Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,626 bis 8,640 (von insgesamt 67,616)
  • Autor
    Beiträge
  • #8482203  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Go Ira!

    J. R. MONTEROSE – J. R. Monterose

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8482205  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    CD Prestige Victor Japan VDJ-1503

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482207  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Ha!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8482209  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482211  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,445

    Die Blätter fallen, Helen Merrill singt.

    Diese beiden Alben werden hier immer mal wieder erwähnt, ohne dass ausführlich darauf eingegangen wird. Wert sind sie es aber unbedingt.

    Helen Merrill / Dick Katz – The Feeling Is Mutual (1967)

    Vocals – Helen Merrill; Cornet – Thad Jones; Guitar – Jim Hall; Bass – Ron Carter; Drums – Arnie Wise, Pete LaRoca; Piano, Producer, Arranged By – Dick Katz

    Helen Merrill / Dick Katz – A Shade Of Difference (1968)

    Vocals – Helen Merrill; Cornet, Flugelhorn – Thad Jones, Alto Saxophone – Gary Bartz; Flute – Hubert Laws; Guitar – Jim Hall; Arranged By, Piano, Producer – Dick Katz; Bass – Richard Davis, Ron Carter; Drums – Elvin Jones

    Zwei Alben mit höchst raffinierten Arrangements, in denen man nicht nur Swing und Bop sondern auch Gil Evans mit Miles, das Modern Jazz Quartet und Ornette Coleman zu hören meint. Helen Merrill hat eine Stimme wie Filterzigaretten und trockener Martini. Bei Baltimore Oriole (von The Feeling …) fange ich an zu frösteln, I Want A Little Boy ist unwiderstehlich lasziv und kokett und wer bei Where Do You Go? (beide von A Shade …) keine Träne verdrücken muss, sollte dringend mal überprüfen lassen, ob er überhaupt noch lebt.

    A Shade Of Difference liegt bei mir gegenüber The Feeling Is Mutual knapp vorne. Die größere Band ermöglicht eine etwas weitere musikalische Bandbreite und die Songauswahl ist ein bisschen origineller. Aber eigentlich braucht man beide. Highly sophisticated und very hip.

    Hier ein ausführliches Interview mit Helen Merrill.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8482213  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Slide Hampton – Two Slides Of Slide Hampton

    --

    #8482215  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Barry Miles – Miles Of Genius

    Duke Jordan:p
    John Glasel: tr
    George Clarke: ts
    Al Hall: b
    Barry Miles:dr

    --

    #8482217  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482219  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    gypsy tail windZur Nacht:

    „Delilah“ :liebe:

    Gleich nochmal – muss ich demnächst auch mal richtig laut und aufmerksam anhören.

    @clau: KD ist natürlich in Sachen Bebop auch noch zu nennen – er folgte in Parkers Band auf Miles, aber das weisst Du wohl längst. Die Live-Aufnahmen aus dem Royal Roost, die Savoy veröffentlicht hat, beginnen mit Miles und dann folgt (auf ca. 2/3 der Aufnahmen) Kenny Dorham. Sehr hörenswerte Aufnahmen, wie gesagt. Dorham hat auch bei ein paar Small Group-Sessions mitgewirkt damals, aber einmal mehr habe ich nicht die geringste Ahnung, wie man die auf Vinyl finden könnte – aber streamen kannst Du das vermutlich ziemlich lückenlos.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482221  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    http://www.bing.com/videos/search?q=+The+Nice&FORM=HDRSC3#view=detail&mid=F37C9ED150AA7B4E4CDAF37C9ED150AA7B4E4CDA
    The Nice (live)- Hang on to a Dream

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #8482223  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482225  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    @Stormy Monday,

    eine tolle Version von dem TIM HARDIN Klassiker…

    THE NICE – Elegy von 1970

    --

    #8482227  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    back to JAZZ…

    gestern Abend die anmutigen Aufnahmen von Eddie Higgins

    --

    #8482229  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    John The Relevator

    Das ist eine von den beiden, die ich gestern als Bebop-Essentials nannte – phantastische Aufnahme! Meine LP sieht so aus, ganz übles Cover, aber in den späten 90ern konnte ich die Musik anders schlicht nicht finden (prä-Internet):

    Falls der Link nicht klappt, hier lang: http://www.musicstack.com/item/202335329

    Das Higgins-Cover finde ich ziemlich … offensive.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482231  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    vorhin

    jetzt

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,626 bis 8,640 (von insgesamt 67,616)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.