Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Jan Garbarek – Visible World
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbunglotterlotta
friedrichKein Cole Porter, nicht einmal ein Songbook, sondern Ellas, eigentlich etwas untypisches after hours-Album, nur begleitet von Paul Smith am Piano:
Ella Fitzgerald – The Intimate Ella (1960) Berührend!
…war eben erst einmal erschrocken, das ist das cd-cover von 1990…..
damit wär das nicht passiert, in der tat ein 🖤🖤🖤🖤🖤Ja, das waren urspünglich Songs aus einem Film. Daher das alte Cover – das eigentlich schöner ist als das Jahrzehnte später drauf-gebappte Foto, was nichts von der Zeit und den Umständen, in der und unter denen diese Musik aufgenomenen wurde, erahnen lässt und auch dadurch etwas steril wirkt. Aber so ließ sich das Album 1990 wohl besser verkaufen. Der Titel immerhin passt!
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Jan Garbarek – Rites
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Pat Metheny & Lyle Mays – As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Lyle Mays – Lyle Mays
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Mark Isham, Art Lande – We Begin
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
Jan Garbarek Group – Twelve Moons--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Anouar Brahem with Anja Lechner, Django Bates, Dave Holland – After The Last Sky
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66
…was willst du uns hiermit sagen?
….an manchen stellen ist mir das publikum zu sehr in ekstase…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Da hat wer „Koko“ auf die Hülle gekritzelt … vermutlich ist Charlie Parker auf Savoy drin.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBuck Clayton in Newport im Juli 1956 mit J.J. Johnson, Coleman Hawkins, Dick Katz, Bennie Moten und Gus Johnson – eine etwas moderner besetzte Session, als Clayton sie bis März 1956 regelmässig im Studio für Columbia leitete. Bennie Green ist dort der modernste Musiker … oder Urbie Green, je nach Einordnung … wie Dick Katz sind das beides Leute, die mit allen konnten … aber hier gibt’s ja noch J.J. Johnson! Macht natürlich Spass, es gibt drei längere Stücke, Hines‘ „You Can Depend on Me“, einen BLues in B („Newport Jump“) und Ellingtons Kontrafakt über „Rose Room“, „In a Mellow Tone“. Katz ausgiebig zu hören, ist eine recht seltene Gelegenheit, von den Bläsern ist Hawkins ist in besonders guter Form. Die Liner Notes hat hier George Avakian geschrieben, weitere Alben mit Aufnahmen vom 1956er-Festival auf Columbia werden angepriesen … im Jahr darauf war Verve zur Stelle und dokumentierte das Festival sehr ausführlich.
Und klar: Ellingtons Auftritt an dem Festival ist eine Geschichte für sich … ich hab die frz. „Jazz Originals“-CD für das Clayton-Set gekauft. Das dauert hier ca. 22 Minuten, und ähnlich viel von Ellington fand sich auf Seite 1 der LP: vier Features für Solisten seiner Band, die nicht auf der anderen LP landeten: „Take the ‚A‘ Train“ (Ray Nance-t), „Sophisticated Lady“ (Harry Carney), I Got It Bad and That Ain’t Good“ (Johnny Hodges) und „Skin Deep“ (Sam Woodyard).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbatwoofer der beiden alben mit jack mcduff auf prestige „“the new boss guitar of george benson (prestige 7310) und hot barbeque von brother jack mcduff (prestige 7422) ….formidabler erstling von benson als leader, die eigenkompositionen sind schon stark, arrangements sehr fein….red holloway am tenor im zwiegespräch mit benson superp…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!hier gerade physisch auf schwarzem gold, „anthem for the new nation“ ist eines meiner lieblingststücke und hier wie ich finde besonders berührend….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.