Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-windich war auch grad beim Borderlands Trio (beglückend, wie die Alben, aber natürlich auch wieder vollkommen anders – ich kann nicht behaupten, dass ich verstanden habe, wie die das machen, nicht mal im Ansatz, aber es war irre gut!),
Freut mich, das zu hören.
obwohl das hier kein Thema ist
@gypsy-tail-wind:
Jetzt sag doch sowas sowas nicht. Meine Planung für heute Abend:
https://stadtgarten.de/programm/borderlands-7369--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung@ Flurin Naja, es macht schon noch einen Unterschied, ob du einen Film-Thread mit Besternung (gibt es von mir) weiterhin brauchst, oder sind es längere Reviews über viele Seiten, in denen richtig viel Arbeit steckt, wo man tief ins Thema eingetaucht ist. Da finde ich, könnte das Forum noch viel schlanker werden, vor dem Relaunch ging das noch mit der Löschung von Threads. Egal, ich kann nur empfehlen, was irgendwie wirklich besonders ist, kann man versuchen zu retten, obwohl das aufwändig wäre. Wo man dann die Inhalte unterbringt ist fast egal, Hauptsache die sind gesichert. Vielleicht ist das keine populäre Meinung. Muss man nicht drüber reden, weil die Uhr tickt. Das soll auch nicht bedeuten, dass die Film Foren überflüssig sind, im Gegenteil. Wenn du allerdings im Plattenladen stehst, weißt du hoffentlich meistens was du brauchst und was nicht, so geht’s mir jedenfalls. Ich möchte dazu jetzt nichts mehr schreiben müssen.
--
nicht_vom_forum
gypsy-tail-windich war auch grad beim Borderlands Trio (beglückend, wie die Alben, aber natürlich auch wieder vollkommen anders – ich kann nicht behaupten, dass ich verstanden habe, wie die das machen, nicht mal im Ansatz, aber es war irre gut!),
Freut mich, das zu hören.
obwohl das hier kein Thema ist
@gypsy-tail-wind:
Jetzt sag doch sowas sowas nicht. Meine Planung für heute Abend:
https://stadtgarten.de/programm/borderlands-7369Yay, freu Dich!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbathelonica@ Flurin Naja, es macht schon noch einen Unterschied, ob du einen Film-Thread mit Besternung (gibt es von mir) weiterhin brauchst, oder sind es längere Reviews über viele Seiten, in denen richtig viel Arbeit steckt, wo man tief ins Thema eingetaucht ist. Da finde ich, könnte das Forum noch viel schlanker werden, vor dem Relaunch ging das noch mit der Löschung von Threads. Egal, ich kann nur empfehlen, was irgendwie wirklich besonders ist, kann man versuchen zu retten, obwohl das aufwändig wäre. Wo man dann die Inhalte unterbringt ist fast egal, Hauptsache die sind gesichert. Vielleicht ist das keine populäre Meinung. Muss man nicht drüber reden, weil die Uhr tickt. Das soll auch nicht bedeuten, dass die Film Foren überflüssig sind, im Gegenteil. Wenn du allerdings im Plattenladen stehst, weißt du hoffentlich meistens was du brauchst und was nicht, so geht’s mir jedenfalls. Ich möchte dazu jetzt nichts mehr schreiben müssen.
Guten Morgen. Ich sehe vieles sehr ähnlich… und sichere sicherlich noch dies und das (v.a. eigenes Gedanken zu Konzerten und so – also: ich mach das auch primär fürn Privatgebrauch).
Das Forum verschlanken ist bestimmt eine gute Idee … ich brauchte anfangs Monate, um mich hier zurecht zu finden. Schauen wir mal, was passiert.
Das Löschen von Beiträgen empfand ich in Foren allerdings immer als sehr problematisch, oft geradezu als feindlichen Akt, weil es ja nie nur eine Person betrifft, Diskussionen nicht mehr nachvollziehbar werden usw. Da sehe ich es tatsächlich auch so, dass wir nur „zu Gast“ sind hier und dass die Inhalte nicht von und nachträglich gelöscht werden sollen können.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windich war auch grad beim Borderlands Trio (beglückend, wie die Alben, aber natürlich auch wieder vollkommen anders – ich kann nicht behaupten, dass ich verstanden habe, wie die das machen, nicht mal im Ansatz, aber es war irre gut!), obwohl das hier kein Thema ist
Wie findest Du die Marion Brown? Ich fand sie sehr toll.also ich ich habe hier eine lückenhafte, aber langatmige klaviertriogeschichte reingeschrieben, um zu verstehen, wie es da zu sowas wie dem borderlands trio kommen konnte
erklären konnte ich das allerdings auch nicht.
marion brown… ich habe gestern nur die ersten 70 minuten geschafft und bin, ehrlich gesagt, nicht so begeistert. natürlich kann es niemals genug von ihm geben, aber ich finde die band ziemlich hölzern (auch steve mccall), muss mich wegen der live-situaton aber durch ausführliche posaunen-, bass und schlagzeugsoli hören. für mich kein vergleich zu den studioaufnahmen aus den 60ern, die eine völlig eigene poesie haben, hier bleibt mir das so in den formeln stecken, die z.b. das ornette-coleman-quartett entwickelt hat, mehrere jahre vorher. aber frag mich nochmal nach den zweiten 70 minuten…
interessant, die taborn-geschichte. schon toll, wie sehr diese generation den bezug zu geri allen aufrecht hält. (hab gestern nochmal das james-reese-europe-album von moran gehört, das ich dieses mal ein wenig angestrengt und didaktisch fand, aber da kippt ja auch direkt das erste stück in eine geri-allen-komposition).
