Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Falls Du „Paragon“ (LP, Label heisst Fluid, kenne ich sonst nicht) oder „Waves“ (Tomato – dürfte einfach zu finden sein, glaube ich, auch als CD, ich hab auch hier die LP) finden kannst, wäre das mal eine Möglichkeit, zu hören, ob Dir die Musik was sagt. Alternativ natürlich auch die „Reunion“ auf Pi, aber das wäre quasi die Geschichte vom Ende her … das ECM-Album mit George Lewis finde ich etwas weniger toll, inzwischen ist es wieder greifbar, ich glaube auch endlich auf CD … dann gibt es zwei Duo-Alben mit Dave Holland, vier seitenlange Stücke, Rivers je einmal am Tenor, Sopran, Piano und an der Flöte … das habe ich alles tatsächlich nur auf Vinyl.
Die Impulse-Aufnahmen hätte ich auch gerne mal komplett – die monströs grosse Band auf „Crystals“ ist klasse, aber gerade so die Trios. Von denen gab es in der Impulse Master Series mal eine feine Compilation („Sam Rivers Trio Live“, Ende 90er wohl), aber „Streams“, das phantastische Konzert aus Montreux, ist leider nach wie vor schwierig aufzutreiben (ich hörte mal die beschädigte LP eines Freundes, ist aber Jahre her) und ich blicke auch nicht durch, was es da überhaupt gibt (die Stücke auf der Trio-CD stammen von verschiedenen LPs, auch was aus dieser 70er-Serie von Impulse, „Dedication Series“ oder wie die hiess) …
Dann die Tuba-Band … ich glaube, daran kommt man auf legalem Wege leider auch nicht, aber es gibt Vinyl-Transfers, die die Runde machten (remember churchnumbernine?) … und hier the whole shebang:
http://www.bb10k.com/RIVERS.disc.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hiromi Uehara : p
Antony Jackson: b, g
Simon Phillips: dr--
gypsy tail wind
… und hier the whole shebang:
http://www.bb10k.com/RIVERS.disc.htmloh, super, danke! mal sehen, wann ich dafür zeit finde…
--
--
Jetzt habe ich etwas heftiges erwischt…
PAUL BLEY & GEORGE CROSS MCDONALD – Sonor von 1984 auf Black Saint (Klavier und Percussion)
--
Wolle62Jetzt habe ich etwas heftiges erwischt…
PAUL BLEY & GEORGE CROSS MCDONALD – Sonor von 1984 auf Black Saint (Klavier und Percussion)
Vor allem heftig seltsam, oder? Keine Ahnung, was Bley uns mit der Scheibe sagen wollte …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@gypsy,
das kann ich auch nicht sagen, aber je länger ich sie höre, desto besser komme ich mit dem Sound zurecht. Obwohl, man könnte auch sagen, es ist eine Schlagzeugplatte mit gelegentlichen Klaviereinlagen.
--
Eine Schlagzeug-Platte des schlechtesten Drummers aller Tage aber …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute mit der Post angekommen:
Hannes Zerbe – Blech Band
--
gypsy tail windVor allem heftig seltsam, oder? Keine Ahnung, was Bley uns mit der Scheibe sagen wollte …
ohne das Album zu kennen, neulich hier gelesen „Was allmusic betrifft hab ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass man dort gerne unverbindlich eine gefühlte oder vermeintliche Mehrheitsmeinung vertritt, um nirgends anzuecken.“ hmm
--
.Das dürfte aber auch einer der besten Texte sein, die Allmusic zu bieten hat … und den finden natürlich nicht sehr viele.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich hätt gern mal ein Verzeichnis der von Chadbourne geschriebenen Texte – auch wenn das viel vom Spass von allmusic wegnehmen würde… ich glaub er hat mehr geschrieben, als man so denkt, oft die besten über sehr „abseitige“ Themen… gibt gar nicht so viele, die mir spontan einfallen (Informal Jazz von Elmo Hope ist der erste), sind eigentlich immer „Zufallsfunde“ an Stellen, wo man eigentlich nichts erwartet… der hier war mir bis eben neu
--
.Den hatte ich entdeckt, als ich die CAM-Box von Bley erstmals durchhörte – entschuldige, dass ich ihn nicht erwähnt hatte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandriceich hätt gern mal ein Verzeichnis der von Chadbourne geschriebenen Texte – auch wenn das viel vom Spass von allmusic wegnehmen würde… ich glaub er hat mehr geschrieben, als man so denkt, oft die besten über sehr „abseitige“ Themen… gibt gar nicht so viele, die mir spontan einfallen (Informal Jazz von Elmo Hope ist der erste), sind eigentlich immer „Zufallsfunde“ an Stellen, wo man eigentlich nichts erwartet… der hier war mir bis eben neu
http://www.allmusic.com/artist/ernie-farrow-mn0000724166
http://www.allmusic.com/artist/jimmy-bond-mn0000851389
http://www.allmusic.com/artist/booker-collins-mn0001465430
http://www.allmusic.com/artist/tommy-bryant-mn0000610435
http://www.allmusic.com/artist/henry-edwards-mn0001172472
http://www.allmusic.com/artist/wilson-myers-mn0000208270http://www.allmusic.com/artist/tiger-haynes-mn0000496911
http://www.allmusic.com/artist/spirits-of-rhythm-mn0000014202/biography
http://www.allmusic.com/artist/willie-lewis-mn0000190294/biography
http://www.allmusic.com/artist/sam-wooding-mn0002285544/biography
http://www.allmusic.com/artist/will-marion-cook-orchestra-mn0001591294
http://www.allmusic.com/artist/len-bryant-mn0000817403
http://www.allmusic.com/artist/floyd-smith-mn0000193269
http://www.allmusic.com/artist/william-shepherd-mn0001237756
http://www.allmusic.com/artist/musa-kaleem-mn0000613959
http://www.allmusic.com/artist/james-clay-mn0000129457/biography--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.