Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,921 bis 10,935 (von insgesamt 67,247)
  • Autor
    Beiträge
  • #8486799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nach der schweren Kost von Matana (Wohlfühlfreejazz? My foot!) jetzt etwas zur Entspannung:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8486801  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486803  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    I hab alleweil Zeit
    Net wie andere Leit

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486805  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail wind
    I hab alleweil Zeit
    Net wie andere Leit

    :bier:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486807  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Schbiü das Gulda, lass es aussi!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486809  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,118

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8486811  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windUnd „Musikclown“ geht natürlich gar nicht ;-)

    Ich denke, die Ironie hast Du wohl verstanden. ;-)

    Ich bin kein ausgesprochener Fan von Rahsaan Roland Kirk, aber und obwohl und gerade deshalb und sowieso bereitet mir seine Musik gerade große Freude. Die menschliche Komödie in Musikform.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8486813  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    FriedrichIch bin kein ausgesprochener Fan von Rahsaan Roland Kirk, aber und obwohl und gerade deshalb und sowieso bereitet mir seine Musik gerade große Freude. Die menschliche Komödie in Musikform.

    Eher Musiker und Aktivist, welcher unterschiedliche Präsentationsformen benutzte…..mehr dazu in dieser sehr empfehlenswerten Lektüre :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486815  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    asdfjklöleider habe ich gerade keinen Zugriff auf den Link, spontan hier meine Einfälle zu „Gitarrenspilttern, wilden Sax-Klängen und Jazz-Grooves“.

    A) Sonny Sharrock – Ask The Ages

    Vielen Vielen Dank für die Tipps (auch Dir Gypsi). Gerade Sharrock hört sich wirklich gut an. Bin jetzt noch beim Debüt von McLaughlin gelandet und noch über dieses Album gestolpert. Ist zwar ein echtes Funkmonster, aber es gefällt mir trotzdem.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8486817  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichIch denke, die Ironie hast Du wohl verstanden. ;-)

    Ich bin kein ausgesprochener Fan von Rahsaan Roland Kirk, aber und obwohl und gerade deshalb und sowieso bereitet mir seine Musik gerade große Freude. Die menschliche Komödie in Musikform.

    Klar habe ich die Ironie verstanden, aber wenn Du nachschiebst, Kirks Musik sei die „menschliche Komödie in Musikform“ regt sich eben gleich schon wieder die Lust zum Widerspruch. Solche Etikettierungen setzen den künstlerischen Wert etwas herab, wenigstens empfinde ich das so (das will ich Dir allerdings nicht unterstellen, eher scheinen wir da im Sprachempfinden auseinanderzugehen – so möge dies als Erklärung dienen, dass ich den „Musikclown“ nach einigen Stunden eben doch noch aufgreifen, nicht gänzlich unwidersprochen stehen lassen mochte).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8486819  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #8486821  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    nuff said :wow::teufel:…….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8486823  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Joni Mitchell – Mingus

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8486825  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    bei mir gerade…

    ALBERT MANGELSDORFF JOHN SURMAN – Room 1220 von 1970/1993 auf Konnex (D)

    --

    #8486827  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windKlar habe ich die Ironie verstanden, aber wenn Du nachschiebst, Kirks Musik sei die „menschliche Komödie in Musikform“ regt sich eben gleich schon wieder die Lust zum Widerspruch. Solche Etikettierungen setzen den künstlerischen Wert etwas herab, wenigstens empfinde ich das so (das will ich Dir allerdings nicht unterstellen, eher scheinen wir da im Sprachempfinden auseinanderzugehen – so möge dies als Erklärung dienen, dass ich den „Musikclown“ nach einigen Stunden eben doch noch aufgreifen, nicht gänzlich unwidersprochen stehen lassen mochte).

    Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt: Das mit der menschlichen Komödie war ein Anspielung auf Honoré de Balzacs Romanwerk, das ich zwar nicht gelesen habe, von dem ich aber annehme, dass er dort nicht nur ein Spiegelbild der damaligen Gesellschaft entwirft, sondern auch das menschliche Leben in all seinen Schattierungen beschreibt, mit allen Aufs und Abs, der Tragik und der Freude, den Irrungen und Wirrungen und der Hoffnung und den Enttäuschungen – kurz: allen Absurditäten und Widersprüchen – die es mit sich bringt. So ähnlich höre ich RRK: Er spielt seinen eigenen Begräbnismarsch, Kinderlieder, himmelhochjauchzenden Gospel, Oldtime-Jazz und Avantgarde, mal klingt er albern, mal tiefsinnig, mal voller Lebensfreude, mal tief traurig, mal furios mal zärtlich, mal kindlich und mal wie ein todkranker Mann – der er am Ende ja auch war.

    Es gibt auf seinem letzten Album Boogie-Woogie String Along For Real von 1978 eine nur 1:40 min lange Aufnahme von Summertime, die man leicht als Bagatelle abtun könnte. Aber sie ist großartig. RRK ist da wohl schon gesundheitlich hinfällig, spielt nur von einer Spieluhr (?) begleitet Harmonika, hat offenbar Schwierigkeiten mit der Atmung, kommt ins Holpern und es hört sich so an, als finge er gleich an zu Schluchzen und ihm bräche die Stimme weg. Gerade wenn man den Text des Liedes kennt („fish are jumping and the cotton is high“) und wenn man weiß, was für ein Virtuose RRK eigentlich war, wirkt das in seiner Widersprüchlichkeit so traurig, dass ich dabei fast feuchte Augen bekomme. Das ist es!

    Hier kann man einen Ausschnitt davon hören.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,921 bis 10,935 (von insgesamt 67,247)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.