Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Barney Wilen – La Note Bleue
Barney Wilen (TenorSax, SopranoSax) Alain Jean-Marie (Piano) Philippe Petit (Guitar) Ricardo Del Fra (Bass) Sangoma Everett (Drums)

1989 als begleitenden „Soundtrack“ zu Wilens Comic-Biografie Besame Mucho von Paringaux und Loustal gekauft und jetzt wiederentdeckt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
John Coltrane – The Heavyweight Champion: The Complete Atlantic Recordings, Disc 3
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Sondermann hört Barney – besser geht nicht :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgartenendlich mein letzter baustein zur kompletten alice-coltrane-diskographie. hier wird sie allerdings „alice mc cloud“ genannt. passt aber nicht, dafür ist ihr spiel zu scharf. atmosphärisch knisterndes vinyl, mercury limelight serie, mono, nie auf cd erschienen. näheres dann die tage im alice-thread, auf dessen fortführung bestimmt alle warten *hüstel*.
Glückwunsch, vorgarten. Auf die Fortführung des Threads bin ich allerdings gespannt, arbeite mich ganz langsam durch ihr Schaffen. Mir fehlt allerdings noch sehr viel. Habe mir gerade gestern erst das Reissue von „A Monastic Trio“ gekauft.
vorgarten
wie ist denn die lurie, UDW?Ganz fabelhaft. Würde „The Invention Of Animals“ nicht aus Liveaufnahmen bestehen, die gute 10 Jahre auf dem Buckel haben wäre es meine unangefochtene Platte des Jahres. Leider ist Lurie ja gesundheitlich nicht mehr in der Lage, aktuelle Einspielungen zu tätigen. Für mich klingt die Platte immer etwas nach einem sirenenhaften Update von Cherrys „Mu“-Alben, die ich ja auch sehr liebe.
Eine, wie ich finde, sehr schöne Beschreibung kannst Du hier finden.--
so little is fun


--
„Before the Wind Changes“ ist phantastisch!
UDW… Platte des Jahres.
… 2013, oder?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
SondermannBarney Wilen – La Note Bleue
Barney Wilen (TenorSax, SopranoSax) Alain Jean-Marie (Piano) Philippe Petit (Guitar) Ricardo Del Fra (Bass) Sangoma Everett (Drums)

1989 als begleitenden „Soundtrack“ zu Wilens Comic-Biografie Besame Mucho von Paringaux und Loustal gekauft und jetzt wiederentdeckt.
die Vorgangsweise kommt mir historisch bekannt vor
– super Loustal Zeichnungen und eine feine Wilen Scheibe……--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail wind
… 2013, oder?Soweit ich weiß war VÖ 21.01.2014
--
so little is fungypsy tail wind“Before the Wind Changes“ ist phantastisch!
Ich war eher etwas enttäuscht, die Brotherhood of Breath oder Isipingo Alben sind doch mehr mein Fall.
Kennst Du Dich eigentlich mit Michel Doneda aus?--

Sonny Rollins – Worktime
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
--
Do you believe in Rock n Roll?newkIch war eher etwas enttäuscht, die Brotherhood of Breath oder Isipingo Alben sind doch mehr mein Fall.
Kennst Du Dich eigentlich mit Michel Doneda aus?Doneda kenne ich nicht besonders gut, habe ein paar Sachen da, aber schon lange nichts mehr von ihm angehört.
The Blue Notes finde ich grossartig, die Band war ja auch sowas wie die Keimzelle der Brotherhood of Breath. Kennst Du sonstwas von ihnen? Es gibt ja auch noch die Konzert-Aufnahme mit Frank Wright (die finde ich aber im Vergleich zu „Before the Wind Changes“ etwas disparat und planlos, Wright eben), und daneben v.a. die Box mit den Ogun-Alben aus den Sechzigern und Siebzigern.
Aber klar, BoB und Ispingo schätze ich auch über alle Massen! Die Miller Ogun von letztem oder vorletzem Jahr fand ich wohl auch nochmal eine Spur toller als „Before the Wind Changes“ – aber missen möchte ich von all den Aufnahmen keine!
UDWSoweit ich weiß war VÖ 21.01.2014
Du scheinst recht zu haben … noch eine, die ich beim Erstellen der Jahreslisten vergass. Gefällt mir auch ganz gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopedie Vorgangsweise kommt mir historisch bekannt vor
– super Loustal Zeichnungen und eine feine Wilen Scheibe……„Biographie“ ist allerdings meines Wissens nicht der Fall – eher auf der Biographie basierende Dichtung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
--
Do you believe in Rock n Roll?gypsy tail wind“Biographie“ ist allerdings meines Wissens nicht der Fall – eher auf der Biographie basierende Dichtung.
Stimmt, hier treffen Dichtung und Wahrheit aufeinander. Aber das schmälert nicht das Vergnügen, das mir Album und CD bereitet haben. Zumal der Comic den Anstoß gab mich erneut dem Thema „Jazz“ zu widmen.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.