Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,051 bis 7,065 (von insgesamt 67,600)
  • Autor
    Beiträge
  • #8479047  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Ah ja, Schweineorgel, ich erinnere mich. Woher kommt eigentlich der Name. Die Orgel an sich ist ja eher vegan.

    Was das Hören angeht:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8479049  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    nail75Ah ja, Schweineorgel, ich erinnere mich. Woher kommt eigentlich der Name. Die Orgel an sich ist ja eher vegan.

    Nee nee, da gab’s diese Story von diesem unglaublichen einäugigen Typen, der seinen kleinen Hammond-Prototyp in einer heissen Sommernacht, es war Leermond, an eine Kreuzung irgendwo ausserhalb von Mahomet, Illinois auf einem Pferdekarren dabei hatte. Ich glaube, es war die Kreuzung an der Country Road 250 E mit der Country Road 2400 N bzw. McD Boundary. Es überkam ihn gegen Mitternacht der Drang, sein Instrument zu spielen, er warf einen Draht an die Stromleitung hoch und warf sein Instrument an … das Pferd, das seinen Karren zog, wurde dabei blöderweise gegrillt, und seither haben die Hammond Orgeln einen grossen Hunger, der aber höchst selten gestillt wird. Zum Glück, oder leider, wie man es nimmt. Jimmy Smith hatte eben darum auch seinen „chicken shack“, andere züchteten Schweine, weil ihre Orgeln sich mit den paar Hühnern einfach nicht mehr zufrieden gaben und die Leslies nicht mehr richtig grollen wollten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479051  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Immer diese Organissimo-Geschichten. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8479053  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ne, die hab ich gerade selbst erfunden :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479055  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Miles Davis – Live at the 1963 Monterey Festival

    Es läuft „Walkin'“ und Carter greift sich erneut den Bogen, und die Leute finden das super… ich bin damit überfordert, grüße nochmals herzlichst gypsy und freue mich auf das morgige Groove-Programm.

    --

    #8479057  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Bob Cooper „For All We Know“ (Fresh Sound) 1990

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8479059  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479061  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    Oscar Dennard hatten wir noch nicht bei einem der Bft’s, meine ich.

    A. K. Salim – Blues Suite

    (die schlechte Bewertung auf allmusic kann ich da nicht
    so ganz nachvollziehen)

    --

    #8479063  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ich gebe schon lange nicht mehr viel auf Bewertungen von Allmsic … die Savoy-Aufnahmen von Salim habe ich im 2CD-Set von Fresh Sound, finde sie sehr hörenswert!

    Was Dennard betrifft – ich kenne ihn einzig und allein von der tollen Lionel Hampton-Session, die redbeans kürzlich auch anhörte und hier erwähnte, die Aufnahmen mit Ray Copeland, Jimmy Cleveland, Lucky Thompson etc.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479065  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    evans mal wieder mit shelly manne und erstmalig mit eddie gomez. trotzdem spielt er so, als könne er auf bass und schlagzeug komplett verzichten. ich mag evans nicht, wenn er alles zuspielt. so breit, wie er wahrscheinlich gerade selbst ist. manne hält sich unfassbar zurück, gomez ist zwar flexibel, aber das führt auch nur zur verbreiterung. van gelder schafft leider auch keine klarheit. und laut booklet spielen hier sowieso wieder israels und wise… ziemlich wirr, das ganze.

    etwas gemein, aber schnell noch der schüler, mit haden und motian, auf zwischenstopp an der westküste nach einem charles-lloyd-gig, in shelly mannes hollywood-club, zwei jahre später. wie wunderbar sie einfach die songs spielen, ob ragtime oder bob dylan, charlie hadens ganz aufreizende 3-ton-soli, motian, der immer wieder aus dem fluss aussteigt und wieder hineinspringt. auch das ist dicht, aber im vertrauen auf das dichte material, nicht im dichtmachen.

    --

    #8479067  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    danke für den Hinweis auf den Dennard Clip – das Album wollt ich schon immer mal hören! (und beim gleichen Youtube-Account gleich noch so einen Track gefunden, Art Mardigan – Moroccan Blues mit tollen Soli von Don Joseph und Al Cohn)

    --

    .
    #8479069  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Haden mit Evans hätte mich mal wundergenommen … ob das hätte klappen können, oder ob Evans da auch halb- bis neun-zehntel-autistisch zugedeckt und verdeckt und verschleiert hätte?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8479071  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    und gleich das nächste, das Zoot Sims Quartet mit Bill Triglia Live im Red Hill Inn in Pensauken, NJ

    --

    .
    #8479073  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,445

    Various Artists – So Blue, So Funky (1991)

    Bei all dem Hammond-Talk hier bin ich schwach geworden und habe diese alte billige Blue Note-Compilation rausgekramt. Hammond-Helden wie u.a. Jimmy McGriff, Big John Patton, Larry Young, Baby Face Wilette und natürlich auch der unvermeidliche Jimmy Smith greifen hier kräftig in die Tasten und treten auf die Pedale. Auf Grant Greens Ain’t It Funky Now und Lou Donaldsons Everything I Do Is Gonna Be Funky sind die Organisten – bei Green ein Emmanuel Riggins und bei Donaldson Lonnie Smith – zwar nicht die Leader aber doch so prägend, dass auch das als Orgel-Jazz durchgeht.

    Eine sehr vergnügliche Platte.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8479075  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy tail windHaden mit Evans hätte mich mal wundergenommen … ob das hätte klappen können, oder ob Evans da auch halb- bis neun-zehntel-autistisch zugedeckt und verdeckt und verschleiert hätte?

    ich habe die zusammenarbeit mit chuck isaels ein bisschen so verstanden, als ob er sich mal etwas mehr über einer soliden, schlanken basis bewegen wollte. was einfach nicht funktioniert. aber es hat auch was mit material zu tun – evans konnte ja auch hervorragend pop spielen und so stehen lassen. was ich meine – in einer bestimmten phase hätte evans mit haden hervorragend funktioniert, glaube ich. als nächstes steht aber das album mit den drei klavieren an, vor dem ich zugegebenermaßen etwas angst habe…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,051 bis 7,065 (von insgesamt 67,600)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.