Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 67,265)
  • Autor
    Beiträge
  • #8488811  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Ketil Bjornstad – Before the light

    --

     
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8488813  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich höre jetzt via Radio Oe1 einen Livemitschnitt des Jon Irabagon Trios mit Mark Helias Bass + Barry Altschul am Schlagzeug beim Jazzfest in Leibnitz 2014 und komme wieder einmal aus dem Staunen nicht heraus, wie Livesituationen Musiker verändern – den Mark Helias liefert hier WELTKLASSEarbeit ab – und das Trio performed hervorragend ……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488815  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    bei mir gerade…

    KENNY BARRON – Scratch auf Enja von 1985 mit Daniel Humair und Dave Holland

    --

    #8488817  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Editione Dodicilune ED334) – zugegebener Massen kaufe ich kaum Neuveröffentlichungen, aber diese hier bereits von gypsy zu recht geadelte Scheibe ist hervorragend und jeder Freund des Musikers Steve Lacy sollte sich die Anschaffung ernsthaft überlegen :director:……

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488819  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8488821  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    John The Relevator

    Auf einem Horace Parlan Trip ;-) ? Jedenfalls eine geniale Scheibe …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope(CD Editione Dodicilune ED334) – zugegebener Massen kaufe ich kaum Neuveröffentlichungen, aber diese hier bereits von gypsy zu recht geadelte Scheibe ist hervorragend und jeder Freund des Musikers Steve Lacy sollte sich die Anschaffung ernsthaft überlegen :director:……

    :sonne:

    Und wenn ich noch nachfragen darf, obwohl ich irgendwie im Hinterkopf hab, dass wir’s davon schon einmal hatten: magst Du Helias nicht immer? Ich fine ihn ziemlich gut, habe ihn mit Open Loose live gehört, höre ihn aber auch auf CD gerne, etwa mit BassDrumBone. Ein Lieblingsbassist ist er nicht, aber auch keiner, den ich je als wenig überzeugend wahrgenommen hätte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488825  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind:sonne:

    Und wenn ich noch nachfragen darf, obwohl ich irgendwie im Hinterkopf hab, dass wir’s davon schon einmal hatten: magst Du Helias nicht immer? Ich fine ihn ziemlich gut, habe ihn mit Open Loose live gehört, höre ihn aber auch auf CD gerne, etwa mit BassDrumBone. Ein Lieblingsbassist ist er nicht, aber auch keiner, den ich je als wenig überzeugend wahrgenommen hätte.

    gypsy, ich finde Helias sonst auch nicht „schlecht“ – es ist nur dieses stupende Erlebnis zuzuhören ohne zu wissen wer/was dies ist (ich bin in die Sendung nach der Ansage eingestiegen …) und dann kommt dieser immens volle, aber akkurate Bassklang und diese Attacke und dieser Ideenreichtum …..all das was mir Helias auf Scheiben nie geboten hat ….. aber wie gesagt hier in diesen Konzert Prädikat „weltklasse“ ….ich werde mir den Mitschnitt über den ORF besorgen ;-) …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488827  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Alles klar!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488829  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern gabe es teils kuriose Klänge der Österreicher von KOMPOST 3:

    Ballads for melancholy robots

    --

    #8488831  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    --

     
    #8488833  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Gestern abend und heute morgen. Musik mit Migrationshintergrund.

    Rabih Abou-Khalil – Sprouts & Roots (1993)

    Habe ich mal im Ausverkauf erworben, sozusagen auf dem Basar. Rabih Abou Khalil stammt aus dem Libanon, ist vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland geflohen, hat in München Flöte studiert aber als Oud-Spieler und Bandleader Karriere gemacht. Meines Wissens lebt er heute in Frankreich. Wie soll man diese Musik nennen? Oriental Jazz? Rabih Abou-Khalil lässt die Schlange sich in den eigenen Schwanz beißen, wenn er Duke Ellingtons Caravan auf Oud, Nay und Darabukka spielt und das Stück damit ins Morgenland re-importiert.

