören, hab ich als gut im Kopf (von seiner Russian Archives-Box bei Brilliant, die man allein wegen dem Skrjabin haben sollte!), es stehen noch Ciccolini, Sokolov und – die neu aufgelegte Box mit den kompletten Schubert-Sonaten kam gerade – Badura-Skoda an. Aber Schnabel wird das alles wohl nicht übertreffen.

    Was mein Problem mit Pollini ist, kann ich übrigens nicht genau sagen, vielleicht komme ich ja noch dahinter, eines Tages …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423863  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mir neulich diese schicke Box mit raren Einspielungen von Kammermusikwerken von Schubert gegönnt. Der von dir verehrte Schnabel gibt darauf eine ganz bravouröse Interpretation von Op. 114. Eventuell kennst du diese Aufnahme ja von einem anderen Tonträger her, falls nicht: superheiße Empfehlung! Die ganze Collection (allein Cortot, Thibaud und Casals spielen als Trio unfassbar brillant auf) ist ein unabdingbares Muss!

    --

    #8423865  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Oh, die sieht spitze aus! Ich kenne in der Tat den Inhalt der ersten CD, von Schnabels Schubert-Box (Music & Arts, sehr zu empfehlen!) und von den EMI-Boxen von Casals und Cortot – bei letzterer bin ich noch nicht weit, glaube ehrlich gesagt eher nicht, dass man die 40 CDs wirklich braucht, aber einiges, was ich inzwischen gehört habe, fand ich doch sehr gut, und weiteres sehr interessant, selbst der wacky Bach von 1933 entbehrt nicht eines gewissen Charmes, reicht aber musikalisch nicht an die sehr schönen Busch-Aufnahmen von wenig später heran. Die Casals-Aufnahmen sind ein anderes Thema, da gibt es ganz grosse Schätze zu hören!

    Ganz besonders reizvoll sieht Kreisler/Rachmaninov aus! Aber ich habe schon so viele Einspielungen, von allen enthaltenen Werken habe ich wenigstens bereits eine, von manchen mehrere. Eine solche Luxusbox muss da wohl eher nicht auch noch sein, aber verlockend sieht die Box auf jeden Fall aus!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windSchnabels Schubert-Box (Music & Arts, sehr zu empfehlen!)

    OMG! Der Juli wird teuer. Danke für den Tipp!

    --

    #8423869  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinchOMG! Der Juli wird teuer. Danke für den Tipp!

    Die Mozart-Box von Schnabel könntest Du ja gleich hinzunehmen ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423871  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    Nochmal zu Schubert: Ich weiß nicht, ob ich’s überlesen habe, aber Brendel ist ja auch noch da. Habe die 2008er-Philips-Box und bin sehr glücklich damit. Kann zur D960-Interpretation darauf allerdings gerade spontan wenig sagen – ich weiß aber, dass auch ich Pollinis Einspielung sehr schätze.

    --

    #8423873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windDie Mozart-Box von Schnabel könntest Du ja gleich hinzunehmen ;-)

    Konnte natürlich nicht widerstehen und habe soeben Schnabels Schubert + Mozart geordert. Jetzt gehe ich am finanziellen Stock ;-)

    --

    #8423875  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die erste CD aus der „Verdi: Great Recordings“-Box von Sony, die den Weg in den Player findet … Caruso mit Arien, aufgenommen in den Jahren 1908-16.

    pinchKonnte natürlich nicht widerstehen und habe soeben Schnabels Schubert + Mozart geordert. Jetzt gehe ich am finanziellen Stock ;-)

    Das wirst Du gewiss nicht bereuen! Da gibt’s einige Sternstunden zu erleben, das verspreche ich!

    Brendel übrigens habe ich nicht zu erwähnen vergessen, denn er existiert in meinem Regal bisher schlicht nicht – es zog mich nie zu ihm bisher, das mag sich dereinst ändern, momentan aber eher nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423877  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Diese Einspielung läuft jetzt grad nochmal – wundervoll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423879  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    CD 1

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8423881  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,861 bis 1,875 (von insgesamt 24,629)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.