Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 67,318)
  • Autor
    Beiträge
  • #8467461  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8467463  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Vielleicht am Ende mein allerliebstes Harris-Album! :liebe:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467465  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    die Alben „The In Sound“, „Mean Greens“ und „The Tender Storm“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467467  | PERMALINK

    molko

    Registriert seit: 09.12.2012

    Beiträge: 12

    …cooler Typ, der Ben…

    --

    #8467469  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Molko…cooler Typ, der Ben…

    Hör mal „Coleman Hawkins Encounters Ben Webster“ an! Da hatte ich ihn zum allersten Mal gehört – und ich liebe das Album immer noch sehr!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467471  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Charles Stepneys Opener „Theme in Search of a Movie“ ist ein verdammter Geniestreich! Und mit „Listen Here“ geht dann die Post erst richtig ab. Phantastische Musik … ich habe allerdings eine geraume Weile benötigt, um zu diesem Urteil zu gelangen, anfangs waren es die früheren, rein akustischen Sachen und die allerersten scheuen Gehversuche mit dem Varitone auf „Tender Storm“ die mir besser gefielen. Heute gefällt mir das wohl alles etwa gleich gut, wobei ich „The In Sound“ und „Plug Me In“ nach wie vor zu meinen allerliebsten Alben von Eddie zähle.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467473  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    Holy shit! Dieses Album habe ich seit einigen Jahren nicht mehr gehört, das war ein Fehler! Aufgenommen wurde es am 4. September 1968, wann es genau erschien, weiss ich nicht, vermutlich ein paar Monate später, Discogs und andere geben 1969 an, ich nehme an Anfang des Jahres … jedenfalls gehört das hier direkt neben die Sachen, die Miles damals machte! Es fehlt vielleicht etwas der lange Atem und der Wille, etwas auf Albumlänge zu gestalten (Macero vs. Dorn/Mardin halt, Altantic war damals der uneingeschränkte king of sketchy albums), aber was Harris im Titelstück macht, nimmt einiges vorweg, womit Miles ein Jahr später (als „Bitches Brew“ erschien) für Furore sorgen sollte.

    Eddie Harris war ein verdammter Pionier, es wäre höchste Zeit, dass wenigstens die kleine Jazzwelt das endlich einsehen würde!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467475  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467477  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467479  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467481  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Duke Ellington – Take The „A“ Train:-)

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #8467483  | PERMALINK

    molko

    Registriert seit: 09.12.2012

    Beiträge: 12

    gypsy tail windHör mal „Coleman Hawkins Encounters Ben Webster“ an! Da hatte ich ihn zum allersten Mal gehört – und ich liebe das Album immer noch sehr!

    Das ist eine meiner ersten Jazz CD´s gewesen. Hatte sofort nen Zugang zu den einzelnen Stücken und die anfangs von früh bis spät immer wieder gehört, weil mich die Musik so gefesselt hat.
    Wie kann man mit einem Instrument so einen gewaltigen Ausdruck erreichen? Das ist für mich einfach unfassbar gewesen und bei Ben Webster denk ich das jedesmal aufs Neue…Einfach nur cool der Mann.
    Insbesondere „Blues for Yolande“ und „It never entered my mind“ sind für mich herausragend. Das Album ist auch immernoch eines meiner Lieblinge. :-)

    Der Auftritt bei Jazz 625…Ein kleiner Ausschnitt:
    http://www.youtube.com/watch?v=7yGaWPoZXXo
    Das ist einfach gnadenlos gut!:sonne:

    Nun hab ich grad das Weihnachtsgeschenk meiner Schwiegeroma aufgelegt…

    --

    #8467485  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    okay, sehr gut … dann mach weiter mit „Ben Webster Meets Oscar Peterson“ (1959 mit dem Brown/Thigpen OP-Trio), „Soulville“ (auch mit Peterson, das frühe Trio mit Herb Ellis und Ray Brown wie auf „Encounters“, aber mit Stan Levey an den Drums), falls Du sie finden kannst die tollen Doppel-CDs „Music for Loving“ (mit den Streicher-Sessions) und „The Soul of Ben Webster“ (enthält auch Harry Edisons „Gee Baby, Ain’t I Good to You“ und Johnny Hodges‘ „Blues-a-Plenty“, beide auch mit Webster), dann „King of the Tenors“, und – mit Hawkins und Budd Johnson! – „Ben Webster and Associates“. Das sind alles hervorragende Alben, alle für Norman Granz‘ Label Verve eingespielt und alle in den Neunzigern mal in offiziellen Ausgaben erschienen. Wie es um die erhältlichkeit und die Preise steht, weiss ich allerdings nicht (neben „Encounters“ gab’s auch von „Associates“, „Soulville“ und „Meets OP“ Verve Master Edition-Ausgaben).

    Dann auch die CD mit Gerry Mulligan, am besten auch hier die offizielle, denn die Verve Master Edition ist auf zwei CDs gewachsen und ich finde es wunderbar, den beiden zuzuhören, wie sie die Stücke erarbeiten. Und mit Jimmy Rowles ist auch ein toller Pianist dabei, den man viel zu selten hört.

    Und wenn Du mal den späten Ben antesten möchtest: „Stormy Weather“ und „Gone with the Wind“, zwei Black Lion/DA Music CDs umfassen drei LPs, drei Sets, die Webster in der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1965 im Jazzhus Montmartre in Kopenhagen mit der Hausband – Kenny Drew, NHOP, Alex Riel – eingespielt hat. Für mich sind sie vom späten Webster das schönste, was ich kenne (eins der drei Alben, das mittlere, „Midnight at the Montmartre“, habe ich auch noch als LP, schon seit ich 15 bin oder so, war nach „Encounters“ das nächste, was ich von ihm kannte). Wir hören ihn hier in wundervollen Balladen und in tollen, mit unglaublicher Nonchalance hingerotzten schnellen Nummern.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467487  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,956

    gestern wieder einmal SAM RIVERS – Fuchsia Swing Song

    --

    #8467489  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,346

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 67,318)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.