--
Christoph Irniger Pilgrim – Ghost Cat
--
gypsy-tail-wind
nicht_vom_forum
Jetzt sag doch sowas sowas nicht. Meine Planung für heute Abend:
https://stadtgarten.de/programm/borderlands-7369Yay, freu Dich!
Auf jeden Fall! Ich hatte eine längere Konzertpause un jetzt gibt’s heute Kris Davis und morgen das hier:https://stadtgarten.de/programm/tomeka-reid-savannah-harris-angelika-niescier-6227
Gibt’s hier eigentlich Meinungen zu der CD?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickSpiritual Jazz auf ECM … Oded Tzur macht’s möglich. Lief gestern spät schon mal und jetzt wieder.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanicht_vom_forumAuf jeden Fall! Ich hatte eine längere Konzertpause un jetzt gibt’s heute Kris Davis und morgen das hier:
https://stadtgarten.de/programm/tomeka-reid-savannah-harris-angelika-niescier-6227
Gibt’s hier eigentlich Meinungen zu der CD?Haha, das hör ich heute
– ich mag die CD ziemlich gerne. Hab mich nach äusserst schwierigen Anfängen Niescier ein wenig annähern können* und bin auf’s Konzert gespannt (deshalb ist Tomeka Reid immer noch da und kann so wichtige Geri-Allen-Hinweise weitergeben – sie spielte letzten Samstag schon mit der superben Band von Myra Melford – die ist abgereist, Zürich war der letzte Gig der Tour, glaub ich, ebenso wie der vom James Brandon Lewis Quartet am Sonntag).
*) da half das Duo-Set mit Alexander Hawkins beim Unerhört 2019 (klick)
—
Das Niescier-Reid-Harris Trio spielt zwischen zwei Sets von Zeena Parkins, zuerst mit einem Ensemble der Hochschule Luzern und danach solo.
—
Morgen hör ich dann zum Abschluss noch Mette Rasmussen solo – und davor vielleicht einen kurzen Moment der tagesfüllenden Aufführung eines Stückes von Olga Neuwirth im Museum („coronAtion IV“, mit Lucas Niggli-perc, João Carlos Pacheco-elb, Sylwia Zytynska-perc).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas Marion Brown angeht @vorgarten – interessant, ich fand das Live-Album ziemlich super (es lief aber auch erst zweimal, ist ja ein ordentlicher Brocken), gerade als Korrektiv zu den oft sehr stark „produzierten“ Alben – hier kann man das „playing“ nachholen, das im Studio oft etwas vernachlässigt wurde. Zwei völlig andere Welten … und die Live-Band fand ich erstaunlich gut
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIrre, wie viel hier gerade läuft … letztes Aufbäumen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaganz alt:
MILES DAVIS – First Miles
auf SAVOY, Aufnahmen aus 1945 und 1947
--
nicht_vom_forum
gypsy-tail-wind
nicht_vom_forum Jetzt sag doch sowas sowas nicht. Meine Planung für heute Abend: https://stadtgarten.de/programm/borderlands-7369
Yay, freu Dich!
Auf jeden Fall! Ich hatte eine längere Konzertpause un jetzt gibt’s heute Kris Davis und morgen das hier:https://stadtgarten.de/programm/tomeka-reid-savannah-harris-angelika-niescier-6227 Gibt’s hier eigentlich Meinungen zu der CD?
Ist komplett an mir vorbeigegangen, dass es ein neues Album von ihr gibt. Natürlich umgehend geordert.
--
gypsy-tail-windWas Marion Brown angeht – interessant, ich fand das Live-Album ziemlich super (es lief aber auch erst zweimal, ist ja ein ordentlicher Brocken), gerade als Korrektiv zu den oft sehr stark „produzierten“ Alben – hier kann man das „playing“ nachholen, das im Studio oft etwas vernachlässigt wurde. Zwei völlig andere Welten … und die Live-Band fand ich erstaunlich gut
gerade ging die zweite cd zuende, mein eindruck hat sich leider nicht verändert. sehr viel playing, aber zu wenig von brown selber… gute aufnahme, gute band, aber ich hatte was anderes erwartet. muss ich demnächst nochmal versuchen.
--
gypsy-tail-wind
nicht_vom_forum>
morgen das hier:
https://stadtgarten.de/programm/tomeka-reid-savannah-harris-angelika-niescier-6227Haha, das hör ich heute
– ich mag die CD ziemlich gerne. Hab mich nach äusserst schwierigen Anfängen Niescier ein wenig annähern können* und bin auf’s Konzert gespannt (deshalb ist Tomeka Reid immer noch da und kann so wichtige Geri-Allen-Hinweise weitergeben – sie spielte letzten Samstag schon mit der superben Band von Myra Melford – die ist abgereist,
Myra Melford war am 22. hier in Köln. Ich glaube, wir sind da einer großen Sache auf der Spur.
Leider hatte ich keine Zeit.
Ich fand ja Niescier schon immer interessant, aber sie wurde in den letzten Jahren m. E. deutlich besser. Früher fand ich es oft etwas kühl und gleichzeitig zu hektisch. In der Phase ganz am Anfang kam da auch noch eine sehr sterile Produktion dazu.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.