    Marc Ribot Y Los Cubanos Postizos (1998)

    Marc Ribot, selbsternannter wurzelloser Kosmopolit (wie ursprünglich Josef Stalin die Juden charakterisierte) aus New Jersey mit französisch ausgesprochenem Nachnamen, der Gitarrenunterricht bei einem Haitianer hatte, hier mit seiner Band von falschen Kubanern, die ein Tribut an den Gitarristen Arsenio Rodriguez spielen. Teilweise mit halsbrecherischem Akzent. Noch Fragen? ;-)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8488835  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    soulpopeAuf einem Horace Parlan Trip ;-) ?

    Ja! Habe jetzt mittlerweile alle Blue Note Alben von Parlan auf Vinyl Fange heute mit seiner ersten an – eine reines Trio Album mit Sam Jones (bass) und Al Harwood (drums)

    Horace Parlan – Movin‘ And Groovin‘ (Blue Note / Classic Records)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8488837  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    John The RelevatorJa! Habe jetzt mittlerweile alle Blue Note Alben von Parlan auf Vinyl ….

    Hast Du auch schon Stanley Turrentines „Comin‘ Your Way“? Lohnt auch, ist das dritte des Parlan Trios und der Turrentine-Brüder (die anderen beiden sind ja unter Parlans Namen erschienen, d.h. Du kennst bzw. hast sie bereits). „Comin‘ Your Way“ wurde damals zurückbehalten, es erschien erst Ende der 80er, ich lernte es irgendwann in den Neunzigern auf LP kennen, noch bevor ich die Parlan-Alben kannte … aber „Up at Minton’s“ (beide Vols. als Doppel-CD) von Turrentine hatte ich damals schon. Das wäre dann die nächste (letzte, glaube ich) Parlan/Turrentine-Empfehlung. Statt Tommy spielt Grant Green mit, das Trio ist das übliche.

    Der nächste Schritt wären dann die Alben des Trios mit Booker Ervin, allen voran „That’s It!“ auf Candid – keine Ahnung, wie es dort in Sachen Vinyl-Reissues aussieht … mit Richard Wiliams als zweitem Bläser gab es dann noch ein feines Album auf Savoy … und irgendwie hab ich grad das Gefühl, ich vergesse noch was … egal, jedenfalls finde ich Parlan/Tucker/Harewood auf all den Alben klasse!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488839  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    gypsy tail windHast Du auch schon Stanley Turrentines „Comin‘ Your Way“? Lohnt auch, ist das dritte des Parlan Trios und der Turrentine-Brüder (die anderen beiden sind ja unter Parlans Namen erschienen, d.h. Du kennst bzw. hast sie bereits). „Comin‘ Your Way“ wurde damals zurückbehalten, es erschien erst Ende der 80er, ich lernte es irgendwann in den Neunzigern auf LP kennen, noch bevor ich die Parlan-Alben kannte … aber „Up at Minton’s“ (beide Vols. als Doppel-CD) von Turrentine hatte ich damals schon. Das wäre dann die nächste (letzte, glaube ich) Parlan/Turrentine-Empfehlung. Statt Tommy spielt Grant Green mit, das Trio ist das übliche.

    Der nächste Schritt wären dann die Alben des Trios mit Booker Ervin, allen voran „That’s It!“ auf Candid – keine Ahnung, wie es dort in Sachen Vinyl-Reissues aussieht … mit Richard Wiliams als zweitem Bläser gab es dann noch ein feines Album auf Savoy … und irgendwie hab ich grad das Gefühl, ich vergesse noch was … egal, jedenfalls finde ich Parlan/Tucker/Harewood auf all den Alben klasse!

    Alle von Dir genannten habe ich auf CD – bzw. schon auf Vinyl (Up At Minton’s Vol.2 auf Vinyl; Vol.1 und Comin‘ Your Way ist geordert :-) ) – Die „That´s It“ gibt es als Pure Pleasure RI und liegt schon im Warenkorb. Da ich mir auferlegt habe nur die besten Pressungen zu kaufen und den ganzen billigen Schrott, den es auch gibt, nicht zu beachten – hat die tolle Musik auch nicht verdient – ist das alles schon eine sehr teure aber doch sehr lohnenswerte Sucht :-).

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,926 bis 11,940 (von insgesamt 67,265)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.