Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11357527  | PERMALINK

jimmydean

Registriert seit: 13.11.2003

Beiträge: 3,650

gypsy-tail-wind
2020 Nachlese – die Reihe „Beethoven’s World“ von Reinhard Goebel hatte ich völlig verpasst, diese CD dann noch im Dezember bestellt, aber sie war wohl länger nicht lieferbar. Das Doppelkonzert von Dussek ist mir bereits in einer Einspielung auf historischen Instrumenten mit Lubimov/Pashchenko auf alpha bekannt, das von Eberl kannte ich noch nicht. Dazu gibt es zum Einstieg Beethovens Gratulations-Menuett WoO 3 und zum Ausklang eine Bearbeitung für Orchester von Corellis „La Follia“, die Joseph von Eybler eingerichtet hat. Werde mir wohl die anderen drei 2020 erschienen Volumen und die demnächst kommende fünfte Folge auch holen, das ist sehr interessant – und Goebel hat gleich selbst die recht ausführlichen Liner Notes geschrieben.

Wenn ich gerade in der Ecke bin und mir das gerade sehr gut passt (was sicher viel mit Tal & Groethuysen zu tun hat!), dann nutze ich den Schwung und höre mal wieder eine CD aus der kleinen Box von Concerto Köln, mit der ich bisher nicht so recht warm geworden bin (was vermutlich eher am Repertoire als an den Darbietungen liegt). Oben das Cover der Einzel-CD, unten die Box, deren sechste und letzte CD die drei Symphonien von Eberl enthält, aufgenommen 2000 in Zusammenarbeit mit dem DeutschlandRadio Köln.

aus der concerto köln box gefallen mir ja vor allem die vanhal-sinfonien… meiner meinung nach ein unterschätzter meister… locatelli und kozeluch sind auch noch okay, eberl und die mannheimer doch ein bisschen dünn an ideen (wenn auch dick aufgetragen)

--

i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)