Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8467485  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,351

okay, sehr gut … dann mach weiter mit „Ben Webster Meets Oscar Peterson“ (1959 mit dem Brown/Thigpen OP-Trio), „Soulville“ (auch mit Peterson, das frühe Trio mit Herb Ellis und Ray Brown wie auf „Encounters“, aber mit Stan Levey an den Drums), falls Du sie finden kannst die tollen Doppel-CDs „Music for Loving“ (mit den Streicher-Sessions) und „The Soul of Ben Webster“ (enthält auch Harry Edisons „Gee Baby, Ain’t I Good to You“ und Johnny Hodges‘ „Blues-a-Plenty“, beide auch mit Webster), dann „King of the Tenors“, und – mit Hawkins und Budd Johnson! – „Ben Webster and Associates“. Das sind alles hervorragende Alben, alle für Norman Granz‘ Label Verve eingespielt und alle in den Neunzigern mal in offiziellen Ausgaben erschienen. Wie es um die erhältlichkeit und die Preise steht, weiss ich allerdings nicht (neben „Encounters“ gab’s auch von „Associates“, „Soulville“ und „Meets OP“ Verve Master Edition-Ausgaben).

Dann auch die CD mit Gerry Mulligan, am besten auch hier die offizielle, denn die Verve Master Edition ist auf zwei CDs gewachsen und ich finde es wunderbar, den beiden zuzuhören, wie sie die Stücke erarbeiten. Und mit Jimmy Rowles ist auch ein toller Pianist dabei, den man viel zu selten hört.

Und wenn Du mal den späten Ben antesten möchtest: „Stormy Weather“ und „Gone with the Wind“, zwei Black Lion/DA Music CDs umfassen drei LPs, drei Sets, die Webster in der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1965 im Jazzhus Montmartre in Kopenhagen mit der Hausband – Kenny Drew, NHOP, Alex Riel – eingespielt hat. Für mich sind sie vom späten Webster das schönste, was ich kenne (eins der drei Alben, das mittlere, „Midnight at the Montmartre“, habe ich auch noch als LP, schon seit ich 15 bin oder so, war nach „Encounters“ das nächste, was ich von ihm kannte). Wir hören ihn hier in wundervollen Balladen und in tollen, mit unglaublicher Nonchalance hingerotzten schnellen Nummern.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba