Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,826 bis 15,840 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11356703  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    … sich das Reger-Repertoire anzueignen ist bestimmt sehr sehr zeitaufwendig… und dann kommt noch dazu, dass Reger echt selten im Spielplan auftaucht(e) … Ich bin allerdings, was regelmäßige Besuche von Konzerten betrifft, erst nach dem „Reger-Jahr“ eingestiegen , von daher weiß ich nicht, ob es 2016 evtl. anders war.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11356705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizasich das Reger-Repertoire anzueignen ist bestimmt sehr sehr zeitaufwendig … und dann kommt noch dazu, dass Reger echt selten im Spielplan auftaucht(e) … Ich bin allerdings, was regelmäßige Besuche von Konzerten betrifft, erst nach dem „Reger-Jahr“ eingestiegen , von daher weiß ich nicht, ob es 2016 evtl. anders war.

    Nun womöglich wäre hier ausgewiesene Bach Spezialisten doch partiell im Vorteil gewesen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11356753  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope

    yaizasich das Reger-Repertoire anzueignen ist bestimmt sehr sehr zeitaufwendig … und dann kommt noch dazu, dass Reger echt selten im Spielplan auftaucht(e) … Ich bin allerdings, was regelmäßige Besuche von Konzerten betrifft, erst nach dem „Reger-Jahr“ eingestiegen , von daher weiß ich nicht, ob es 2016 evtl. anders war.

    Nun womöglich wäre hier ausgewiesene Bach Spezialisten doch partiell im Vorteil gewesen ….

    … und ein Bach-Reger-Programm wäre bestimmt sehr interessant…

     

    --

    #11356769  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope

    yaizasich das Reger-Repertoire anzueignen ist bestimmt sehr sehr zeitaufwendig … und dann kommt noch dazu, dass Reger echt selten im Spielplan auftaucht(e) … Ich bin allerdings, was regelmäßige Besuche von Konzerten betrifft, erst nach dem „Reger-Jahr“ eingestiegen , von daher weiß ich nicht, ob es 2016 evtl. anders war.

    Nun womöglich wäre hier ausgewiesene Bach Spezialisten doch partiell im Vorteil gewesen ….

    … und ein Bach-Reger-Programm wäre bestimmt sehr interessant…

    Ja, würde sich ja fast aufzwingen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357215  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und weil`s unlängst so scheen war eine zeitnahe Reprise …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357243  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nur ein Zwischenruf … Regers Cellosonaten mit Klavier habe ich mit Hoelscher da, auf Bayer. Kann aber nicht behaupten, ein Reger-Kenner zu sein, ganz im Gegenteil. Muss ich mal wieder hervorkramen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11357251  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich hab mir die Regerschen Cellosonaten oft mit Janos Starker vorgestellt …. einfach so ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357355  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope Ich hab mir die Regerschen Cellosonaten oft mit Janos Starker vorgestellt …. einfach so ….

    :bye: klang bestimmt gut

    von wem hast Du denn bisher die Suiten und Sonaten gehört?

    --

    #11357411  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind … und die letzten Aufnahmen von Dina Ugorskaja nicht zu vergessen (wo ist eigentlich @clasjaz die Tage? )

    :bye: Stimmt, bin etwas still geworden – eingesunken in Mahlers Neunte, in etlichen Einspielungen. Dazu hatte ich jetzt ausführlicher geschrieben – und der Post ist mit einem Mal weg, wohl deshalb, weil zwischenzeitlich neue Posts kamen. Bekloppte Software. Künftig schreibe ich die Texte in einem anderen Programm und füge sie dann hier ein. Wirklich ärgerlich. Vielleicht berichte ich von dem Neunte-Hörwahn, der mich seit Tagen festhält, ein andermal genauer, so wie in den verlorenen Zeilen, die jetzt irgendwo herumflöten.

    --

    #11357493  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjaz

    gypsy-tail-wind … und die letzten Aufnahmen von Dina Ugorskaja nicht zu vergessen (wo ist eigentlich @clasjaz die Tage? )

    Stimmt, bin etwas still geworden – eingesunken in Mahlers Neunte, in etlichen Einspielungen. Dazu hatte ich jetzt ausführlicher geschrieben – und der Post ist mit einem Mal weg, wohl deshalb, weil zwischenzeitlich neue Posts kamen. Bekloppte Software. Künftig schreibe ich die Texte in einem anderen Programm und füge sie dann hier ein. Wirklich ärgerlich. Vielleicht berichte ich von dem Neunte-Hörwahn, der mich seit Tagen festhält, ein andermal genauer, so wie in den verlorenen Zeilen, die jetzt irgendwo herumflöten.

