Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Gerade nochmal CD 3 des „Pacific Jazz Piano Trios“-Select – sehr, sehr gut!
Und jetzt CD 3 des Curtis Amy-Selects – mit den Alben „Tippin‘ on Through“ und „Katanga!“ :liebe:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windGerade nochmal CD 3 des „Pacific Jazz Piano Trios“-Select – sehr, sehr gut!
Und jetzt CD 3 des Curtis Amy-Selects – mit den Alben „Tippin‘ on Through“ ….
wurde interessanterweise weder als Vinyl noch auf CD in Japan wiederveröffentlicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich hoffe doch, Du hast eine Ausnahme gemacht und Dir die Box geholt?
Von „Katanga!“ habe ich auch noch eine Japan-LP, mit der ich das Album kennenlernte, bevor ich irgendwoher die West Coast Classics-CD kriegte (die ist jetzt bei redbeans, oder täusche ich mich?) – von diesen West Coast Classics hatte ich damals ausgerechnet Earl Anderza (von dem ich lange meinte, er hiesse Andreza) und Curtis Amy verpasst … die sagten mir in den Neunzigern noch nichts und ich war noch Schüler und das Geld knapp. Zum Glück konnte ich das nachholen, die Anderza kriegte ich am Ende vermutlich Gibert Joseph, jedenfalls kam sie aus Paris, wohin ich im Gegenzug was anderes sandte.
A propos kein Reissue und auch noch Live at the Lighthouse: das fehlende Lighthouse-Album der Jazz Crusaders, „Lighthouse 69“, müsste ich mir auch mal noch holen … für NM muss man allerdings schon etwas mehr ausgeben als mir lieb ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windIch hoffe doch, Du hast eine Ausnahme gemacht und Dir die Box geholt?
Ja … weil Ausnahmen bestätigen die Regel :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeJa … weil Ausnahmen bestätigen die Regel :teufel: ….
:bier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Kurze und prägnante Tracks mit einem einem gleitend-perkussiv aufspielenden Ron Ayers, die Klasse von Curtis Amy ist eh klar und das Baßspielvon Vic Gaskin ist …. SOULFULL ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gaskin ist ja irgendwie auch die Überraschung auf „Katanga!“ – klar, es geht um Amy, Bolton, Crawford und Wilson, aber Gaskin würde man da echt nicht erwarten. Aber „West Coast Vibes“ bleibt für mich immer ein wenig enttäuschend. Ist auch schwierig, wenn man Amy mit seinem Meisterwerk kennenlernt … ich tat mich auch mit dem Select anfangs etwas schwer, „Groovin‘ Blue“ war – dank Carmell Jones und Bobby Hutcherson – das Album, das mit neben „Katanga!“ sofort zusagte. Ayers ist neben Hutcherson (oder auch Victor Feldman) halt schon eine leichtere Gewichtsklasse (und keine wie Mobley, den man schon mal als „middleweight champion“ beschrieben findet, der aber in der Gewichtsklasse wiederum einsame Spitze ist).
Und ach so: Jack Wilsons „Out of Sight“ ist schon ziemlich frech bei James Moody abgeschaut (bzw. -gehört) – zu finden ist das Stück auf „West Coast Vibes“ ebenso wie – als Titelstück – auf dem Album von Earl Anderza.
Nachher, als Nachtmusik, wieder:
(auch mit viel Curtis Amy)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windGaskin ist ja irgendwie auch die Überraschung auf „Katanga!“ – klar, es geht um Amy, Bolton, Crawford und Wilson, aber Gaskin würde man da echt nicht erwarten. Aber „West Coast Vibes“ bleibt für mich immer ein wenig enttäuschend. Ist auch schwierig, wenn man Amy mit seinem Meisterwerk kennenlernt … ich tat mich auch mit dem Select anfangs etwas schwer, „Groovin‘ Blue“ war – dank Carmell Jones und Bobby Hutcherson – das Album, das mit neben „Katanga!“ sofort zusagte. Ayers ist neben Hutcherson (oder auch Victor Feldman) halt schon eine leichtere Gewichtsklasse (und keine wie Mobley, den man schon mal als „middleweight champion“ beschrieben findet, der aber in der Gewichtsklasse wiederum einsame Spitze ist).
Und ach so: Jack Wilsons „Out of Sight“ ist schon ziemlich frech bei James Moody abgeschaut (bzw. -gehört) – zu finden ist das Stück auf „West Coast Vibes“ ebenso wie – als Titelstück – auf dem Album von Earl Anderza.
Mit „Katanga“ als Maßstab kann IMO das gesamte verbleibende Euvre von Curtis Amy nicht mithalten …. ist halt (für mich) eine der raren „Inselplatten“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMit „Katanga“ als Maßstab kann IMO das gesamte verbleibende Euvre von Curtis Amy nicht mithalten …. ist halt (für mich) eine der raren „Inselplatten“ ….
Für mich auch!
Und wenn das der Einstieg ist, sind die Erwartungen an den Rest des Outputs eben irgendwie disproportional. Aber das hat sich bei mir mit der Zeit gelegt, ich mag den Rest des Mosaic Select inzwischen ganz gerne, und sei es nur, um Amys solidem Texas Tenor zu lauschen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windFür mich auch!
Und wenn das der Einstieg ist, sind die Erwartungen an den Rest des Outputs eben irgendwie disproportional. Aber das hat sich bei mir mit der Zeit gelegt, ich mag den Rest des Mosaic Select inzwischen ganz gerne, und sei es nur, um Amys solidem Texas Tenor zu lauschen!
Ich habe vormals auch durch „Katanga“ mit Curtis Amy Bekanntschaft gemacht und kann Deine Empfindungen gut nachvollziehen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern zur Nacht Paul Desmond – Easy Living
--
Soeben aus dem Briefkasten geholt und bin hocherfreut. Diese erste Bestellung bei Nimbus West hat prima geklappt und ich kann daran gehen, die Lücken in meiner Tapscott-Sammlung zu schließen.
--
Bill Evans – Quintessence
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.