    Schön daß es Dir zumindest gut geht …. daß mit dem verlorenen Text ist ärgerlich …. als hätte man jemanden erzählt der nicht zugehört hat – und man keinen Animo mehr sich zu wiederholen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357495  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope Ich hab mir die Regerschen Cellosonaten oft mit Janos Starker vorgestellt …. einfach so ….

    klang bestimmt gut von wem hast Du denn bisher die Suiten und Sonaten gehört?

    Neben Schiefen sind mit Pieter Wispelwey und Adalbert Skocic ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357497  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Thematisch angepasster Tagesstart …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11357525  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir fängt der Tag wieder mit Schubert an – die Sonaten a-Moll (D 845) und g-Dur (D 894), die auf der ersten CD mit Musik Schuberts in der Decca-Solo-Box zu finden sind (die nächsten beiden liefen die letzten Tage schon, zwei fehlen dann noch: D 66/4/D 960 und die Impromptus).

    @clasjaz Schön, von Dir zu lesen! Entschuldige auch meine Schreibfaulheit, gestern hatte ich sie beinah überwunden – aber nur beinah. Die neuen Posts stellen nur ein Problem dar, wenn Du sie mit neuem Laden der Seite darstellen willst, bevor Du Deinen absendest – beim neuen Laden verschwinden Entwürfe leider. Wird aus Versehen die „Back“-Taste betätigt, kann man in der Regel mit „Forward“ das Geschreibsel wieder sehen. Bei längeren Posts ist das ausserhalbige Schreiben aber sicher nicht falsch (ich habe es mir aber nie angwöhnt, nur bei langen Sachen wie z.B. Jahresrückblicken, da bin ich vorsichtig und lege jeweils eine Arbeitskopie – in einer ungespeicherten TXT-Datei auf dem Desktop :scratch: – ab, die ich alle paar Minuten mit dem aktuellen Stand überschreibe). Ach so: noch etwas, was ich beim Schreiben öfter mache: rasch nach ganz oben, Rechtsklick und „in neuem Tab öffnen“ auf die letzte Seite des aktuellen Fades, und dann halt so gucken, ob sich in der Zwischenzeit was getan hat … oder einfach nicht gucken und den abgeschickten Post allenfalls nochmal editieren, falls es nötig sein sollte. (Wie jetzt, wo ich den Satz ab „ach so“ noch nachschiebe.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11357527  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    gypsy-tail-wind
    2020 Nachlese – die Reihe „Beethoven’s World“ von Reinhard Goebel hatte ich völlig verpasst, diese CD dann noch im Dezember bestellt, aber sie war wohl länger nicht lieferbar. Das Doppelkonzert von Dussek ist mir bereits in einer Einspielung auf historischen Instrumenten mit Lubimov/Pashchenko auf alpha bekannt, das von Eberl kannte ich noch nicht. Dazu gibt es zum Einstieg Beethovens Gratulations-Menuett WoO 3 und zum Ausklang eine Bearbeitung für Orchester von Corellis „La Follia“, die Joseph von Eybler eingerichtet hat. Werde mir wohl die anderen drei 2020 erschienen Volumen und die demnächst kommende fünfte Folge auch holen, das ist sehr interessant – und Goebel hat gleich selbst die recht ausführlichen Liner Notes geschrieben.

    Wenn ich gerade in der Ecke bin und mir das gerade sehr gut passt (was sicher viel mit Tal & Groethuysen zu tun hat!), dann nutze ich den Schwung und höre mal wieder eine CD aus der kleinen Box von Concerto Köln, mit der ich bisher nicht so recht warm geworden bin (was vermutlich eher am Repertoire als an den Darbietungen liegt). Oben das Cover der Einzel-CD, unten die Box, deren sechste und letzte CD die drei Symphonien von Eberl enthält, aufgenommen 2000 in Zusammenarbeit mit dem DeutschlandRadio Köln.

    aus der concerto köln box gefallen mir ja vor allem die vanhal-sinfonien… meiner meinung nach ein unterschätzter meister… locatelli und kozeluch sind auch noch okay, eberl und die mannheimer doch ein bisschen dünn an ideen (wenn auch dick aufgetragen)

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11357529  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Eine Bach Partita hievon als Nachschlag …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,826 bis 15,840 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.